Sportler erhalten Ehrung im Hülser Bürgerbad
Simon Maxim Kaiser (Mitte) erschien zur Ehrung in der Sportkluft der Sly Dogs, den anschließend ging es gleich zum Training in das Jahnstadion. Eigentlich sollte am 1. September groß im…
Simon Maxim Kaiser (Mitte) erschien zur Ehrung in der Sportkluft der Sly Dogs, den anschließend ging es gleich zum Training in das Jahnstadion. Eigentlich sollte am 1. September groß im…
Die Geschäftsstelle des StadtSportVerbandes hat eine neue Mitarbeiterin: Gabriele Lanczek. Die 56-Jährige ist seit über zehn Jahren für die Stadtverwaltung in unterschiedlichen Bereichen tätig gewesen. Gemeinsam mit dem ehenamtlichen Geschäftsführer…
Der StadtSportVerband Marl e.V. (SSV) präsentiert in der dritten Woche der Sommerferien die erste Marler Ferien-Sport-Olympiade mit zahlreichen Sportarten für Jung und Alt. Diese findet statt auf dem Sportplatz an…
Gute Nachricht für das Bürgerbad Loemühle in Marl-Hüls: der Verein Freibad Hüls e.V. erhält 52.045 Euro aus dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes NRW. Mit dem Geld sollen zwei…
Der Rat der Stadt Marl hat in seiner gestrigen Sitzung die Ampel endgültig auf „grün“ gesetzt. Nach ausführlicher Diskussion wurde das kulturelle Erlebnis- und Begegnungszentrum „Marschall 66“ endgültig auf den…
Hohe Förderung für den Sport: Vier Marler Vereine erhalten vom Land NRW für die Modernisierung und Sanierung ihrer Sportstätten insgesamt 504.175 Euro. Von dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ profitieren die…
Der Deutsch-Russische Kulturverein RADUGA e.V. (auf deutsch: Regenbogen) veranstaltete in der „Boje“ in Marl-Brassert sein traditionelles Masleniza-Fest. Die Masleniza ist ein traditionell russisches Fest am Ende des Winters, das ursprünglich…