Sportler erhalten Ehrung im Hülser Bürgerbad
Simon Maxim Kaiser (Mitte) erschien zur Ehrung in der Sportkluft der Sly Dogs, den anschließend ging es gleich zum Training in das Jahnstadion. Eigentlich sollte am 1. September groß im…
Simon Maxim Kaiser (Mitte) erschien zur Ehrung in der Sportkluft der Sly Dogs, den anschließend ging es gleich zum Training in das Jahnstadion. Eigentlich sollte am 1. September groß im…
Die Geschäftsstelle des StadtSportVerbandes hat eine neue Mitarbeiterin: Gabriele Lanczek. Die 56-Jährige ist seit über zehn Jahren für die Stadtverwaltung in unterschiedlichen Bereichen tätig gewesen. Gemeinsam mit dem ehenamtlichen Geschäftsführer…
Der StadtSportVerband Marl e.V. (SSV) präsentiert in der dritten Woche der Sommerferien die erste Marler Ferien-Sport-Olympiade mit zahlreichen Sportarten für Jung und Alt. Diese findet statt auf dem Sportplatz an…
Gute Nachricht für das Bürgerbad Loemühle in Marl-Hüls: der Verein Freibad Hüls e.V. erhält 52.045 Euro aus dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes NRW. Mit dem Geld sollen zwei…
Der Rat der Stadt Marl hat in seiner gestrigen Sitzung die Ampel endgültig auf „grün“ gesetzt. Nach ausführlicher Diskussion wurde das kulturelle Erlebnis- und Begegnungszentrum „Marschall 66“ endgültig auf den…
Hohe Förderung für den Sport: Vier Marler Vereine erhalten vom Land NRW für die Modernisierung und Sanierung ihrer Sportstätten insgesamt 504.175 Euro. Von dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ profitieren die…
Der Deutsch-Russische Kulturverein RADUGA e.V. (auf deutsch: Regenbogen) veranstaltete in der „Boje“ in Marl-Brassert sein traditionelles Masleniza-Fest. Die Masleniza ist ein traditionell russisches Fest am Ende des Winters, das ursprünglich…
Sonntagvormittag wurde die komplett sanierte Dreifachsporthalle der Willy-Brandt-Gesamtschule feierlich seiner Bestimmung übergeben. Dabei konnte Bürgermeister Werner Arndt zahlreiche Festgäste begrüßen: Vertreter*innen der Lokalpolitik um die beiden Ausschuss-Vorsitzenden Andreas Täuber (Schule…
Heute Nachmittag konnten Grimme-Institutsleiterin Dr. Frauke Gerlach und Bürgermeister Werner Arndt, der auch stellv. Aufsichtsratsvorsitzender bei Grimme ist, die beiden Jurys „Fiktion“ und „Info/Kultur“ des diesjährigen Grimme-Preises begrüßen. Medienwissenschaftler, Journalisten,…
Sie stehen oft im Kreuzfeuer der Kritik. Läuft ein Spiel nicht nach Wunsch, ist der Sündenbock schnell ausgemacht. Der Schiedsrichter muss oft dafür herhalten, wenn ein Spiel verloren geht oder…
Ein wundervollen Konzertabend schenkte der Melody-Chor Marl 1953 e.V. seinen Gästen am Sonntagabend im Theater Marl. Dargebracht wurde das Weihnachtskonzert des beliebten Marler Chores. Die Gesamtleitung hatte erstmals Rene Lankeit…
Am Sonntagnachmittag lud das junge Blasorchester Marl e.V. (jBM) zum traditionellen Jahreshauptkonzert ein, das Programm nannte man vielsagend „Praise the Lord“. Das Stadttheater Marl war gut gefüllt und die Spannung…
Genau 1.320.100 m sind zusammen gekommen beim 24-Stunden-Schwimmen im Hüls-Hallenbad. Das entspricht zirka der Wegstrecke von Marl in die englische Partnerstadt Pendle und zurück. Bereits zum 25. Mal fand dieser…
Das junge Blasorchester Marl (jBM) gehört zu den musikalischen Botschaftern der Bergbaustadt Marl, künftig können die Mitglieder das nicht nur akustisch beweisen, sondern auch zeigen. Möglich macht dies der 1.…
Seit vielen Jahren unterstützt die Sparkasse Vest Recklinghausen das vielfältige gemeinnützige und ehrenamtliche Engagement zahlreicher gemeinnütziger Vereine und Institutionen in Marl. Sehr erfreulich: Auch 2019 wurde diese lange Tradition fortgeführt.…
Wer glaubt, echte Magie gäbe es nur bei Harry Potter, Alice im Wunderland oder dem Zauberer von Oz, der hat weit gefehlt. Zauberei ist eine wahre Kunst: Professionellen Magiern gelingt…
Vor Hundert Jahren gründete sich die Fußballabteilung im TuS 05 Nordvesta Sinsen, Grund genug für den Verein, dieses runde Jubiläum ausgiebig zu würdigen. Dazu richtete man in der vergangenen Woche…
In einem hochspannenden Endspiel gewann der VfB Hüls 48/64 Freitagabend vielleicht etwas überraschend, am Ende aber verdient den Stadtmeistertitel der Fußball-Senioren. Zur Halbzeit führte der Titelverteidiger aus Sinsen klar mit…
Im Evonik-Sportpark des VfB Hüls traten gestern zwei Zweitligisten zum Testspiel gegeneinander an. VfL Bochum gegen den englischen Club FC Barnsley hieß die Spielpaarung vor 900 zahlenden Zuschauer*innen, darunter viele…
Dreieinhalb Stunden dauerte am Samstagnachmittag das Abschiedskonzert des Jugendchors St. Bartholomäus. In der überfüllten Kirche mussten zahlreiche Besucher*innen stehen oder auf dem Fußboden sitzen. Der 60-köpfige Chor mit Band unter…