KGA zeigt Herz!
Viele Menschen in Marl zeigen Herz gegenüber ihren Mitmenschen, so auch die Kleingärtner der Kleingartenanlage „Am Silvertbach“ in Hüls-Nord. Jeweils im Herbst lädt man den MS-Kontaktkreis zu einem bunten Nachmittag…
DetailsViele Menschen in Marl zeigen Herz gegenüber ihren Mitmenschen, so auch die Kleingärtner der Kleingartenanlage „Am Silvertbach“ in Hüls-Nord. Jeweils im Herbst lädt man den MS-Kontaktkreis zu einem bunten Nachmittag…
DetailsEs ist 14:31 Uhr auf dem Hof Ovelhey in Marl-Hüls, der Holzvogel fällt und Kevin I. Deppe ist neuer Schützenkönig des BSV Marl-Hüls 1970. Mit der Schützin Ulrike I. Barth…
DetailsBeim Festakt zum 40. Bestehen der Jugendfeuerwehr Marl-Sinsen konnte Jugendwart Andre Kauth zahlreiche Gäste begrüßen: zunächst die aktuell 12 jugendlichen Mitglieder der Jugendwehr, ihre Eltern, Mitglieder der Stammwehr und der…
DetailsMittwochabend ist Biergartenzeit in Marl-Hamm. Im Schatten der St. Barbara-Kirche wird seit Jahren ein Biergarten mit volkstümlichen Preisen veranstaltet. Ursprünglich ein Insider-Tipp, inzwischen kommen die Leute aus allen Teilen Marls…
DetailsZum Petanque-Turnier rief die Kleingartenanlage (KGA) Bringfortsheide und 26 Mannschaften nahmen teil. Beim Pétanque versuchen zwei Teams, eine bestimmte Anzahl von Kugeln so nahe wie möglich an eine vorher ausgeworfene…
DetailsBereits seit längerer Zeit ist Ulla Geyer Betreiberin des Minigolfplatzes im Brasserter Freizeitpark. Seit gut einer Woche ist sie zudem neue Schützenkönigin des Bürgerschützenvereins Marl-Brassert 1955 e.V. und regiert das…
DetailsGroß war die Empörung bei Bürgern des Siedlungsgebietes „Femstraße“, „Teichstraße“ und „Am Busch“ in Alt-Marl, als von ihnen gepflanzten Pflanzen während der Sommerferien abgemäht wurden. Öffentliche Kritik gab es am…
DetailsMit dem Sprayen seiner Signatur hat Graffiti-Künstler Markus Becker nunmehr die Umgestaltung der Bahnunterführung in Marl-Sinsen vollendet. „Die Graffitis sind eine einzigartige Visitenkarte unserer Stadt“, befand Bürgermeistermeister Werner Arndt bei…
DetailsEin Besuch im Jugend- und Kulturzentrum (JukuZ) Hagenbusch in Marl-Drewer weckt schöne Jugenderinnerungen bei mir. Viele Stunden habe ich in meiner Jugend im „HoT Hagenbusch“, wie man damals noch sagte,…
DetailsFrische Farben und bunte Graffitis statt dunklem Stein und grauem Putz: Die Unterführung am Bahnhof Marl-Sinsen erhält derzeit ein neues und freundliches Gesicht. Die Deutsche Bahn, die Stadt Marl und…
DetailsDie Kleingartenanlage „Immergrün“ in Drewer-Süd ist jetzt stolze Hotelbesitzerin. In mühevoller Kleinarbeit hat der Gartenfreund Hugo Grob ein Insektenhotel für die Anlage gebaut. Dafür gab es Dank und Lob durch…
DetailsGanz neue Wege in der Jugendarbeit geht jetzt der Ortsverband des Technischen Hilfswerks in Marl (THW). Wie bekannt gibt es seit längeren eine aktive Gruppe des Jugend-THW. Zuletzt zeigte diese…
Details