Trauung im Rathaus
Im Beisein ihrer beiden Trauzeugen, zahlreicher Freunde und der Familie gaben sich im Trauzimmer des Rathauses Jasmin Haselbach und Meik Thaele aus Marl-Drewer ihr Ja-Wort. Als Standesbeamter fungierte dabei Bürgermeister…
DetailsIm Beisein ihrer beiden Trauzeugen, zahlreicher Freunde und der Familie gaben sich im Trauzimmer des Rathauses Jasmin Haselbach und Meik Thaele aus Marl-Drewer ihr Ja-Wort. Als Standesbeamter fungierte dabei Bürgermeister…
DetailsDer Marler Baseballclub SLY DOGS soll ein neues Zuhause erhalten. Wie bekannt, plant die FAKT AG aus Essen eine Bebauung des alten Jahn-Stadions in Marl-Hüls. Dieser Sportplatz dient den SLY…
DetailsIn der kommenden Woche (19.-24.06.2017) führt das Ordnungsamt der Stadt Marl wieder mobile Geschwindigkeitsmessungen im gesamten Stadtgebiet durch. Darauf weist Bürgermeister Werner hin. An welchen Straßen Kontrollen durchgeführt werden, erfahren geneigte…
DetailsGaby und Amica wohnen im Zaubergarten Marl, beide haben eine bewegte Geschichte hinter sich. Amica ist ein Fohlen, kaum 2 Wochen alt. Kurz nach seiner schweren Geburt starb seine Mutter…
DetailsDie Kicker vom Badeweiher sind neuer Fußball-Stadtmeister 2017 der B-Junioren. Im Turniermodus „Jeder gegen Jeden“ hatte der VfB Hüls I am Ende die Nase vorn und gewann ungeschlagen das Turnier.…
DetailsEndlich Sommer! Bei den hohen Temperaturen kommen auch die Abfallgefäße ins Schwitzen. Bei Hitze können sich unangenehme Gerüche in allen Abfalltonnen entwickeln und so manche Biotonne wird zum Paradies für…
DetailsZu einer Benefiz-Session hatte gestern das Zaubergarten-Team auf das Gelände an der Hervester Straße eingeladen. Nach den schweren Tagen um den Tod des Ponys Felia sowie dem Hoffen und Bangen…
DetailsZu einem Informations- und Erörterungstermin zur Stadtmitte lädt Bürgermeister Werner Arndt am Mittwoch, 21. Juni, um 18 Uhr ins Rathaus (Sitzungsraum I) ein. In der Veranstaltung soll es unter anderem…
DetailsBrotzeit ist eine neue Veranstaltungsreihe des Heimatvereins Marl. Dabei berichtet ein Gesprächspartner über wichtige oder aktuelle Angelegenheiten aus Marl. Auch historische Gegebenheiten kommen auf die Tagesordnung, denn der Heimatverein beschäftigt…
DetailsBeim Fußballturnier der Marler Grundschulen hatte die Goetheschule Marl-Brassert/Alt-Marl die Nase vorn und gewann den Siegerpokal. Im Endspiel besiegte man die Grundschule Sickingmühle knapp, aber verdient, mit 1:0. Dritter wurde Vorjahressieger Canisiusschule…
DetailsFrische Farben und bunte Graffitis statt dunklem Stein und grauem Putz: Die Unterführung am Bahnhof Marl-Sinsen erhält ein neues und freundliches Gesicht. Die Deutsche Bahn, die Stadt Marl und zwei…
DetailsGemeinsam mit Margret Ehrke und Thomas Hüwe vom Städtepartnerschaftsvereins Marl-Zalaegerszeg-Krosno nimmt Bürgermeister Werner Arndt an diesem Wochenende am 770. Geburtstagsfest der ungarischen Partnerstadt Zalaegerszeg teil. Neben einem offiziellen Programm stand heute…
Details