Heimatpreis 2023 verliehen
Bereits zum fünften Mal haben wir gestern den Heimatpreis verliehen. In der Aula der Scharounschule durfte ich die drei stolzen Gewinner auszeichnen. Klavierspiel und Gesang von Mozart bis Wilcke mit…
Als Bürgermeister der Stadt Marl steht Werner Arndt für ein soziales Miteinander aller Marlerinnen und Marler. Er macht sich stark für eine praktische Politik, um das Leben der Menschen in Marl mitzugestalten und Stück für Stück ein bisschen besser zu machen. Auf diesen Seiten können Sie Werner Arndt und sein Wirken verfolgen. Erfahren Sie, welche Veranstaltungen der Bürgermeister am Wochenende besucht, in welchen Vereinen er aktiv ist und wie Werner Arndt in die Politik kam. „Ich lade Sie herzlich ein zu einem virtuellen Rundgang. Begleiten Sie mich durch meinen Arbeitstag als Bürgermeister der Stadt Marl. Glückauf!“
Als Bürgermeister der Stadt Marl steht Werner Arndt für ein soziales Miteinander aller Marlerinnen und Marler. Er macht sich stark für eine praktische Politik, um das Leben der Menschen in Marl mitzugestalten und Stück für Stück ein bisschen besser zu machen. Auf diesen Seiten können Sie Werner Arndt und sein Wirken verfolgen. Erfahren Sie, welche Veranstaltungen der Bürgermeister am Wochenende besucht, in welchen Vereinen er aktiv ist und wie Werner Arndt in die Politik kam. „Ich lade Sie herzlich ein zu einem virtuellen Rundgang. Begleiten Sie mich durch meinen Arbeitstag als Bürgermeister der Stadt Marl. Glückauf!“
Bereits zum fünften Mal haben wir gestern den Heimatpreis verliehen. In der Aula der Scharounschule durfte ich die drei stolzen Gewinner auszeichnen. Klavierspiel und Gesang von Mozart bis Wilcke mit…
Heute veranstaltete die Stadtverwaltung ihren 3. Gesundheitstag für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. An diesem Tag gab es die Gelegenheit, sich an verschiedenen Infoständen und bei Workshops zu Gesundheitsthemen zu informieren, verschiedene…
Kurz vor den Herbstferien gab es heute in der August-Döhr-Schule an der Max-Planck-Straße in Marl-Drewer für die Schülerinnen und Schüler schon traditionell das „gesunde Frühstück“. Seit vielen Jahren gehört das…
Die Gewerbe- und Industriegebiet „gate.ruhr“ nimmt weiter Züge an, davon konnte sich am Freitagnachmittag gut 80 Bürgerinnen und Bürger sowie der Lokalpolitik vor Ort überzeugen. Bürgermeister Werner Arndt hatte zur…
Jüngst war Radio Marl unterwegs mit „Frag´ doch ma(r)l den Bürgermeister“ im Klubheim des VfB Hüls 48/64 (Evonik-Sportpark). Anlass war der 75. Geburtstag des Vereins in diesem Jahr. Tom Wilke…
Zum diesjährigen Weltkindertag fand bereits zum 2. Mal die Aktion „Spielen in der Stadt“ statt. An insgesamt 19 Orten in Marl fanden heute diverse Spielaktionen für Kinder statt. Dabei beteiligten…