Bürgermeister feiert „15 Jahre“
Aus Anlass meines 15-jährigen Dienstjubiläums habe ich jüngst zur Party ins schöne Bürgerbad Loemühle eingeladen. Fast 500 Menschen kamen und feierten mit mir. Menschen, mit den ich Schnittstellen der Zusammenarbeit…
Aus Anlass meines 15-jährigen Dienstjubiläums habe ich jüngst zur Party ins schöne Bürgerbad Loemühle eingeladen. Fast 500 Menschen kamen und feierten mit mir. Menschen, mit den ich Schnittstellen der Zusammenarbeit…
Marls Partnerstadt Bitterfeld, 1224 urkundlich das erste Mal erwähnt, liegt kulturgeschichtlich gesehen im slawischen Siedlungsgebiet. Im Mittelalter ist Bitterfeld ein kleines Landstädtchen, das vom Handwerk, der Landwirtschaft und der Kunst…
Im Beisein zahlreicher Vertreter aus Kommunalpolitik, Stadtverwaltung und Stadtsportverband Marl e.V. (SSV) durfte ich als Bürgermeister den neuen Fitnesspark im Gänsebrink Marl-Hüls freigeben. Auch Vertreter der beauftragten Firma Tolymp waren…
Zur Jahresabschlussfeier konnten die beiden Co-Vorsitzenden Britta Schubert und Andreas Täuber am Samstagabend zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste begrüßen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung im Ernst-Reuter-Haus Marl-Hamm standen die Ehrung der treuen…
Mit der Fertigstellung des Kreisverkehres am Stadthaus 1 hat die Großbaustelle gate.ruhr einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. Der Verkehr kann auf der Carl-Duisberg-Straße und Auf dem Acker ab Freitagnachmittag wieder…
Zum Europa-Cafe bei Kaffee, Tee und Kuchen hatte die Stadt Marl gestern eingeladen, Kooperationspartner waren das Intercent e.V. und das Hans-Böckler Berufskolleg an der Hagenstraße. Die Europäische Wertegemeinschaft stand dabei…
Am heutigen Maifeiertag haben DGB und Gewerkschaften wieder zu bundesweiten Kundgebungen aufgerufen. Das Motto lautete in diesem Jahr: „Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit“. Auch in Marl fand die traditionelle…
Heute trafen sich die Delegierten der Marler SPD-Ortsvereine zum Wahlparteitag. Getagt wurde in der Mensa der Glück-Auf-Schule in Marl-Brassert. Noch vor den üblichen Rechenschaftsberichten des Vorsitzenden und des Kassierers gab…
Im Rahmen der diesjährigen Frauenkulturtage und auf Einladung von Bürgermeister Werner Arndt trafen sich am Samstag Frauen aus Ratspolitik, Verwaltung und der Frauenberatungsstelle des Vereins „Frauen helfen Frauen“ zum Frauenfrühstück…
Im Rahmen der diesjährigen Frauenkulturtage zeigen die SPD-Frauen eine Ausstellung unter den Titel: „16 Frauen – 16 Jahrzehnte: Das weibliche Gesicht der Sozialdemokratie“. Am Weltfrauentag (8.3.) wurde die Ausstellung im…
Heute habe ich als Bürgermeister am Frühjahrsempfang der Marler SPD teilgenommen. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule war Mahmut Özdemir (36, SPD) der Hauptredner. Der…
Im März flattert bunte Post in’s Haus! Die Stadt Marl hatte in Kooperation mit der Sparkasse Vest anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus dazu aufgerufen, kreative Briefumschläge zu gestalten. Aus…
Am Dienstag tagte der Ratsausschuss für Geschlechtergerechtigkeit, Vielfalt und Toleranz unter Leitung von Maresa Kallmeier (SPD) im Klinikum Vest – Paracelsusklinik. Neben anderen Themen befasste man sich auch mit dem…
Gestern habe ich als Bürgermeister gemeinsam mit der stellvertretenden Bürgermeisterin Petra Kläsener und Maresa Kallmeier, Vorsitzende des AGVT-Ausschusses der Opfer des Holocaust gedacht. Am Herzliya-Baum im Friedenspark legten wir ein…
Unter der Überschrift „Der Himmel hätte herabfallen sollen“ versammelten wir uns heute am Vorabend des Tages zum Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, zur traditionellen Gedenkfeier in die Aula der…
„Die Faschisten sind zurück in Deutschland“ – so titelten zuletzt nicht wenige Zeitungen. Das bewies nicht zuletzt auch das Geheimtreffen rechter Kräfte und Deutschnationalisten in Potsdam mit der Absicht, Millionen…
Die „legendäre“ Radio-Show „Frag´ doch mal den Bürgermeister“ mit TOM Wilke und Werner Arndt sendet am 7.12.23 wieder live bei Radio Marl. Um 18:30 Uhr geht es los beim Internet-Radio…
Die beiden SPD-Ortsvereine Drewer-Nord und Süd arbeiten bereits seit langen Jahren bei wichtigen Projekten und in den Wahlkampf zusammen. Heute nun wurde die Fusion der beiden Ortsvereine beschlossen. Im Julie-Kolb-Seniorenzentrum…
Zur Jahresabschlussfeier konnte Jan Stefan Heinemann, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Marl-Mitte, am Donnerstagabend zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste begrüßen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung in der Gaststätte Backstube standen die Ehrung der Parteijubilare…
Mit einem Betrag von insgesamt 9.355 Euro fördert die Stadt Marl das Engagement von 9 Selbsthilfegruppen in unserer Stadt. Aus den Händen von Bettina Hartmann (Vorsitzende des Sozial- und Gesundheitsausschusses),…