ai-Medienpreis gegen das Vergessen
Der „Marler Medienpreis Menschenrechte“ – kurz „m3“ genannt – wird seit 2001 in Marl als Preis der deutschen Sektion von AMNESTY INTERNATIONAL (ai) vergeben für TV-, Radio- und Printbeiträge, die…
Der „Marler Medienpreis Menschenrechte“ – kurz „m3“ genannt – wird seit 2001 in Marl als Preis der deutschen Sektion von AMNESTY INTERNATIONAL (ai) vergeben für TV-, Radio- und Printbeiträge, die…
101 Jahre sind vergangen seit mehr als 300.000 deutsche und französische Soldaten in Verdun ihr Leben verloren haben. Heute steht die französische Stadt an der Maas wie kaum eine andere…
Zur offenen Vorstandssitzung trafen sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Drewer-Nord am Dienstagabend im Julie-Kolb-Seniorenzentrum der AWO am Lipper Weg. Der Name des AWO-Hauses erinnert an die frühere ehrenamtliche Geschäftsführerin der…
Die Stadt Marl plant den Bau einer weiteren, neuen Kindertagesstätte (Kita) in der Stadtmitte. Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung am Donnerstag (28.09.) einstimmig beschlossen. Die Kosten belaufen sich…
In der gestrigen Sitzung des Stadtplanungsausschusses stand die in Rede stehende Deponie der Klasse DK1 (Erden, Bauschutt) auf der Halde Brinkfortsheide ganz oben auf der Tagesordnung. Die Ratsstube im Rathaus…
Seit 26 Jahren schon veranstaltet der SPD-Ortsverein Drewer-Nord den Dämmerschoppen an der Gaußstraße. Auch in diesem Jahr kamen wieder rund 60 Nachbarn und machten im Gemeinschaftsgarten hinter den Häusern Gaußstraße…
Gestern hatte die Partei „Bündnis 90/Die Grünen“ in den sozialen Netzwerken sinngemäß behauptet, auf der Brinfortshalde in Marl würde demnächst eine „Giftmüllhalde“ errichtet, entsprechende Beschlüsse seien bereits getätigt. Diese Meldung…
„Klimafreundlich mobil“ – so heißt das neue Mobilitätskonzept, zu dem die Stadt Marl jetzt den Startschuss gibt. Bürgermeister Werner Arndt lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Auftaktveranstaltung am…
Gewöhnlich wirkt Dr. Frederico Engel (93) mit seiner Stiftung bescheiden im Hintergrund, jetzt stand er selbst im Mittelpunkt. Er trug sich Sonntagvormittag im Rahmen einer Feierstunde ins Goldene Buch ein…
In der vergangenen Nacht haben unbekannte Täter einen Brandanschlag auf zwei Autos (Privat-PKW, Wahlkampfbulli) der Bundestagsabgeordneten Michelle Müntefering (SPD) verübt. Die Ermittler gehen von Brandstiftung aus. Die Polizei suchte unter anderem…
Freitagabend, feierlich wird auf dem Marktplatz in Krosno (Polen) das Karpackie Klimaty (Karpatenfest) durch den Amtskollegen und Bürgermeister Piotr Przytocki eröffnet. Mit dabei auch Bürgermeister der polnischen Partnerstädte aus Norwegen,…
Zehn Delegationen, sechs Nationen, 56 Teilnehmer: Viel haben die Marler Jugendlichen beim Internationalen Jugendcamp in Bitterfeld-Wolfen erlebt. Wie es ihnen gefallen hat, wollte Bürgermeister Werner Arndt jetzt wissen und lud…
Die Stadt Marl erneuert ihr Warnsystem: 22 neue elektronische Sirenen werden die Bevölkerung bei größeren Schadensereignissen flächendeckend und unüberhörbar warnen. Eine der ersten neuen Sirenen im Stadtgebiet ist am 10.08.…
Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries war heute auf Besuchstour in Marl, begleitet wurde sie vom örtlichen Bundestagsabgeordneten Michael Groß. Der hatte die Bundesministerin nach Marl eingeladen. Von 2013 bis 2017 war Zypries…
Eine Neumarlerin mit Weltmeistertitel – das kommt nicht allzu oft vor. Deshalb hatte Bürgermeister Werner Arndt Alexandra Westerkamp im Januar 2016 kurzerhand zu sich ins Rathaus eingeladen. Die inzwischen 26-Jährige…
Inmitten des neu entflammten politischen Streits zwischen Berlin und Ankara hat sich Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) in einem offenen Brief an die Türken in Deutschland gewandt. Er würdigt darin die…
„Weniger Polizisten statt mehr in NRW“. Diese Nachricht sehen wir im Marler Rathaus eher kritisch, so Bürgermeister Werner Arndt. Vor der Wahl in Nordrhein-Westfalen waren mehr Polizeibeamte angekündigt worden. Jetzt…
Gut 70 Marlerinnen und Marler folgten am Sonntag um 14 Uhr auf dem Forumsplatz am Marler Stern einem Aufruf von Bürgermeister Werner Arndt und zeigten Flagge für Europa. „Wir in…
Für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen hat heute Bürgermeister Werner Arndt gemeinsam mit Vertretern der Ratsfraktionen (SPD, CDU WG Die Grünen), Mitarbeitern der Stadtverwaltung und einigen Bürgern Flagge gezeigt. Sie beteiligten sich…
Die CDU-Ehrenvorsitzende Marianne Meister feierte heute im Kreise zahlreicher Weggefährten und der CDU-Lokalprominenz ihren 90. Geburtstag. Dazu richtete die Union ihr einen kleinen Empfang im Europäischen Friedenshaus aus. Neben den…