„Bürgermeister der Herzen“
Am 14. November wäre Altbürgermeister Günther Eckerland genau 100 Jahre alt geworden. Mit einer besinnlichen Feierstunde hat die Stadt Marl jetzt an das Wirken ihres Altbürgermeisters gedacht. Knapp 100 geladene…
Am 14. November wäre Altbürgermeister Günther Eckerland genau 100 Jahre alt geworden. Mit einer besinnlichen Feierstunde hat die Stadt Marl jetzt an das Wirken ihres Altbürgermeisters gedacht. Knapp 100 geladene…
Dem ehemaligen Betriebsratsvorsitzenden des Bergwerks AV in Marl, Norbert Maus, wurde jetzt eine besondere Ehre zuteil. Er wurde für sein jahrzehntelanges Engagement im sozialen und gewerkschaftlichen Bereich mit dem Bundesverdienstkreuz…
Anlässlich des Volkstrauertages wird am Sonntag (17.11.) an mehreren Orten in Marl der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Zur zentralen Gedenkfeier im Stadtzentrum und zu den Kranzniederlegungen in den…
Die Stadtverwaltung Marl hat am Donnerstag (30.10.) den Entwurf des Haushaltsplanes 2020 dem Rat und der Öffentlichkeit vorgestellt. Wichtigste Erkenntnis: die Konsolidierung der städtischen Finanzen ist weiterhin auf einem guten…
Jörg Terlinden, Maresa Kallmeier und Frederik Müller sind die drei SPD-Ratskandidaten für Drewer-Nord bei der Kommunalwahl am 13. September 2020. Das ist das Ergebnis einer mit 50 Teilnehmerinnen sehr gut…
Anfang der Woche reiste Bürgermeister Werner Arndt in die Bundeshauptstadt, um im zuständigen Bundesbauministerium persönlich den 5,4 Mio € schweren Förderbescheid für das kulturelle Bildungszentrum „Marschall 66“ entgegen zu nehmen.…
Seit 28 Jahren schon veranstaltet der SPD-Ortsverein Drewer-Nord den Dämmerschoppen an der Gaußstraße. Damit ist dieser Treff eine der traditionsreichsten Veranstaltungen seiner Art in Marl. Auch in diesem Jahr kamen…
Ein kraftvolles Zeichen für Toleranz und Menschlichkeit setzen die Marler Bürgerinnen und Bürgern heute Nachmittag auf dem Creiler Platz. Zahlreiche Teilnehmer*innen feierten ein buntes und friedliches Volksfest gegen den Hass…