Runden drehen für die gute Sache!
Ein paar Hundert Läufer:innen traten Freitagnachmittag auf der Laufbahn im Badeweiher-Stadion für den guten Zweck an. Beim 20. Lauffest „Standort in Bewegung“ wurden wieder unzählige Runden gedreht, denn jede Runde…
Als Bürgermeister der Stadt Marl steht Werner Arndt für ein soziales Miteinander aller Marlerinnen und Marler. Er macht sich stark für eine praktische Politik, um das Leben der Menschen in Marl mitzugestalten und Stück für Stück ein bisschen besser zu machen. Auf diesen Seiten können Sie Werner Arndt und sein Wirken verfolgen. Erfahren Sie, welche Veranstaltungen der Bürgermeister am Wochenende besucht, in welchen Vereinen er aktiv ist und wie Werner Arndt in die Politik kam. „Ich lade Sie herzlich ein zu einem virtuellen Rundgang. Begleiten Sie mich durch meinen Arbeitstag als Bürgermeister der Stadt Marl. Glückauf!“
Als Bürgermeister der Stadt Marl steht Werner Arndt für ein soziales Miteinander aller Marlerinnen und Marler. Er macht sich stark für eine praktische Politik, um das Leben der Menschen in Marl mitzugestalten und Stück für Stück ein bisschen besser zu machen. Auf diesen Seiten können Sie Werner Arndt und sein Wirken verfolgen. Erfahren Sie, welche Veranstaltungen der Bürgermeister am Wochenende besucht, in welchen Vereinen er aktiv ist und wie Werner Arndt in die Politik kam. „Ich lade Sie herzlich ein zu einem virtuellen Rundgang. Begleiten Sie mich durch meinen Arbeitstag als Bürgermeister der Stadt Marl. Glückauf!“
Ein paar Hundert Läufer:innen traten Freitagnachmittag auf der Laufbahn im Badeweiher-Stadion für den guten Zweck an. Beim 20. Lauffest „Standort in Bewegung“ wurden wieder unzählige Runden gedreht, denn jede Runde…
Eine Premiere gab es heute in Marl-Hüls, auf dem Marktplatz wurde das 1. Naturfest gefeiert, ein Forum für Umwelt- und Naturschutz. Bei schönem Wetter fanden viele Besucher den Weg nach…
Als Folge des Krieges in der Ukraine steigen deutschlandweit die Preise für Energie und Lebensmittel. Viele Menschen, vor allem mit geringem Einkommen, sorgen sich um die Sicherung ihres täglichen Bedarfs.…
Zum ersten Mal seit dem Beginn der Pandemie durfte die Stadt Marl wieder Besuch aus ihren Partnerstädten begrüßen. Unter dem Titel „Zukunftsprojekte international – Was tut sich in den Partnerstädten“…
„Chaos und Erleichterung“ ist der Titel einer Ausstellung, die ich im Rahmen des Treffens der Marler Partnerstädte jüngst in der VHS/die insel eröffnen durfte. Diese Ausstellung wurde von der Geschichtswerkstatt…
Die Corona-Pandemie hat auch internationale Jugend- und Schülerbegegnungen verhindert. Nun finden wieder die ersten Begegnungen statt. In dieser Woche sind 16 französische Gastschüler: innen zu Gast in Marl. Selbstverständlich habe…