Julie Kolb: Kämpferin für soziale Gerechtigkeit
Heute auf den Tag genau vor 10 Jahren starb Julie Kolb im Alter von 86 Jahren. Heute erinnerten Weggefährten aus Arbeiterwohlfahrt (AWO) und SPD sowie Freunde und Familienangehörige an die…
Heute auf den Tag genau vor 10 Jahren starb Julie Kolb im Alter von 86 Jahren. Heute erinnerten Weggefährten aus Arbeiterwohlfahrt (AWO) und SPD sowie Freunde und Familienangehörige an die…
Bürgermeister Werner Arndt hat sich zum Jahreswechsel mit einem Grußwort an die Marler Bürgerinnen und Bürger gewendet. In seiner Ansprache dankte das Stadtoberhaupt allen, die der Verwaltung für viele Vorhaben…
Alle zwei Jahre wählt die Jugend in Betrieben ihre Vertreter*innen. Wahlberechtigt sind alle Jugendlichen unter 18 Jahre sowie alle Auszubildenden bis 25 Jahre. In die Jugend- und Auszubildendenvertretung können Auszubildende,…
Bürgermeister Werner Arndt lobt aus Anlass des Internationalen Tags des Ehrenamtes am morgigen Mittwoch (5.12.) das vielfältige Engagement der Bürgerinnen und Bürger. „In Marl gehört freiwilliges Engagement für viele Menschen…
Die Hüls AG – Stiftung ist neuer Partner des Stipendienprogramms „RuhrTalente“ und fördert gemeinsam mit der RAG-Stiftung zwei Schülerinnen und einen Schüler der Willy-Brandt-Gesamtschule Marl. Katarina Eden (16), Mariam Yousef…
Die in Dorsten geborene Juristin Dorothee Feller (CDU) ist seit September 2017 Regierungspräsidentin von Münster. Damit ist sie die erste Frau in dieser Leitungsfunktion in der langjährigen Geschichte der Behörde.…
Nach knapp fünf Stunden war die gestrige Ratssitzung (22.11.18) beendet. Dies, obwohl mit den zentralen Haushalts– und Stellenplanberatungen sowie einiger politischer Anträge wichtige Themen auf der Tagesordnung standen. Zunächst kamen…
„Nicht der Krieg, sondern der Frieden ist der Vater aller Dinge“. Mit diesem Zitat des ehemaligen Bundeskanzlers und Friedensnobelpreisträgers Willy Brandt begrüßte heute Bürgermeister Werner Arndt die Teilnehmer an der…