Ölringen lockt Tausende nach Brassert
Das 14. Marler Ölringen lockte am Wochenende nicht nur interessierte Besucher aus der ganzen Region an. Auch die Liste der Ringkämpfer war am Sonntag prominent besetzt: aus allen Teilen Europas…
DetailsDas 14. Marler Ölringen lockte am Wochenende nicht nur interessierte Besucher aus der ganzen Region an. Auch die Liste der Ringkämpfer war am Sonntag prominent besetzt: aus allen Teilen Europas…
Details„Wir haben euch eine Kassette aufgenommen“ war das Motto einer Musikshow des jungen Blasorchesters Marl an diesem Wochenende. Das Publikum wurde dabei auf eine Zeitreise durch die Musik der 80´er…
DetailsJetzt ist es amtlich: Der Heimatpreis 2023 geht an die Erzschachtfreunde im Heimatverein Marl. Die Gruppe wurde von einer Fachjury für ihr „herausragendes bürgerschaftliches Engagement“ ausgezeichnet. Auf den weiteren Plätzen:…
DetailsIm Marler Grimme-Institut erhielt die US-Künstlerin Camille Norment heute den renommierten „Nam June Paik“-Kunstpreis. Dieser wurde bereits zum 10. Mal von der Kunststiftung NRW verliehen, er wird künftig alle zwei…
DetailsJüngst richtete der TSV Marl-Hüls sein hochklassiges U-11 Turnier „Cloud 9 Cup 2023“ aus. Acht Jugendteams traten zum sportlichen und fairen Vergleich auf dem Kunstrasenplatz am Loekamp an. Neben dem…
DetailsAls Vorstand des StadtSportVerbandes (SVV) haben wir uns jetzt mit Vertretern des KreisSportBundes Recklinghausen (KSB) zum gemeinsamen Austausch getroffen. Klaus Schild und Wolfgang Wellnitz waren dabei Gast im Stadthaus 1.…
DetailsZum 75. Bestehen des Gesamtvereins VfB Hüls 48/64 hatte sich die Hockeyabteilung um Carsten Plänker etwas ganz besonders ausgedacht. Veranstaltet wurde ein zweitägiges internationales „Mixed-Hockey5-Turnier“. Hockey 5 ist eine recht…
DetailsDem Frauenteam des VfB Hüls 48/64, Meister der Kreisliga A, hatte ich als Motivationshilfe 50 Euro für die Teamkasse versprochen für einen Sieg im ersten Aufstiegsspiel gegen Gescher. Der Sieg…
DetailsAm 22. Juli 1948 als Eintracht Lippe gegründet, am 27. Januar 1951 in Verein für Rasenspiele 1948 Marl-Hüls umbenannt, entstand der VfB 48/64 Hüls 1976 durch die Fusion des VfR 1948…
DetailsJüngst durfte ich als Bürgermeister den neuen und lang ersehnten Kunstrasen in Marl-Polsum offiziell an den SuS Polsum übergeben. Zahlreiche Gäste aus der Marler Lokalpolitik, des Sportausschusses und der Fußballfamilie…
DetailsWenn Rene Lankeit aus der Not eine Tugend macht, gibt es mächtig was auf die Ohren. Ein Auftritt für die Big Band des jBM wurde abgesagt und schups – hat…
DetailsAm Samstag war ich als Bürgermeister Gast beim Walking-Fußball-Turnier des FC Marl 2011 e.V. Walking Football ist eine Variante des Fußballs, die darauf abzielt, für Menschen über 50 Jahre und…
Details