Sportgala im Rathaus
Der Sport und seine Vereine stehen in Marl hoch im Kurs. In unterschiedlichen Bereichen bringen sie Bewegung, Teamgeist und Spaß. Dies wurde am Donnerstagabend bei der Feierstunde des Sports im Rathaus…
Der Sport und seine Vereine stehen in Marl hoch im Kurs. In unterschiedlichen Bereichen bringen sie Bewegung, Teamgeist und Spaß. Dies wurde am Donnerstagabend bei der Feierstunde des Sports im Rathaus…
400 Mädels außer Rand und Band, dass kann es nur bei der traditionellen Damensitzung der Sternburger geben. Die Jeckinnen verwandelten die Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule in eine tosende Fetenbude, in der…
Alaaf! Jetzt hat die sogenannte 5. Jahreszeit auch in Marl begonnen, gemeint ist der Karneval. Am Samstag veranstaltete der Heimatverein Colonia seine prunkvolle 68. Große Fremdensitzung. Knapp 600 Jecken konnte…
Seit 1994 gibt es eine Tamilschule in Marl, gegründet wurde sie von Veluppillai Sellathurai Sivarajah. Er floh vor dem grausamen Bürgerkrieg in seiner Heimat Sri Lanka und kam in den…
Die Marler Stadtverwaltung arbeitet intensiv an einem neuen Sporthallenkonzept. Das erfuhren die Mitglieder des Ausschusses für Schule und Sport, der Mittwoch unter der Leitung von Andreas Täuber (SPD) im Rathaus…
„Natürlich – ganz nah“ nennt Monika Jährig ihre aktuelle Ausstellung mit acht großen Landschaftsmalereien, die am Nachmittag im Rathaus eröffnet wurde. Für Besucher sind die Bilder bis zum 19. Februar…
Lena Ruppert und Peter Torebko sind die Sieger des diesjährigen Giersch-Wasmuth-Turniers des Marler Tennisclubs VfT SW Marl. Bereits zum 45. Mal wurde dieses traditionsreiche Turnier veranstaltet. Torebo setzte sich in…
Frohe Weihnachten hieß es am Samstagabend im Kulturzentrum Erlöserkirche in Marl-Brassert. „Crazy“ Chris Kramer war mit seinem Chris(t)mas Weihnachtskonzert nach Duisburg und Dorsten in seiner Heimatstadt zu Gast. Das Konzert…
Zum weihnachtlichen Konzert lud die Musikschule Marl am Sonntagnachmittag in das Kulturzentrum Scharounschule ein. Nach einem kurzen Grußwort von Musikschulleiter Günther Braunstein wurde ein attraktives, knapp zweistündiges Konzert auf bekannt…
Kurz vor Mitternacht stand der Sieger fest: der FC Marl III holte den Bürgermeistercup 2017 und verteidigt damit seinen Vorjahrestitel. Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der FCM siegte…
Der VfB Hüls veranstaltete heute im Evonik-Sportpark (Badeweiher) den Rhein-Ruhr-Cup für F-Jugend-Mannschaften. Acht Team hatten dafür gemeldet: Rot-Weiß-Essen, VfL Bochum, SV Lippramsdorf, 1. FC Preußen Hochlarmark, SG Wattenscheid 09, SG…
Zum Nikolaus-Jugendturnier eingeladen hatte der 1. FBC Marl 1957 e.V. am Dienstagabend. In der Sporthalle der Martin-Luther-King-Gesamtschule gingen 23 Jugendliche der Altersgruppen U11 bis U17 an den Start. Organisiert hatte…
Das ehemalige Spitzenorchester „Philharmonia Hungarica“ (PH) wurde einst 1957 in Wien/Österreich von ungarischen Musikerinnen und Musikern gegründet. Die Musiker waren während des Ungarn-Volksaufstandes 1956 aus ihrer Heimat geflüchtet.1960 fanden sie…
Zu einem Kulturevent mit anschließendem Parteitag lud die Marler SPD am Sonntagmittag in die Scharounschule nach Marl-Drewer ein. Daran nahmen nicht nur zahlreiche SPD-Aktive teil, sondern auch Kulturschaffende und Vertreter…
Ein großes Benefiz-Chorkonzert veranstaltete der Förderverein Klara-Hospiz am Sonntagnachmittag in der Eventhalle La Victoria in Marl-Hüls. Unter dem Motto „Singen ist Leben“ beteiligten sich über 300 aktive Sängerinnen, Sänger und…
Auch in diesem Jahr wurden wieder junge Sportlerinnen und Sportler des VfB 48/64 Hüls e.V. mit dem Riekemann-Preis ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wird für besondere sportliche Leistungen sowie soziales Engagement im…
Freunde und Fans gepflegter Hip-Hop-Musik kamen am Samstagnachmittag im JuKuZ Hagenbusch voll auf ihre Kosten. Dave Cybis, Sozialarbeiter, nebenamtlicher Mitarbeiter des Intercent und aktiver Musiker hatte ein Hip-Hop-Jugendkonzert auf die…
Sylvia Eggers, Jahrgang 1950, ist geboren und aufgewachsen in Marl. Mehr als 40 Jahre arbeitete sie im Sozialamt der Stadtverwaltung Marl. Nun genießt sie es, gemeinsam mit ihrem Ehemann Rainer…
Der Kulturverein „sinsener art“ aus wurde im Jahr 2000 von kulturell interessierten Menschen aus Marl-Sinsen gegründet. Maßgeblich war dabei die Unterstützung der Kirchengemeinde der evangelischen Kreuzkirche in der Goldregenstraße. Sie gab…
Ehemalige Schüler und Freunde des Gymnasiums im Loekamp präsentierten Samstagabend in der Aula der Scharounschule in Marl-Drewer die „Night of Music“. Geboten wurde den rund 200 Musikfans ein grandioses Rockkonzert…