Gute Zukunft für Marl
Auch in diesem Jahr wieder der traditionelle Neujahrsgruß des Bürgermeisters: Liebe Marlerinnen und Marler, was das neue Jahr uns bringen wird, kann niemand verlässlich voraussagen. Ich halte mich deshalb gern…
DetailsAuch in diesem Jahr wieder der traditionelle Neujahrsgruß des Bürgermeisters: Liebe Marlerinnen und Marler, was das neue Jahr uns bringen wird, kann niemand verlässlich voraussagen. Ich halte mich deshalb gern…
DetailsLetzter Termin vor dem Weihnachtsfest wie schon traditionell: Besuch des Bürgermeisters Werner Arndt in der Feuer- und Rettungswache der Stadt Marl an der Herzlia-Allee gemeinsam mit Feuerwehrchef und Stadtbrandmeister Rainald…
DetailsFrohe Weihnachten hieß es am Samstagabend im Kulturzentrum Erlöserkirche in Marl-Brassert. „Crazy“ Chris Kramer war mit seinem Chris(t)mas Weihnachtskonzert nach Duisburg und Dorsten in seiner Heimatstadt zu Gast. Das Konzert…
DetailsBei der Bundestagswahl am 24. September 2017 erzielte Michael Groß (SPD) 41,1% der Erststimmen und zog damit ein drittes Mal direkt in den Deutschen Bundestag ein. Dort vertritt er den…
DetailsZum Bürgerdialog „Was uns bewegt – Chancen und Herausforderungen“ lud der Chemiepark Marl am heutigen Nachmittag in das Informationszentrum (IC) am Lipper Weg ein. Die gut 40 Zuhörer sollten dabei…
DetailsZum weihnachtlichen Konzert lud die Musikschule Marl am Sonntagnachmittag in das Kulturzentrum Scharounschule ein. Nach einem kurzen Grußwort von Musikschulleiter Günther Braunstein wurde ein attraktives, knapp zweistündiges Konzert auf bekannt…
DetailsDer Polsumer Weihnachtsmarkt hat sich seit seiner Gründung vor 30 Jahren sich immer mehr zum Markt der Superlative entwickelt. Über 140 Stände waren am heutigen Veranstaltungstag zu zählen. Mit dabei…
DetailsKurz vor Mitternacht stand der Sieger fest: der FC Marl III holte den Bürgermeistercup 2017 und verteidigt damit seinen Vorjahrestitel. Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der FCM siegte…
DetailsLaura Herdzina, Azdasher Hasou und Liam Spielmann – so heißen die Gewinner des diesjährigen Marler Kinder- und Jugendpreises für Zivilcourage „MarleKiN macht Mut“. Die drei Schüler wurden Freitagvormittag im Nachbarschaftszentrum…
DetailsJana Herrmann ist seit dem 1. Dezember 2017 neue Klimaschutzmanagerin der Stadt Marl. Zentrale Aufgabe der 39-Jährigen ist die Umsetzung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes. „Das Thema Klimaschutz ist ein Prozess, der…
DetailsDichtes Gedränke am Wochenende im Bürgerbad Loemühle (Marl-Hüls), der Adventmarkt dort lockte viele Marlerinnen und Marler an. Bisher fand der Markt am Hotel Loemühle statt, jetzt konnte er im Freibad…
DetailsIm Rahmen des Adventkaffeetrinkens beim MS-Kontaktkreis im Hans-Katzer-Haus (Marl-Drewer) stand gestern ein wichtiger Akt auf der Tagesordnung. Josef van Bracht, seit gut 25 Jahren Sprecher des Kontaktkreises und damit ein…
Details