Achtung, schafe Brise!
Eine Woche Nordseeurlaub mit der Familie ist beendet – einfach mal abschalten war angesagt. Das Wetter in Norden-Nordeich war besser als von den Wetterfröschen vorausgesagt, aber nicht immer frühlingshaft. An…
Eine Woche Nordseeurlaub mit der Familie ist beendet – einfach mal abschalten war angesagt. Das Wetter in Norden-Nordeich war besser als von den Wetterfröschen vorausgesagt, aber nicht immer frühlingshaft. An…
Auf seiner bundesweiten Tournee hält das Infomobil des Deutschen Bundestages am 19. und 20. April in Marl. Auf dem Schulhof des Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl Gymnasiums (ASGSG) bietet es interessierten Bürgerinnen und…
Der heimische FC Marl 2011 ist aktuell Tabellenführer in der Bezirksliga der Fußballsenioren. Nun konnten die Kicker von der Hagenstraße die METRO AG als neuen und finanzstarken Hauptsponsor für den…
Bei einem Rettungseinsatz der Marler Feuerwehr in Dorsten hat der offenbar alkoholisierte Patient am Montagabend randaliert und den Notarzt angegriffen. Der mutige Rettungssanitäter kam dem Arzt beherzt zur Hilfe, wurde dabei…
Die Musikschule der Stadt Marl wird 50. Gefeiert wird mit einem großen Gala-Konzert am 6. Oktober. Und mit vielen Veranstaltungen während des Jubiläumsjahres – wie etwa dem Bigband-Konzert oder dem Rock-Pop-Festival…
Nach der Verwirrung um den Aufnahmestopp bei der Marler Tafel hat Bürgermeister Werner Arndt am Freitag zu einer Gesprächsrunde ins Rathaus eingeladen. Vertreter von Wohlfahrtsverbänden, Kirchen und Moscheevereinen, aber auch aus…
Ein starkes Zeichen gegen Rassismus hat heute die Klasse 3b der Bonifatiusschule aus Marl-Brassert auf dem Creiler Platz gesetzt. Trotz Regen und Wind sang sie im Rahmen der Aktion „#bunterleuchtet“…
Eisig wehte der Wind heute rund ums Rathaus als Bürgermeister Werner Arndt heute Punkt 9.00 Uhr den Startschuss zum diesjährigen Besentag gab. Gemeinsam mit ZBH-Chef Michael Lauche, Kämmerer Michael Dinklage,…
Der Städtepartnerschaftsverein Marl-Creil-Pendle e.V. versammelte sich am Freitagabend zur Jahreshauptversammlung mit Wahlen. Gut 60 Mitglieder konnte die langjährige Vorsitzende Ingrid Heinen in der Ratsstube des Marler Rathauses begrüßen. Ein besonderer…
Ein starkes Zeichen für Toleranz und gegen Rassismus setzen Mittwochvormittag rund 300 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 6. Sie trafen sich in der Martin-Luther-King-Gesamtschule zum Begegnungsfest der Marler Schulen. Das…
Evonik plant den Bau eines neuen Anlagenkomplexes für den Hochleistungskunststoff Polyamid 12 (PA 12). Der Konzern will damit seine Gesamtkapazität für PA 12 um mehr als 50 Prozent erhöhen. Polyamid…
Der Bundesmusikwettbewerb „Jugend musiziert“ genießt seit vielen Jahrzehnten einen herausragenden Ruf in Deutschland und darüber hinaus. Für viele Gewinner geht es von diesem Meilenstein aus direkt weiter – denn seit…
Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Musikschule der Stadt Marl am Samstagabend einen Konzertabend aus der Reihe „BIG BAND GOES SCHAROUN“. Das junge Blasorchester (jBM) trat dabei wie immer als…
Die diesjährige Marler Kanusaison wurde Sonntag offiziell am Bootshaus des Kanuclubs „FKF“ in Marl-Lippe eröffnet. Punkt 12 Uhr begann für viele Kanubegeisterte mit dem traditionellen „Marler Anpaddeln“ die schönste Zeit…
Erste Gratulanten zum heutigen 93. Geburtstag von Rolf Abrahamson waren Kurt Langer (Freundeskreis Jüdisches Museum Dorsten), Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen, Landrat Cay Süberkrüb, Hartmut Dreier (CIAG) und selbstverständlich Bürgermeister Werner Arndt.…
Seit über 150 Jahren kämpfen SPD-Frauen für Frauenrechte: wie z.B. für die Einführung des Frauenwahlrechts vor 100 Jahren, für die sexuelle Selbstbestimmung und ein Leben frei von Gewalt und für…
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der kreisangehörigen Städte haben sich am Mittwoch zu einer Konferenz des Deutschen Städtetages NRW im Marler Rathaus getroffen. Bei der 40. Sitzung der Städtetags-Tagung ging es…
Bagger, Kräne und schwere Maschinen haben sie schon als Mädchen fasziniert. Als junge Frau beschäftigte sich Dietlinde Stüben-Endres mit Turboladern. Heute ist sie erfolgreiche Unternehmerin mit fünf Autohäusern und Obermeisterin…
Zur Sicherheitskonferenz West trafen sich jetzt die Bürgermeister der Städte Bottrop, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See und Marl mit der Präsidentin des Polizeipräsidiums Recklinghausen, Frau Friederike Zurhausen. Für die Stadt…
„Momentan passiert in unserer Stadt Marl sehr viel. Um die zahlreichen positiven Entwicklungen weiter zu fördern, wollen wir wissen, was die Menschen in ihrem Stadtteil bewegt.“ Das sagte Bürgermeister Werner…