Das Tor zur Zukunft
Das große Bauschild steht, im Laufe des Jahres werden die Bagger und Schlepper rollen. Die gate.ruhr GmbH Marl lud jetzt zum Pressetermin auf das Gelände des neuen, überregional bedeutsamen Industrie-…
DetailsDas große Bauschild steht, im Laufe des Jahres werden die Bagger und Schlepper rollen. Die gate.ruhr GmbH Marl lud jetzt zum Pressetermin auf das Gelände des neuen, überregional bedeutsamen Industrie-…
DetailsDie Corona-Pandemie hat uns bisher viel abverlangt und doch zugleich an vielen Stellen einen „Frühling der Solidarität“ bewirkt. Seit Corona engagieren sich beeindruckend viele Menschen, um zu helfen, bieten ihre…
DetailsDer Marler Stadtrat hat in seiner ersten Sitzung nach Ausbruch der Corona-Pandemie am 14. Mai 2020 zahlreiche Beschlüsse getroffen und wichtige Vorhaben ermöglicht. Über die positiven Beschlüsse zum kulturellen Begegnungs-…
DetailsDer Rat der Stadt Marl hat in seiner gestrigen Sitzung die Ampel endgültig auf „grün“ gesetzt. Nach ausführlicher Diskussion wurde das kulturelle Erlebnis- und Begegnungszentrum „Marschall 66“ endgültig auf den…
DetailsWährend der Corona-Pandemie warten viele Eltern sehnsüchtig auf die Öffnung der Kitas. Der Spagat zwischen Beruf und Kinderbetreuung bei geschlossenen Schulen und Kitas stellt Mütter und Väter oftmals vor große…
DetailsAm morgigen Donnerstag findet die nächste Ratssitzung statt, die Sitzung steht ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Ratsmitglieder und Besucher*innen müssen Schutzmasken (Behelfs-/Alltagsmasken, OP-Masken etc.) tragen, die Hygiene-Regeln beachten und die…
DetailsAm Rathaus hing am Freitag die Flagge auf halbmast: 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges hat Bürgermeister Werner Arndt im stillen Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt…
DetailsGute Nachricht in schweren Zeiten: Die vom Rat der Stadt Marl im November 2019 mit großer Mehrheit beschlossene Fortschreibung des Haushaltssanierungsplanes für 2020 ist jetzt von der zuständigen Bezirksregierung in…
DetailsIn einem Video-Statement zum Tag der Arbeit am 1. Mai hat sich Bürgermeister Werner Arndt die Leistungen der Beschäftigten gewürdigt, die während der Corona-Pandemie unermüdlich im Einsatz sind und eine…
DetailsProfessor Dr. Frithjof C. Küpper ist Meeresbiologe und lehrt an der Universität Aberdeen in Schottland. Weltweit untersucht er die Auswirkungen des Klimawandels. Wissenschaftliche Expeditionen führten ihn dabei in die Polargebiete des Erdballs,…
DetailsDie Stadt Marl beginnt am kommenden Dienstag (28. April) mit der zwingend notwendigen Sanierung der Kanalisation in der Obersinsener Straße. Im Zuge der Bauarbeiten muss die Straße im Marler Osten…
DetailsBürgermeister Werner Arndt hat traditionell allen Muslimen einen gesegneten Ramadan gewünscht. Für die muslimischen Bürgerinnen und Bürger in Marl und aller Welt beginnt heute die dreißigtägige Fastenzeit, in der gläubige…
Details