Julie Kolb: Kämpferin für soziale Gerechtigkeit
Heute auf den Tag genau vor 10 Jahren starb Julie Kolb im Alter von 86 Jahren. Heute erinnerten Weggefährten aus Arbeiterwohlfahrt (AWO) und SPD sowie Freunde und Familienangehörige an die…
Heute auf den Tag genau vor 10 Jahren starb Julie Kolb im Alter von 86 Jahren. Heute erinnerten Weggefährten aus Arbeiterwohlfahrt (AWO) und SPD sowie Freunde und Familienangehörige an die…
Bürgermeister Werner Arndt hat sich zum Jahreswechsel mit einem Grußwort an die Marler Bürgerinnen und Bürger gewendet. In seiner Ansprache dankte das Stadtoberhaupt allen, die der Verwaltung für viele Vorhaben…
Alle zwei Jahre wählt die Jugend in Betrieben ihre Vertreter*innen. Wahlberechtigt sind alle Jugendlichen unter 18 Jahre sowie alle Auszubildenden bis 25 Jahre. In die Jugend- und Auszubildendenvertretung können Auszubildende,…
Bürgermeister Werner Arndt lobt aus Anlass des Internationalen Tags des Ehrenamtes am morgigen Mittwoch (5.12.) das vielfältige Engagement der Bürgerinnen und Bürger. „In Marl gehört freiwilliges Engagement für viele Menschen…
Die Hüls AG – Stiftung ist neuer Partner des Stipendienprogramms „RuhrTalente“ und fördert gemeinsam mit der RAG-Stiftung zwei Schülerinnen und einen Schüler der Willy-Brandt-Gesamtschule Marl. Katarina Eden (16), Mariam Yousef…
Die in Dorsten geborene Juristin Dorothee Feller (CDU) ist seit September 2017 Regierungspräsidentin von Münster. Damit ist sie die erste Frau in dieser Leitungsfunktion in der langjährigen Geschichte der Behörde.…
Nach knapp fünf Stunden war die gestrige Ratssitzung (22.11.18) beendet. Dies, obwohl mit den zentralen Haushalts– und Stellenplanberatungen sowie einiger politischer Anträge wichtige Themen auf der Tagesordnung standen. Zunächst kamen…
„Nicht der Krieg, sondern der Frieden ist der Vater aller Dinge“. Mit diesem Zitat des ehemaligen Bundeskanzlers und Friedensnobelpreisträgers Willy Brandt begrüßte heute Bürgermeister Werner Arndt die Teilnehmer an der…
Dienstagnachmittag besuchten hochrangige Vertreter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen das geplante Industrie- und Gewerbegebiet „gate.ruhr“. Empfangen wurden sie von Bürgermeister Werner Arndt und RAG MI-Geschäftsführer Markus Masuth. Für…
Ende Oktober 2015 war das Marler Rathaus Drehort einer ZDF-Kino-Koproduktion. Der Berliner Regisseur und Produzent Robert Thalheim inszenierte „Kundschafter des Friedens“ mit bekannten Schauspielern wie Henry Hübchen, Michael Gwisdek, Thomas…
Schon bald wird es deutlich bequemer im beliebten Marler Stadttheater. Derzeit werden 50 Sitze im Zuschauerraum aufwendig restauriert. Möglich machen dies Spenden der Marler Engel-Stiftung und der Volksbank Marl-Recklinghausen. Bürgermeister…
„Lasst die Leute ihre schöne Moschee bauen und lasst uns nach Hause gehen!“ Auch wenn es für diesen – wohl nicht ganz so ernst gemeinten – Vorschlag von Willy Brünn…
„Gabel & Spaten“ ist ein Erlebnis im Wandel der vier Jahreszeiten. „Wir schaffen nachhaltige, saisonale Floristik aus eigenem Anbau und bieten ein besonderes Sortiment rund um die Themen Garten und…
Die Stadtverwaltung Marl hat am Donnertag (30.10.) den Entwurf des Haushaltsplanes 2019 dem Rat und der Öffentlichkeit vorgestellt. Wichtigste Erkenntnis: die Konsolidierung der städtischen Finanzen ist weiterhin auf einem guten…
Wie setzt sich der Haushalt der Stadt Marl für 2019 zusammen? Welche Investitionen in Kitas, Schulen, Straßen, Wirtschaftsförderung und sonstige städtische Infrastruktur sind geplant? Welche Summen stellt die Stadt für…
Das geplante Bauvorhaben für die neue Yunus-Emre-Moschee beschäftigt viele Menschen in Marl und sorgt für Fragen und Diskussionen. Bürgermeister Werner Arndt lädt jetzt für den 7. November für 18.30 Uhr…
Zur Jubilarfeier lud die Betriebsortsgruppe Bergwerk Auguste Victoria der IGBCE am heutigen Sonntag in das Hotel Seehof ein. Die Vorstandsmitglieder und Jubilare folgten gerne der Einladung von Ortsgruppen-Chef-Chef Rolf Kempf…
„Inner Wheel“ ist die weltweit größte Frauen-Service-Organisation. Die Mitglieder widmen sich der Pflege der Freundschaft, dem persönlichen sozialen Dienst und der internationalen Verständigung. International Inner Wheel ist eine von den…
Wer in diesen Tagen über die Herzlia-Allee in der Stadtmitte fährt, wird sie sicherlich schnell entdecken: Eine bunte Friedenstaube verschönert jetzt den Grünstreifen an der Kuşadası-Brücke und ruft alle Marler*innen…
Bürgermeister Werner Arndt übergab jetzt fünf jungen Männern ihre Ernennungsurkunden zum Brandmeister. Sie hatten ab dem 1.4.17 eine Ausbildung zum Feuerwehrmann bei der Stadt Marl angetreten und diese erfolgreich abgeschlossen.…