Schüler-Besuch beim Bürgermeister
Gut 30 junge Menschen waren in der vergangenen Woche zu Gast bei mir im Stadthaus 1. Konkret waren es 15 jungen Polinnen und Polen aus Marls Partnerstadt Krosno im Vorkarpartenland…
DetailsGut 30 junge Menschen waren in der vergangenen Woche zu Gast bei mir im Stadthaus 1. Konkret waren es 15 jungen Polinnen und Polen aus Marls Partnerstadt Krosno im Vorkarpartenland…
DetailsDas jährliche Familienfest am Tag der Deutschen Einheit lockte heute trotz des wechselhaften Wetters rund 12.000 Besucherinnen und Besucher in den Volkspark in Alt-Marl. Sie informierten sich an der Uferpromenade…
DetailsDer Omni-Channel-Buchhändler Thalia aus Hagen und das Hamburger Immobilienunternehmen ECE planen die Entwicklung und Realisierung eines innovativen Gewerbe- und Produktionsstandorts im neu entstehenden Industrie- und Gewerbegebiet gate.ruhr in Marl. Der…
DetailsBereits zum fünften Mal haben wir gestern den Heimatpreis verliehen. In der Aula der Scharounschule durfte ich die drei stolzen Gewinner auszeichnen. Klavierspiel und Gesang von Mozart bis Wilcke mit…
DetailsHeute veranstaltete die Stadtverwaltung ihren 3. Gesundheitstag für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. An diesem Tag gab es die Gelegenheit, sich an verschiedenen Infoständen und bei Workshops zu Gesundheitsthemen zu informieren, verschiedene…
DetailsKurz vor den Herbstferien gab es heute in der August-Döhr-Schule an der Max-Planck-Straße in Marl-Drewer für die Schülerinnen und Schüler schon traditionell das „gesunde Frühstück“. Seit vielen Jahren gehört das…
DetailsDie Gewerbe- und Industriegebiet „gate.ruhr“ nimmt weiter Züge an, davon konnte sich am Freitagnachmittag gut 80 Bürgerinnen und Bürger sowie der Lokalpolitik vor Ort überzeugen. Bürgermeister Werner Arndt hatte zur…
DetailsJüngst war Radio Marl unterwegs mit „Frag´ doch ma(r)l den Bürgermeister“ im Klubheim des VfB Hüls 48/64 (Evonik-Sportpark). Anlass war der 75. Geburtstag des Vereins in diesem Jahr. Tom Wilke…
DetailsZum diesjährigen Weltkindertag fand bereits zum 2. Mal die Aktion „Spielen in der Stadt“ statt. An insgesamt 19 Orten in Marl fanden heute diverse Spielaktionen für Kinder statt. Dabei beteiligten…
Details„Heimweh und Fernwahl: Politische Präferenzen der Türkeistämmigen in Deutschland“ lautete heute ein Vortrag von Professor Dr. Haci-Halil Uslucan. Er ist Professor für moderne Türkeistudien an der Universität Duisburg-Essen sowie Direktor…
DetailsAm Freitagnachmittag haben wir vor der Volkshochschule/die insel an der Wiesenstraße in Marl-Drewer einen zweiten „Friedenspfahl“ eingeweiht. Dieser ermahnt uns, den Frieden stetig vor Augen zu haben. Gut 250.000 solcher…
DetailsDer Löschzug Marl-Hamm war heute Gastgeber des jährlichen Treffens der Ehrenabteilungen in der Feuerwehr Marl. Unter Ehren- bzw. Altersabteilung versteht man die Abteilung innerhalb der Feuerwehr, in der Feuerwehrkameraden aus…
Details