1. Mai: Starker Appell für ein geeintes Europa
Unter dem Motto „Europa. Jetzt aber richtig“ stand am Mittwoch die diesjährige 1. Mai-Kundgebung in Marl. Los ging es pünktlich um 10.15 Uhr vor dem SPD-Bürgerbüro (Höhe AV 1/2) an der…
Unter dem Motto „Europa. Jetzt aber richtig“ stand am Mittwoch die diesjährige 1. Mai-Kundgebung in Marl. Los ging es pünktlich um 10.15 Uhr vor dem SPD-Bürgerbüro (Höhe AV 1/2) an der…
Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm saniert ab kommenden Montag (29.4.) auf der A52 zwischen der Anschlussstelle Marl-Frentrop und dem Autobahnkreuz Marl-Nord 5,8 Kilometer Fahrbahn und acht Brückenbauwerken. Diese Nachricht veröffentlichte die Behörde…
Kurz vor 22 Uhr konnte Bürgermeister Werner Arndt gestern (11.04) die 40. Sitzung der Stadtrates schließen. Hinter den Ratsmitgliedern lag eine lange Ratsdebatte mit 37 Tagesordnungspunkten und bedeutsamen Entscheidungen. TV…
Seit über 150 Jahren kämpfen SPD-Frauen für Frauenrechte: wie z.B. für die Einführung des Frauenwahlrechts vor 100 Jahren, für die sexuelle Selbstbestimmung und ein Leben frei von Gewalt und für…
Im Rahmen der diesjährigen Frauenkulturtage und auf Einladung von Bürgermeister Werner Arndt trafen sich heute 40 Frauen aus Ratspolitik, Verwaltung und dem Integrationsrat sowie des Vereins „Frauen helfen Frauen“ zum…
Die Marler SPD schärfte heute ihr sozialpolitisches Profil und lud am Samstagvormittag zum „SPD-Sozialtalk“ ein. Im Festsaal der LWL-Haardklinik in Marl-Sinsen diskutieren gut 60 Parteimitglieder und Sozialexperten über gesellschaftliche Herausforderungen…
Die Begriffe Toleranz, Freiheit und Demokratie waren bei der Gedenkfeier am Samstag (27.01.) Schlüsselbegriffe. Zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus hatte Bürgermeister Werner Arndt in den Ratssaal eingeladen und…
Unter der Überschrift „Für heute – Kunst aus dem Grauen“ lädt Bürgermeister Werner Arndt am 27. Januar, 16 Uhr zur Gedenkfeier am „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“…