Wheels of summer
Im Freizeitpark Brassert fand am Samstag das Event „Wheels of summer“ bereits zum zweiten Mal statt. Damit lockten „Skateboard Corner e.V“ und Stadtsportverband Marl e.V. zahlreiche Aktive und Zuschauer nach…
DetailsIm Freizeitpark Brassert fand am Samstag das Event „Wheels of summer“ bereits zum zweiten Mal statt. Damit lockten „Skateboard Corner e.V“ und Stadtsportverband Marl e.V. zahlreiche Aktive und Zuschauer nach…
DetailsNach nur sechs Monaten Bauzeit wurde am Dienstag Richtfest gefeiert für das innovative Druckzentrum (Omni-Channel-Hub) von Thalia. Die riesige, 56.000 m² große Immobilie, entsteht im Norden des Gewerbegebiets „gate.ruhr“. Im…
DetailsDie Städtepartnerschaft mit der französischen Stadt Creil (Département Oise) besteht nunmehr seit 50 Jahren. Grund genug für die Freundinnen und Freunde um Bürgermeisterin Sophie Dhoury Lehner und dem ehemaligen Bürgermeister…
DetailsDie Psychologische Beratungsstelle der Stadt Marl ist in vielen Lebenslagen wichtige Anlaufstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche. Auch Erwachsene bis 26 Jahren und Menschen, die beruflich mit Eltern und Kindern…
DetailsIn einer feierlichen Sondersitzung des Rates zeichnete die Stadt Marl ihren Bürger Dr. Hans-Ulrich Foertsch am Mittwoch mit der Stadtplakette aus, mit der höchsten Auszeichnung der Stadt Marl. Der Marler…
DetailsDie Verbraucherzentrale in Marl ist eine wichtige und unverzichtbare Institution in unserer Stadt in Sachen Verbraucherschutz. Vor 50 Jahren wurde die Beratungsstelle Marl gegründet, initiiert von Verbraucherstammtisch unter Leitung von…
DetailsSeit vielen Jahren unterstützt die Sparkasse Vest Recklinghausen das vielfältige gemeinnützige und ehrenamtliche Engagement zahlreicher Vereine und Institutionen in Marl. Sehr erfreulich: Auch 2025 wurde diese lange Tradition fortgeführt. Heute…
DetailsUnter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“ fand heute die diesjährige Mai-Kundgebung in Marl statt. Los ging es um 10.30 Uhr auf der Fußgängerzone in Hüls. Dort spielte der…
DetailsRund 100 Gäste konnte ich als Bürgermeister am Dienstagabend in der Aula der Scharounschule zum traditionellen Arbeitnehmerempfang begrüßen, darunter auch die beiden DGB-Co-Vorsitzenden Thorsten Römer und Maresa Kallmeier sowie Beate…
DetailsHeute fand in der Martin-Luther-Gesamtschule das nunmehr 28. Begegnungsfest zum Antirassismus-Tag 2025 statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto: „Gemeinsam Mensch sein“. Eingeladen waren wieder einmal gut 300 Schülerinnen und…
DetailsKurz vor dem Ende des für Muslime heiligen Fastenmonats Ramadan habe ich als Bürgermeister zum Fastenbrechen Iftar eingeladen. Das Fasten gehört zu den Grundsäulen des Islam. Neben den Vertretern der…
DetailsAm 2. Oktober 2024 habe ich öffentlich meine Bereitschaft erklärt, bei der Kommunalwahl 2025 erneut für das wichtige Amt des hauptamtlichen Bürgermeisters zu kandidieren. Die Marler Zeitung und andere Medien…
Details