Hilfe für Amica
Amica ist das jüngte Mitglied der Zaubergarten-Familie in Marl-Brassert. Kurz nach der Geburt vor gut einer Woche verlor es seine Mutter. Seitdem kümmern sich zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des…
DetailsAmica ist das jüngte Mitglied der Zaubergarten-Familie in Marl-Brassert. Kurz nach der Geburt vor gut einer Woche verlor es seine Mutter. Seitdem kümmern sich zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des…
DetailsDer Startschuss für das Neubauprojekt der Neuen Marler Baugesellschaft am Hülsmannsfeld ist gefallen: neuma-Geschäftsführer Christoph Thier hat jetzt Bürgermeister Werner Arndt und den Aufsichtsratsvorsitzenden Peter Wenzel über die geplanten neuen…
DetailsIm Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung informiert das Planungs- und Umweltamt der Stadt Marl am Donnerstag, 08. Juni 2017, über den Bebauungsplan „Ehemaliges Jahnstadion und Waldschule“. Beginn der Infoveranstaltung ist um…
DetailsDie Raupen des Buchsbaumzünslers nagen derzeit auch in Marl am Buchs und kosten den Gärtnern einige Nerven. Da der Schädling kaum zu bekämpfen ist, gibt der Zentrale Betriebshof der Stadt…
DetailsBeim gestrigen Mühlentag drehte sich bereits das 1,5 Tonnen schwere neue Wasserrad des Heimatmuseums. Es wurde von den Mühlradfreunden im Heimatverein Marl selbst aus Eichenholz gebaut, die Schreinerei Elfering in…
DetailsSeit einigen Tagen steht ein großer, heller Steinblock auf dem Creiler Platz und führt zu angeregten Diskussionen in den sozialen Netzwerken. Es handelt sich dabei um eine Aktion im Rahmen…
DetailsAm heutigen Pfingstmontag lud der Marler Heimatverein wieder einmal zum Mühlentag ein. Dabei galt es, den Mühlenbetrieb, altes Handwerk und viele Aktionen zu erleben. Von 11 bis 18 Uhr waren…
DetailsGesellschafterversammlung und Beirat der werkstatt brassert gGmbH tagten kürzlich im Haus Lassallestraße 13 unter Leitung von Bürgermeister Werner Arndt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem der Lagebericht mit Jahresabschluss 2016…
DetailsÜber 300 Besucher kamen zur Ausstellungseröffnung „Der heiße Draht“ an Pfingstsonntag ins Rathaus Marl, die Hälfte davon Kunstinteressierte und Kulturpolitiker aus unserer Stadt. Die Ausstellung ist in Kooperation mit den…
DetailsDie Judoka der U-16 Kampfgruppe des VfL Hüls mussten am Samstag zum Bezirksligavergleich antreten. Gekämpft wurde im Beisein von Bürgermeister Werner Arndt in der nagelneuen Evonik-Sporthalle am Badeweiher in Marl-Drewer.…
DetailsSamstagnachmittag wurde Kindertag gefeiert im Intercent in Marl-Drewer (Bergstraße 196). Dazu hatten die Kursleiterinnen Natalie Koschuhowski und Lilia Vishnevetska ein tolles Kinderprogramm zusammen gestellt: Kinderdisko, Kartoffelstempel, Bastelarbeiten, Seifenblasenspiele, T-Shirt bemalen,…
DetailsMit Bürgermeister Werner Arndt als sachkundigen Reiseleiter machte sich die IGBCE auf zu einer interessanten Stadtrundfahrt durch Marl. Gut 50 Teilnehmerinnen der Ortsgruppe Drewer II hatten sich bei den beiden…
Details