Stadt fördert Selbsthilfegruppen
Mit einem Betrag von insgesamt 9.355 Euro fördert die Stadt Marl das Engagement von 9 Selbsthilfegruppen in unserer Stadt. Aus den Händen von Bettina Hartmann (Vorsitzende des Sozial- und Gesundheitsausschusses),…
Als Bürgermeister der Stadt Marl steht Werner Arndt für ein soziales Miteinander aller Marlerinnen und Marler. Er macht sich stark für eine praktische Politik, um das Leben der Menschen in Marl mitzugestalten und Stück für Stück ein bisschen besser zu machen. Auf diesen Seiten können Sie Werner Arndt und sein Wirken verfolgen. Erfahren Sie, welche Veranstaltungen der Bürgermeister am Wochenende besucht, in welchen Vereinen er aktiv ist und wie Werner Arndt in die Politik kam. „Ich lade Sie herzlich ein zu einem virtuellen Rundgang. Begleiten Sie mich durch meinen Arbeitstag als Bürgermeister der Stadt Marl. Glückauf!“
Als Bürgermeister der Stadt Marl steht Werner Arndt für ein soziales Miteinander aller Marlerinnen und Marler. Er macht sich stark für eine praktische Politik, um das Leben der Menschen in Marl mitzugestalten und Stück für Stück ein bisschen besser zu machen. Auf diesen Seiten können Sie Werner Arndt und sein Wirken verfolgen. Erfahren Sie, welche Veranstaltungen der Bürgermeister am Wochenende besucht, in welchen Vereinen er aktiv ist und wie Werner Arndt in die Politik kam. „Ich lade Sie herzlich ein zu einem virtuellen Rundgang. Begleiten Sie mich durch meinen Arbeitstag als Bürgermeister der Stadt Marl. Glückauf!“
Mit einem Betrag von insgesamt 9.355 Euro fördert die Stadt Marl das Engagement von 9 Selbsthilfegruppen in unserer Stadt. Aus den Händen von Bettina Hartmann (Vorsitzende des Sozial- und Gesundheitsausschusses),…
Am Sonntagnachmittag lud das junge Blasorchester Marl e.V. (jBM) zum traditionellen Jahreshauptkonzert ein, das Programm nannte man vielsagend „Ein Orchester auf Europareise“. Die Aula der Scharounschule war bis auf den…
Im voll besetzten Theater Marl gab es gestern etwas ganz besonderes: ein szenische Lesung mit viel Musik und bekannten Schauspielern wie Herbert Knaup, Martin Brambach, Christine Sommer, Hendrik Heutmann und…
Die zentrale Gedenkveranstaltung der Stadt Marl am Dietrich-Bonhoeffer-Denkmal auf dem Creiler Platz stand in diesem Jahr am Volkstrauertag im Zeichen der Hoffnung. Rund 100 Menschen, überwiegend Vertreter der Ratsparteien, MdB…
Die Jugendwehr des Löschzugs Marl-Lenkerbeck mit ihren beiden Jugendwarten Rene Vadder und Jan Minkley war heute guter Ausrichter des Fußballturniers für die Jugendfeuerwehren im Kreis Recklinghausen. Neun Mannschaften spielten in…
Zum industriepolitischen Dialog traf ich mich als Bürgermeister der Stadt Marl mit wichtigen Vertretern des Chemieparks Marl: Adriane Fährmeister, Ali Simsir und Olli Schmidt (Vorsitzende und stv. Vorsitzende Betriebsrat Evonik),…