Kein Platz für Vorurteile und Diskriminierung
Die Regenbogenfahne ist weltweit ein Symbol für Toleranz und sexuelle Vielfalt. Zum Internationalen Tag gegen und Homo- und Transphobie (17.05.) wird sie – wie bereits im Vorjahr – auch in…
DetailsDie Regenbogenfahne ist weltweit ein Symbol für Toleranz und sexuelle Vielfalt. Zum Internationalen Tag gegen und Homo- und Transphobie (17.05.) wird sie – wie bereits im Vorjahr – auch in…
DetailsNach dem abermals erfolgreichen Abschneiden auf der NRW-Landesmeisterschaft mit guten Platzierungen und Titeln, wartet auf die Cheerleader der SDC jetzt die Deutsche Meisterschaft in Koblenz. Am Sonntagnachmittag zeigten sich die…
DetailsDas Busfahren mit der Vestischen in der Stadt Marl soll künftig bequemer und attraktiver werden. Jüngst wurden zwölf Haltestellen in Hüls-Süd barrierefrei umgebaut, die Vestische Straßenbahn hat zeitgleich neun Wartehäuschen…
DetailsSeit nunmehr zehn Jahren ist Bürgermeister Werner Arndt Mitglied der Bürgerschützenvereins Marl-Hüls 1970 e.V. Nach der Kommunalwahl 2009 nahm ihn die damalige Vorsitzende der Frauengruppe Gudrun Münzner beim Schützenfest auf…
DetailsGut 100 Marler*innen waren der Einladung von Bürgermeister Werner Arndt ins Rathaus gefolgt, um sich in ungezwungener Atmosphäre beim Europafrühstück miteinander auszutauschen. Es sei heute vielleicht wichtiger denn je, seine…
DetailsUnter dem Motto „Europa. Jetzt aber richtig“ stand am Mittwoch die diesjährige 1. Mai-Kundgebung in Marl. Los ging es pünktlich um 10.15 Uhr vor dem SPD-Bürgerbüro (Höhe AV 1/2) an der…
DetailsDer Arbeitnehmerempfang im Rathaus stand Montagabend ganz im Zeichen Europas. Aber auch der wirtschaftliche Aufschwung in Marl und die sozialen Missstände setzten thematisch die Impulse beim traditionellen Empfang von Stadt…
DetailsDie Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm saniert ab kommenden Montag (29.4.) auf der A52 zwischen der Anschlussstelle Marl-Frentrop und dem Autobahnkreuz Marl-Nord 5,8 Kilometer Fahrbahn und acht Brückenbauwerken. Diese Nachricht veröffentlichte die Behörde…
DetailsIn der heutigen Nacht ist in der Alba Recycling GmbH ein Feuer ausgebrochen. Die Brandmeldeanlage der Sortieranlage schlug an und alarmierte die Feuerwehr. Im Einsatz waren die Werkfeuerwehr des Chemieparks…
DetailsNRW-Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen zeigte sich von den Planungen für das Kultur- und Erlebniszentrum Marschall 66 durchaus angetan. „Das Konzept ist attraktiv, wir werden das Vorhaben im Blick behalten“, sagte die…
DetailsSeit dem Jahr 2000 ist die Stadt Marl mit der Stadt Kuşadası (Provinz Aydin, aktuell 105.000 Einwohner) in der Türkei befreundet, der Name der Stadt bedeutet „Vogelinsel“. In Marl begleitet…
DetailsKarsamstag und Osterfeuer, das gehört einfach zusammen in der Kleingartenanlage Bringfortsheide Marl-Hamm. Bernd Kallenbach, Vorsitzender der KGA, konnte bei sommerlichen Temperaturen zahlreiche Gäste aus dem Stadtteil begrüßen. Vertreter des SPD-Ortsvereins…
Details