Wo drückt der Schuh in Brassert?
„Momentan passiert in unserer Stadt Marl sehr viel. Um die zahlreichen positiven Entwicklungen weiter zu fördern, wollen wir wissen, was die Menschen in ihrem Stadtteil bewegt.“ Das sagte Bürgermeister Werner…
„Momentan passiert in unserer Stadt Marl sehr viel. Um die zahlreichen positiven Entwicklungen weiter zu fördern, wollen wir wissen, was die Menschen in ihrem Stadtteil bewegt.“ Das sagte Bürgermeister Werner…
Freitagnachmittag wurde der neue Paul-Schneider-Kindergarten in Drewer-Süd eingeweiht. Hinter Kindern, Eltern und Mitarbeitern lag bereits eine Eingewöhnungsphase, denn die Einrichtung nahm ihren Betrieb bereits am 16. Oktober 2017 auf. Die…
Man nennt sie auch die „Beatles von Borbeck“, die „Stones von Stoppenberg“ oder die „Kinks von Kray“. Dennoch galten die fantastischen Vier von Herbert Knebels Affentheater lange Jahre nur als…
„Stein auf Stein, die Kita wird bald fertig sein“ sangen fröhlich die Kinder des städtischen Kindergartens an der Max-Reger-Straße. Anlass war der symbolische Spatenstich für den modernen und funktionellen Neubau…
Noch nicht für den Marler Besentag angemeldet? – Kein Problem! Kurzentschlossene können sich für den kommenden Besentag am 17. März 2018 für den großen Frühlingsputz in der Stadt startklar machen…
Zur ordentlichen Jahreshauptversammlung traf sich am Sonntagmorgen der Städtepartnerschaftsverein Marl-Kusadasi. Gut 60 Mitglieder kamen und diskutierten im Tennisheim des TC 33 an der Ophoffstraße in Alt-Marl. Traditionell startete das Treffen mit…
Integrationsstaatssekretärin Serap Güler (MdL, CDU) hat sich nach ihrem Besuch in der Begegnungsstätte für Flüchtlinge am Schacht 1/2 in Marl lobend über die Integrationsarbeit in ihrem Geburtsort geäußert: „Ich bin…
„Wir sind viele. Wir sind eins“ – das ist das Motto der diesjährigen Frauenkulturtage, die am 1. März starten. Bis zum 17. März finden wieder viele spannende Ausstellungen, Diskussionen und…
Viel Verständnis zeigte Bürgermeister Werner Arndt am Montagabend (19.02.) für die Anwohner der Loe-Auen in Hüls-Süd. Bei einem Treffen an der Lipperandstraße, dem Zubringer zur Autobahn 43, und später in der…
Viele Menschen leiden unter physischen oder psychischen Erkrankungen. Ihnen stehen in Marl zahlreiche Selbsthilfegruppen (SHG) zur Seite. Zum bereits traditionellen, jährlichen Informationsaustausch empfing Bürgermeister Werner Arndt jetzt wieder Vertreter der Marler…
Bereits seit 12 Jahren findet die „Revue der Kulturen“ im Rahmen des Abrahamsfestes statt, Veranstalter ist die Christlich-Islamische-Arbeitsgemeinschaft, kurz CIAG genannt. Gut 150 Kinder und Jugendliche standen Sonntagnachmittag im TM…
Bereits zum 17. Mal wurde heute das Frauensportfest durchgeführt, eine Veranstaltung mit viel Tradition. Veranstalter sind der Stadtsportverband (SSV) und die Marler Turnsportvereine. Bürgermeister Werner Arndt eröffnete die Veranstaltung Punkt…
Andre Mölleken ist neuer Geschäftsführer des StadtSportVerbandes Marl e.V. (SSV). Zentrale Aufgabe des 41-jährigen ist die administrative und organisatorische Führung des Verbandes. Der gebürtige Marler ist am Donnerstag auf der…
Auch in der Politik muss es ja manchmal etwas lustiger zugehen, muss es Gelegenheiten geben, kleine Grenzen zu überschreiten, Dinge zu sagen, die im ernsten Alltag fehl am Platze wären…
Evonik Industries hat an seinem weltweit größten Standort im Chemiepark Marl eine weitere Produktionsstraße für spezielle Polyamid 12-Pulver der Marke VESTOSINT® eröffnet. Die neue Anlage produziert vor allem Hochleistungspulver für…
Das neue Kulturcafé der Volkshochschule Insel/VHS will kulturell interessierte Mitbürger miteinander ins Gespräch zu bringen. Bei einer guten Tasse Kaffee im insel-Café sollen Kultur-Häppchen aus Marl präsentiert werden. Das neue Angebot der…
Samstagabend wurde in der restlos ausverkauften Mehrzweckhalle der Grundschule Sickingmühle kräftig gefeiert. Über 300 bunt verkleidete Jecken kamen und feierten ausgelassen zum Motto „Gangster, Gauer und Spione – Sickingmühle feiert…
Martha Stratmann feierte am Donnerstag ihren 100. Geburtstag und gehört damit zu den ältesten Bürgerinnen unserer Stadt. Gefeiert wurde im Kreise von Familie und Freunden im Seniorenzentrum der Caritas, Haus…
Weiberfastnacht in Marl: Bei strahlendem Sonnenschein aber sibirischer Kälte forderten Marls Jecken pünktlich um 11:11 Uhr vom Hausherrn lautstark Einlass ins Rathaus. Bürgermeister Werner Arndt war für den traditionellen Rathaussturm…
Bürgermeister Werner Arndt begrüßt aus städtischer Sicht, dass im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD auf Bundesebene viele kommunalfreundliche Verabredungen enthalten sind. „Ich sehe im Koalitionsvertrag viele kommunalfreundliche Elemente. Die…