Ein helfender Engel
Gewöhnlich wirkt Dr. Frederico Engel (93) mit seiner Stiftung bescheiden im Hintergrund, jetzt stand er selbst im Mittelpunkt. Er trug sich Sonntagvormittag im Rahmen einer Feierstunde ins Goldene Buch ein…
Gewöhnlich wirkt Dr. Frederico Engel (93) mit seiner Stiftung bescheiden im Hintergrund, jetzt stand er selbst im Mittelpunkt. Er trug sich Sonntagvormittag im Rahmen einer Feierstunde ins Goldene Buch ein…
In der vergangenen Nacht haben unbekannte Täter einen Brandanschlag auf zwei Autos (Privat-PKW, Wahlkampfbulli) der Bundestagsabgeordneten Michelle Müntefering (SPD) verübt. Die Ermittler gehen von Brandstiftung aus. Die Polizei suchte unter anderem…
Freitagabend, feierlich wird auf dem Marktplatz in Krosno (Polen) das Karpackie Klimaty (Karpatenfest) durch den Amtskollegen und Bürgermeister Piotr Przytocki eröffnet. Mit dabei auch Bürgermeister der polnischen Partnerstädte aus Norwegen,…
Zehn Delegationen, sechs Nationen, 56 Teilnehmer: Viel haben die Marler Jugendlichen beim Internationalen Jugendcamp in Bitterfeld-Wolfen erlebt. Wie es ihnen gefallen hat, wollte Bürgermeister Werner Arndt jetzt wissen und lud…
Die Stadt Marl erneuert ihr Warnsystem: 22 neue elektronische Sirenen werden die Bevölkerung bei größeren Schadensereignissen flächendeckend und unüberhörbar warnen. Eine der ersten neuen Sirenen im Stadtgebiet ist am 10.08.…
Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries war heute auf Besuchstour in Marl, begleitet wurde sie vom örtlichen Bundestagsabgeordneten Michael Groß. Der hatte die Bundesministerin nach Marl eingeladen. Von 2013 bis 2017 war Zypries…
Eine Neumarlerin mit Weltmeistertitel – das kommt nicht allzu oft vor. Deshalb hatte Bürgermeister Werner Arndt Alexandra Westerkamp im Januar 2016 kurzerhand zu sich ins Rathaus eingeladen. Die inzwischen 26-Jährige…
Inmitten des neu entflammten politischen Streits zwischen Berlin und Ankara hat sich Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) in einem offenen Brief an die Türken in Deutschland gewandt. Er würdigt darin die…
„Weniger Polizisten statt mehr in NRW“. Diese Nachricht sehen wir im Marler Rathaus eher kritisch, so Bürgermeister Werner Arndt. Vor der Wahl in Nordrhein-Westfalen waren mehr Polizeibeamte angekündigt worden. Jetzt…
Gut 70 Marlerinnen und Marler folgten am Sonntag um 14 Uhr auf dem Forumsplatz am Marler Stern einem Aufruf von Bürgermeister Werner Arndt und zeigten Flagge für Europa. „Wir in…
Für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen hat heute Bürgermeister Werner Arndt gemeinsam mit Vertretern der Ratsfraktionen (SPD, CDU WG Die Grünen), Mitarbeitern der Stadtverwaltung und einigen Bürgern Flagge gezeigt. Sie beteiligten sich…
Die CDU-Ehrenvorsitzende Marianne Meister feierte heute im Kreise zahlreicher Weggefährten und der CDU-Lokalprominenz ihren 90. Geburtstag. Dazu richtete die Union ihr einen kleinen Empfang im Europäischen Friedenshaus aus. Neben den…
Mit Bürgermeister Werner Arndt als sachkundigen Reiseleiter machte sich die IGBCE auf zu einer interessanten Stadtrundfahrt durch Marl. Gut 50 Teilnehmerinnen der Ortsgruppe Drewer II hatten sich bei den beiden…
Zum jugendpolitischen Dialog trafen sich heute Mitglieder der Juso-AG um ihren Vorsitzenden Frederik Müller und Bürgermeister Werner Arndt im Marler Rathaus. Dabei diskutierte der SPD-Parteinachwuchs eine breite Themenpalette mit dem…
„Wie beurteilen Sie die Entwicklungen in der Türkei? Wie geht es mit der Türkei und der EU weiter?“ Diese und viele weitere Fragen hat Michelle Müntefering kürzlich in der Marler…
Im Rahmen der heutigen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses gab Bürgermeister Werner Arndt folgendes bekannt: die Bürgerversammlung zum Thema Stadtmitte/EKZ Marler Stern wird am 21.6.17 um 18 Uhr im Rathaus…