Offener Brief des Bürgermeisters: „Liebe Marlerinnen und Marler, zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember nutze ich die Gelegenheit, Danke zu sagen. Danke an all die Menschen, die sich…
DetailsAuszeichnung für Klima-Projekt
Mit dem Westenergie-Klimaschutzpreis (ehemals Innogy) werden jedes Jahr Projekte ausgezeichnet, die den Umwelt- und Klimaschutz in einer Stadt voranbringen. Zu beachten ist dabei, dass die Projekte der Allgemeinheit zu Gute…
DetailsNeuer Service für Fundfahrräder in Marl
Sogenannte Fundfahrräder in Marl sollen künftig so schnell wie möglich beim Finder abgeholt werden: Für diesen verbesserten Bürgerservice unterzeichneten Bürgermeister Werner Arndt, Andreas Lück, Leiter des Amtes für Bürgerdienste, und…
DetailsDer Pott kocht fair!
Den Kaffee der Kampagne „Der Pott kocht fair“ gibt es im ganzen Ruhrgebiet zu kaufen, er trägt den jeweiligen Städtenamen als Marke. In unserer Stadt nennt er sich selbstverständlich „Marler…
DetailsSinsener Runde setzt „Heimat-Werkstatt“ um
Die Gestaltung des Rad- und Wanderweges rund um Marl-Sinsen nimmt Fahrt auf: Bereits sieben Informationstafeln wurden aufgestellt, Insektenhotels gebaut und Obstbäume gepflanzt. Jetzt haben Karl-Heinz Fenske, Sprecher der „Sinsener Runde“,…
DetailsGemeinde begrüßt den neuen Pastor
In der Friedenskirche gibt es wieder einen Polier auf der Baustelle: Christian Richter ist der neue Pastor der freikirchlichen Gemeinde in Marl-Drewer. Vergangenen Sonntag wurde Einführungsgottesdienst gefeiert und der neue…
DetailsHorrido und Gut Schuss!
Zum geselligen Austausch trafen sich die aktuellen Königs- und Kaiserpaare der Marler Bürgerschützenvereine und -gilden. Die Corona-Pandemie hat auch das Vereinsleben der Schützinnen und Schützen stark eingeschränkt. Sämtliche für 2020…
DetailsMarl gewinnt Nachhaltigkeitspreis
Den Projektpartnern von „Grün statt Grau“ wurde jetzt für ihr Engagement bei der Gestaltung nachhaltiger Gewerbegebiete die Auszeichnung „Projekt Nachhaltigkeit 2020“ verliehen. Auch die Stadt Marl beteiligt sich an diesem…
DetailsGeschafft: 18 neue Truppmänner
„Bestanden!! Das war der wichtigste Satz von Ausbildungsleiter Rüdiger Krumme für die 18 Teilnehmer*innen der Freiwilligen Feuerwehren aus Marl und Herten von Rüdiger Krumme, nach der Prüfung für die Truppmann-Ausbildung.…
DetailsAlevitisches Grabfeld eingeweiht
Seit 20 Jahren gibt es bereits ein muslimisches Grabfeld auf dem Friedhof in Marl-Hamm. Gestern wurde ein alevitisches Grabfeld feierlich eingeweiht. Marl ist erst die vierte Stadt in Deutschland nach…
DetailsSpielplatz Melissenweg eröffnet
Vor wenigen Tagen wurde der neue Spielplatz Melissenweg in Marl-Sinsen bei strahlendem Sonnenschein offiziell eröffnet. Auf dem Gelände der ehemaligen Ev. Haardschule in Marl-Sinsen geht es jetzt spielerisch zu. Gemeinsam…
DetailsFerien-Sport-Olympiade
Der StadtSportVerband Marl e.V. (SSV) präsentiert in der dritten Woche der Sommerferien die erste Marler Ferien-Sport-Olympiade mit zahlreichen Sportarten für Jung und Alt. Diese findet statt auf dem Sportplatz an…
Details