Hoş geldiniz: Besuch aus Kuşadası im Stadthaus
Zehn Schülerinnen und Schüler des Özel Ü. Naci Akdoğan Koleji (NAK) aus der türkischen Hafenstadt Kuşadası und ihre deutschen jugendlichen Gastgeber waren jüngst bei mir zu Gast im Stadthaus I.…
Zehn Schülerinnen und Schüler des Özel Ü. Naci Akdoğan Koleji (NAK) aus der türkischen Hafenstadt Kuşadası und ihre deutschen jugendlichen Gastgeber waren jüngst bei mir zu Gast im Stadthaus I.…
Heute fand in der Martin-Luther-Gesamtschule das nunmehr 28. Begegnungsfest zum Antirassismus-Tag 2025 statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto: „Gemeinsam Mensch sein“. Eingeladen waren wieder einmal gut 300 Schülerinnen und…
Erstmalig konnte ich eine Schülergruppe aus Litauen empfangen. Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren des Saulės-Gymnasium aus Kaunas, Litauens zweitgrößter Stadt, waren jetzt Gast der Martin-Luther-King Gesamtschule und besuchten mich…
Sehr gerne habe ich als Bürgermeister am Freitag den diesjährigen Vorlesewettbewerb der Harkortschule in Drewer-Nord begleitet. Auf Einladung von Schulleiterin Sigrid Bauer und des Fördervereins war ich – wie bereits…
Die 17 Schülerinnen und Schüler aus Kavala, eine Hafenstadt im Norden Griechenlands, waren vom 12. bis zum 19. März zu Besuch bei ihren Gastschülern vom GiL. Heute habe ich den…
Einmal pro Schuljahr empfängt Bürgermeister Werner Arndt die Marler Schülervertretungen zum Informationsaustausch. Jetzt war es wieder soweit, SV-SprecherInnen aller weiterführenden Schulen in Marl – ASGSG, GiL, WBG, MLK, EIR, HKS,…
Im Rahmen eines Austauschprojekts zwischen dem ASGSG und der Colegio Cristo Rey in Madrid, statteten mir jüngst 17 spanische und 18 deutsche Schüler:innen sowie drei Lehrkräfte einen Besuch im Stadthaus…
Der heimische Igel – Gast in vielen Gärten – ist erstmals in die Liste der gefährdeten Arten aufgenommen und somit auf die Rote Liste gesetzt worden. Die putzigen Stachelfreunde brauchen…
Die OGS der Martin-Buber-Grundschule in Drewer-Süd hat jüngst das Projekt „Demokratie – Wir haben die die Wahl“ durchgeführt. Kandidaten der Jahrgangsstufen 1-4 für das Schülerparlament der Grundschule wurden gesucht, Wahlzetteln…
Heute Nachmittag habe ich als Bürgermeister die Weihnachtsfeier des „Zaubergartens“ besucht. Gefeiert wurde im Kulturzentrum Erlöserkirche, das der Heimatverein Marl zur Verfügung gestellt hatte. Zahlreiche Familien mit ihren Kindern und…
Am Freitag wurde Uli Häring im HoT Boje von seinen langjährigen Aufgaben als Gemeindepädagoge entpflichtet. Die Andacht wurde geleitet von Pfarrerin Kirsten Winzbeck, sie war geprägt von Dankbarkeit und Anerkennung.…
Am Freitag habe ich die Bewohnerinnen und Bewohner des Julie-Kolb-Seniorenzentrums der AWO in Marl-Hüls besucht. Am Nikolaustag wurde es gemütlich in der Einrichtung. Bei Kakao, Gebäck und Glühwein traf man…
Die Leseförderung ist mir als Bürgermeister ein wichtiges Anliegen, denn Vorlesen fördert kognitive Fähigkeiten, emotionale und soziale Kompetenzen. Daher war ich jüngst gerne zu Gast an der Grundschule Sickingmühle. Anlässlich…
Der Bundesweite Vorlesetag findet wie bekannt am 15. November statt. Heute einfach ma(r)l eine knappe Stunde Zeit genommen und die kath. Kita St. Bonifatius in Marl-Brassert besucht. Vor dort erreichte…
Über 320 Ausbildungsberufe sind staatlich anerkannt in Deutschland in den unterschiedlichen Branchen, dazu kommen über 21.000 Studiengänge in Bachelor oder Masterstudium (WS 2022/23). Gar nicht so einfach, dabei den Überblick…
Jüngst lief bereits schon die 100. Radiosendung „Klaras Stunde“ mit Moderator Michael Levedag. In dieser Sendung bei RadioMarl können Gäste des Hospizes in Marl, Mitarbeitende oder Ehrenamtler Plattenwünsche äußern, die…
Auf eine Weltreise mit dem Flugzeug nahmen Einrichtungsleiterin und Chefpilotin Gisela Kreutz und ihre emsige Crew die Bewohner des Julie-Kolb-Seniorenzentrums mit. Nach langer Corona-Pause wurde am Samstag wieder einmal ein…
Samstagnachmittag: Julie-Kolb-Seniorenzentrum Lipper Weg, Jubilarehrung der AWO-Marl. Ich bin beeindruckt, mehr als 100 Mitglieder des Sozialverbandes sind gekommen, dazu noch gut 50 Bewohnerinnen und Bewohner des Haus. Wegen des sehr…
Die Overbergschule in Alt-Marl feierte heute ihr traditionelles Schulfest. Auf die zahlreichen Kinder warteten jede Menge Aktivitäten, etwa ein Bobbycar-Rennen, eine Hüpfburg, Dosenwerfen, Glitzer-Tattoos und Armbänder, Bastelaktionen, Kinderschminken und vieles…
Wieder einmal hatte Bürgermeister Werner Arndt die Akteure der Integrationsarbeit in Marl zum Gedankenaustausch eingeladen. Agir Mustafa Birhimeoglu von IFAK e.V. Bochum berichtete über das Projekt „we act“, einer Anlauf-…