Mit viel Engagement für Drewer-Nord
Jörg Terlinden, Maresa Kallmeier und Frederik Müller sind die drei SPD-Ratskandidaten für Drewer-Nord bei der Kommunalwahl am 13. September 2020. Das ist das Ergebnis einer mit 50 Teilnehmerinnen sehr gut…
Jörg Terlinden, Maresa Kallmeier und Frederik Müller sind die drei SPD-Ratskandidaten für Drewer-Nord bei der Kommunalwahl am 13. September 2020. Das ist das Ergebnis einer mit 50 Teilnehmerinnen sehr gut…
Anfang der Woche reiste Bürgermeister Werner Arndt in die Bundeshauptstadt, um im zuständigen Bundesbauministerium persönlich den 5,4 Mio € schweren Förderbescheid für das kulturelle Bildungszentrum „Marschall 66“ entgegen zu nehmen.…
Seit 28 Jahren schon veranstaltet der SPD-Ortsverein Drewer-Nord den Dämmerschoppen an der Gaußstraße. Damit ist dieser Treff eine der traditionsreichsten Veranstaltungen seiner Art in Marl. Auch in diesem Jahr kamen…
Ein kraftvolles Zeichen für Toleranz und Menschlichkeit setzen die Marler Bürgerinnen und Bürgern heute Nachmittag auf dem Creiler Platz. Zahlreiche Teilnehmer*innen feierten ein buntes und friedliches Volksfest gegen den Hass…
Für ihr besonderes europäisches Engagement wurde die Stadt Marl bereits im Jahr 2014 zur „Europaaktiven Kommune“ ernannt – zunächst befristet auf fünf Jahre. Jetzt zeichnet die Landesregierung NRW die Kommune…
Das erfuhren Marie-Theres Niedzilla und Bürgermeister Werner Arndt im Rahmen eines Abstimmungsgespräches, zu dem Michael Groß jüngst in die Straßenmeisterei Marl-Sinsen eingeladen hatte. Mit dabei waren Verantwortliche des „Landesbetriebs Straßen.NRW“…
Gute Nachrichten aus Düsseldorf: Die Stadt Marl erhält für den 1. Bauabschnitt (Zentralgebäude) der Rathaussanierung weitere 1, 5 Millionen Euro Städtebauförderung. Das wurde heute vom NRW-Bauministerium mitgeteilt. Insgesamt werden 466,5…
Für Kinder, die eine Kita oder den offenen Ganztag der Grundschule besuchen, müssen Eltern demnächst weniger zahlen. Der Rat beschloss jetzt eine neue Gebührensatzung, die ab dem kommenden Kita-Jahr zum…