Zaubergarten Benefiz
Zu einer Benefiz-Session hatte gestern das Zaubergarten-Team auf das Gelände an der Hervester Straße eingeladen. Nach den schweren Tagen um den Tod des Ponys Felia sowie dem Hoffen und Bangen…
DetailsZu einer Benefiz-Session hatte gestern das Zaubergarten-Team auf das Gelände an der Hervester Straße eingeladen. Nach den schweren Tagen um den Tod des Ponys Felia sowie dem Hoffen und Bangen…
DetailsBrotzeit ist eine neue Veranstaltungsreihe des Heimatvereins Marl. Dabei berichtet ein Gesprächspartner über wichtige oder aktuelle Angelegenheiten aus Marl. Auch historische Gegebenheiten kommen auf die Tagesordnung, denn der Heimatverein beschäftigt…
DetailsDer Startschuss für das Neubauprojekt der Neuen Marler Baugesellschaft am Hülsmannsfeld ist gefallen: neuma-Geschäftsführer Christoph Thier hat jetzt Bürgermeister Werner Arndt und den Aufsichtsratsvorsitzenden Peter Wenzel über die geplanten neuen…
DetailsBeim gestrigen Mühlentag drehte sich bereits das 1,5 Tonnen schwere neue Wasserrad des Heimatmuseums. Es wurde von den Mühlradfreunden im Heimatverein Marl selbst aus Eichenholz gebaut, die Schreinerei Elfering in…
DetailsAm heutigen Pfingstmontag lud der Marler Heimatverein wieder einmal zum Mühlentag ein. Dabei galt es, den Mühlenbetrieb, altes Handwerk und viele Aktionen zu erleben. Von 11 bis 18 Uhr waren…
DetailsSamstagnachmittag wurde Kindertag gefeiert im Intercent in Marl-Drewer (Bergstraße 196). Dazu hatten die Kursleiterinnen Natalie Koschuhowski und Lilia Vishnevetska ein tolles Kinderprogramm zusammen gestellt: Kinderdisko, Kartoffelstempel, Bastelarbeiten, Seifenblasenspiele, T-Shirt bemalen,…
DetailsFreitag war Grundsteinlegung für das neue Pfarrheim der Kirche St. Josef (Pfarrei Heilige Edith Stein). Mit gut 400 qm entsteht ein neues Gebäude für die Gemeindearbeit mit direktem Zugang in…
DetailsWie alt ist die Stadt Marl? Wie funktioniert eine Kommune? Welchen Aufgaben und Pflichten haben Stadtrat und hauptamtlicher Bürgermeister in Marl? Mit diesen und anderen Fragen setze sich kürzlich die…
DetailsDer Biergarten St. Barbara in Marl-Hamm war gestern Gastgeber des 3. Redaktionsfestes von „Marl erleben“, dem neuen Stadtmagazin. Stefan Prott (Herausgeber) und Jonas Alder (Redakteur) vom RDN-Verlag stellten den gut…
DetailsSeit 45 Jahren besteht die Ortsgruppe Marl I des Blaues Kreuzes. Gestern wurde im Saal der Auferstehengemeinde (Zeltkirche) in Drewer-Süd gefeiert. Bereits seit 10 Jahren im Amt als Sprecher der…
DetailsBürgermeister Werner Arndt hat allen Muslimen einen gesegneten Ramadan gewünscht. Für die muslimischen Bürgerinnen und Bürger hat heute die dreißigtägige Fastenzeit begonnen, in der gläubige Muslime von der Morgendämmerung bis…
Details