„König der Löwen“ in Polsum
Im Vorjahr drehte sich im Polsumer Dorf alles um das Thema Bergbau. Jetzt wählte der Löschzug Polsum der Freiwilligen Feuerwehr für sein traditionelles Winterfest das Thema „Willkommen im Disneyland“. Gefeiert…
DetailsIm Vorjahr drehte sich im Polsumer Dorf alles um das Thema Bergbau. Jetzt wählte der Löschzug Polsum der Freiwilligen Feuerwehr für sein traditionelles Winterfest das Thema „Willkommen im Disneyland“. Gefeiert…
DetailsMit dem traditionellen Kreidezeichen „20*C+M+B*18“ brachten rund 40 Sternsinger und ihre erwachsenen Begleiter aus allen Stadtteilen Marl den Segensspruch ins Rathaus. Als Dank lud Bürgermeister Werner Arndt die Gäste zu…
DetailsDer Polsumer Weihnachtsmarkt hat sich seit seiner Gründung vor 30 Jahren sich immer mehr zum Markt der Superlative entwickelt. Über 140 Stände waren am heutigen Veranstaltungstag zu zählen. Mit dabei…
DetailsDichtes Gedränke am Wochenende im Bürgerbad Loemühle (Marl-Hüls), der Adventmarkt dort lockte viele Marlerinnen und Marler an. Bisher fand der Markt am Hotel Loemühle statt, jetzt konnte er im Freibad…
DetailsGut 50 Mitglieder der Selbsthilfegruppe Parkinson feierten am Mittwoch im jüngst wunderbare umgestalteten „Café Leuchtturm“ an der Brassertstraße (Evangelische Dreifaltigkeitsgemeinde) ihr Weihnachtsfest. Wie stets hatten Elsbeth und Horst Steinmetz sowie…
DetailsZur traditionellen Nikolausfeier lud die Jugendgruppe des Rehabilitations- und Behindertensportgemeinschaft Marl-Hüls 1953 e.V. seine Mitglieder am Sonntag in das Schützenzentrum Drewer ein. Jahrelang hat die sehr engagierte Annemarie Pufahl diese…
DetailsUnter dem Motto „Wie geht es weiter mit Marl-Hamm“ veranstaltete der SPD-Ortsverein Marl-Hamm gestern eine Bürgerversammlung. Gut 120 Bürgerinnen und Bürger kamen in das Lutherhaus des VfL Hüls am Marktplatz.…
DetailsSamstagabend hatte der Löschzug Hamm der Freiwilligen Feuerwehr zur großen Lichtshow „Feuerwehr leuchtet“ eingeladen. Trotz des wichtigen Ruhrpottderby´s zwischen dem BVB und S04 kamen wieder zahlreiche Gäste und wollten sich…
DetailsDie Stadtarbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen lud am Freitag ein zum 7. Tag der Marler Selbsthilfe. Insgesamt sechs Gruppen beteiligten sich im Foyer der Volkshochschule / Insel mit Informationsständen. Mit dabei waren die…
DetailsSeit mehr als 20 Jahren ist die ZWAR Ortsgruppe Marl-Lenkerbeck eine feste Institution in Marl. Deshalb war es für Bürgermeister Werner Arndt selbstverständlich, die aktiven Rentner jetzt im Rathaus zu…
DetailsVor 10 Jahren gründeten die Arbeiterwohlfahrt (AWO) und das Evangelische Johanneswerk den Treff.Punkt, ein Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz und ihre pflegenden Angehörigen. Heute feierte man dieses Jubiläum im Seniorenzentrum…
DetailsDie Siedlergemeinschaft Drewer Mark wurde im Jahre 1932 gegründet, um in Eigenhilfe Siedlerstellen zu errichten. Die Hauptziele heute sind die Interessen aller Siedler nach Außen zu vertreten, gute nachbarschaftliche Beziehungen…
Details