Radio Show bei Radio Marl
Die „legendäre“ Radio-Show „Frag´ doch mal den Bürgermeister“ mit TOM Wilke und Werner Arndt sendet am 7.12.23 wieder live bei Radio Marl. Um 18:30 Uhr geht es los beim Internet-Radio…
Die „legendäre“ Radio-Show „Frag´ doch mal den Bürgermeister“ mit TOM Wilke und Werner Arndt sendet am 7.12.23 wieder live bei Radio Marl. Um 18:30 Uhr geht es los beim Internet-Radio…
Die beiden SPD-Ortsvereine Drewer-Nord und Süd arbeiten bereits seit langen Jahren bei wichtigen Projekten und in den Wahlkampf zusammen. Heute nun wurde die Fusion der beiden Ortsvereine beschlossen. Im Julie-Kolb-Seniorenzentrum…
Zur Jahresabschlussfeier konnte Jan Stefan Heinemann, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Marl-Mitte, am Donnerstagabend zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste begrüßen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung in der Gaststätte Backstube standen die Ehrung der Parteijubilare…
Mit einem Betrag von insgesamt 9.355 Euro fördert die Stadt Marl das Engagement von 9 Selbsthilfegruppen in unserer Stadt. Aus den Händen von Bettina Hartmann (Vorsitzende des Sozial- und Gesundheitsausschusses),…
Die zentrale Gedenkveranstaltung der Stadt Marl am Dietrich-Bonhoeffer-Denkmal auf dem Creiler Platz stand in diesem Jahr am Volkstrauertag im Zeichen der Hoffnung. Rund 100 Menschen, überwiegend Vertreter der Ratsparteien, MdB…
Zum industriepolitischen Dialog traf ich mich als Bürgermeister der Stadt Marl mit wichtigen Vertretern des Chemieparks Marl: Adriane Fährmeister, Ali Simsir und Olli Schmidt (Vorsitzende und stv. Vorsitzende Betriebsrat Evonik),…
Die schönsten Kleingartenanlagen wurden Freitagabend in der Aula der Willy-Brandt-Gesamtschule geehrt. Alle neun Marler Kleingartenvereine hatten Vertreter zu dieser traditionellen Veranstaltung entsandt. Bürgermeister Werner Arndt, Bezirksverbands-Vorsitzender Wolfgang Fuchs und Rolf…
„Was ist für mich Frieden?“ Diese Frage habe ich als Bürgermeister und Mitglied bei „Mayors for peace“ im Sommer gestellt und damit Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis…
In der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 brannten Synagogen und weitere jüdische Einrichtungen im gesamten Deutschen Reich. Menschen wurden getötet, gedemütigt, verhaftet, misshandelt und vergewaltigt, Geschäfte und Wohnungen…
Am Freitagnachmittag haben wir vor der Volkshochschule/die insel an der Wiesenstraße in Marl-Drewer einen zweiten „Friedenspfahl“ eingeweiht. Dieser ermahnt uns, den Frieden stetig vor Augen zu haben. Gut 250.000 solcher…
Mit Bürgermeister Werner Arndt als sachkundigen Reiseleiter machte sich heute eine Reisegruppe auf zu einer interessanten Stadtrundfahrt durch Marl. Organisiert hatte die Fahrt der Seniorenbeirat der Stadt Marl um seine…
Zum jugendpolitischen Dialog trafen sich heute einige Mitglieder der Juso-AG mit Bürgermeister Werner Arndt im Stadthaus 1. Vorsitzende ist Lina Wenzel, aktuell arbeiten gut 15 Jugendliche und junge Erwachsene aktiv…
Am Samstagvormittag traf sich die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus im Julie-Kolb-Seniorenheim der AWO zur Jahreshauptversammlung. Turnusgemäß stand die Neuwahl des Vorstandes an. Der bisherige Vorsitzende Klaus Schäfer trat nicht mehr an,…
Am Samstag durfte ich eine sehr interessante Veranstaltung besuchen. Im JuKuZ Hagenbusch tagte das bundesweit aktive „Netzwerk Grundeinkommen“. Eingeladen hatte Michael Levedag, Mitglied des Netzwerks und SPD-Mitglied. Dabei stellten Parteienvertreter…
Zum ersten Mal seit dem Beginn der Pandemie durfte die Stadt Marl wieder Besuch aus ihren Partnerstädten begrüßen. Unter dem Titel „Zukunftsprojekte international – Was tut sich in den Partnerstädten“…
„Chaos und Erleichterung“ ist der Titel einer Ausstellung, die ich im Rahmen des Treffens der Marler Partnerstädte jüngst in der VHS/die insel eröffnen durfte. Diese Ausstellung wurde von der Geschichtswerkstatt…
Franz-Christian Rämisch ist verstorben. Wir waren freundschaftlich verbunden und langjährige politische Weggefährten. Franz-Christian wurde stattliche 97 Jahre alt. Von 1975 bis 1989 war er Ratsmitglied für die SPD, seinen Wahlkreis…
Am 12. März habe ich als Bürgermeister am Frühjahrsempfang der Marler SPD teilgenommen. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule war SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert (33, MdB)…
Die Stadt Marl zeigt anlässlich des 64. Jahrestages des Tibetischen Volksaufstandes auch in diesem Jahr ihre Solidarität für das unterdrückte Volk des Dalai Lamas im Rahmen einer internationalen Flaggen-Aktion. Als…
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen der SPD Marl (ASF) lud zur dritten Comedy-Veranstaltung ins Kulturzentrum Erlöserkirche ein. Ohne erhobenen Zeigefinger, mal zwischen den Zeilen, mal auf den Punkt, bot Kabarettistin Alexandra…