KAB – immer am Puls der Zeit
Der Bezirkstag der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung KAB fand am Samstag in Marl statt. Die Delegierten trafen sich dazu im neuen Gemeindezentrum St. Josef in Marl-Drewer. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst in der…
Der Bezirkstag der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung KAB fand am Samstag in Marl statt. Die Delegierten trafen sich dazu im neuen Gemeindezentrum St. Josef in Marl-Drewer. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst in der…
Auch in der Politik muss es ja manchmal etwas lustiger zugehen, muss es Gelegenheiten geben, kleine Grenzen zu überschreiten, Dinge zu sagen, die im ernsten Alltag fehl am Platze wären…
Eine aktuelle Steuererklärung eines großen Marler Unternehmens für 2018 sorgt für Aufregung im Rathaus. Die Stadt Marl muss bereits erhaltene und in den Vorjahren verbuchte Gewerbesteuern in Höhe von rund…
Die Schüler der Katholischen Hauptschule Marl protestieren gegen den Einsatz von Kindern als sogenannte Kindersoldaten. Ihre Aktion „Rote Hände“ wird jetzt unterstützt von Bürgermeister Werner Arndt, der am Mittwoch (12.02),…
„So vielfältig wie wir“ – das ist das Motto der diesjährigen Frauenkulturtage, die am 27. Februar starten. Die städtische Gleichstellungsbeauftrage Kim-Karina Bönte hat dazu ein attraktives Programm mit interessanten Vorträgen…
Fast 1,5 Millionen Kinder und Jugendliche wurden während des Nationalismus Opfer des Holocaust! Anlässlich des Holocuast-Gedenktages am 27.1. zeigt das Marler Weltzentrum dazu eine Ausstellung im insel/vhs-Forum, Marler Stern. Die…
Einfach ma(r)l „Misch-Masch“ einschalten und zuhören. Per Internet Musiktitel wünschen oder Fragen an den Bürgermeister stellen! Alles live und in Echtzeit. Bist du auch dabei? https://flash-radio.de oder https://jellybeanfm.de oder https://101fm.stream.laut.fm
Mit der Einrichtung eines Seniorenbeirates im Jahre 1979 erhielten ältere Einwohner*innen in Marl größere Möglichkeiten der Mitsprache und Mitwirkung in allen öffentlichen Belangen. Mit nunmehr 40 Jahren gehört die Marler…