Danke Fritz!
Am Rande der Einweihung des „Ortes der Erinnerung“ durfte ich den langjährigen Vorsitzenden der Frentroper Schützen Fritz Schröer mit dem Ehrenpin „Marl sagt Danke“ für sein bürgerschaftliches Engagement auszeichnen. Zwölf…
DetailsAm Rande der Einweihung des „Ortes der Erinnerung“ durfte ich den langjährigen Vorsitzenden der Frentroper Schützen Fritz Schröer mit dem Ehrenpin „Marl sagt Danke“ für sein bürgerschaftliches Engagement auszeichnen. Zwölf…
DetailsSein traditionelles Frühlingsfest veranstaltete der Tierschutzverein Marl/Haltern e.V. an diesem Sonntag. Geboten werden Führungen durch die weitläufige Anlage und Informationen rund um das Tier. Zu den Gästen gehörte auch in…
DetailsSamstagnachmittag durfte ich einer besonderen Feier beiwohnen. Die Frentroper Schützen weihten ihren „Ort der Erinnerung“ ein. Menschen verarbeiten ihre Trauer ganz unterschiedlich. An diesem Ort können die Schützenbrüder und ihre…
DetailsAm 4. April hat das Pony Pixie (eine 14-jährige Welsh Stute) sein Fohlen zur Welt gebracht im „Zaubergarten“ Marl-Brassert. Heute habe ich den beiden einen Besuch abgestattet. Das Fohlen mit…
DetailsVor 110 Jahren wurde die Baptistengemeinde in Marl gegründet. Gründungsvater war Theodor Pannek, Bergmann auf der Zeche Brassert. Mit anderen Gläubigen organisierte er Gottesdienste auf dem Dachboden seines Zechenhauses. Aus…
DetailsZum Fastenbrechen (Iftar) lud der Kulturverein Zonguldak und sein Vorsitzender Mehmet Karakulak am Freitagabend in die Mescid-i Aksa Moschee nach Gelsenkirchen-Hassel ein. Sehr gerne habe ich als Bürgermeister der Stadt…
DetailsHeute feierte die KAB St. Josef ihr 100. Bestehen mit einem Festgottesdienst in der schönen Kirche St. Josef an der Bergstraße. Pfarrer Clemens Holtermann gestaltete den Gottesdienst. Claus Althoff (Pfarreirat)…
DetailsDie Stadt Marl hat jetzt im Rahmen ihrer traditionellen Jubilarehrung insgesamt 23 Feuerkameraden für ihr langjähriges Engagement gedankt. Die Jubilare der Freiwilligen Feuerwehr und der Werkfeuerwehr Evonik wurden in einer…
DetailsJecke Stimmung – tolle Kostüme: unbestritten das Highlight der Karneval-Session in Marl. In Sickingmühle zogen am Sonntag die Karnevalisten auf einer Strecke von gut vier Kilometern durchs Dorf. Pünktlich um…
DetailsHeute Nachmittag habe ich als Bürgermeister die Weihnachtsfeier des Zaubergartens besucht. Gefeiert wurde im Kulturzentrum Erlöserkirche, das der Heimatverein Marl zur Verfügung gestellt hatte. Zahlreiche Familien mit ihren Kindern und…
DetailsAls Zeichen des Friedens und der Gemeinschaft habe ich kurz vor Weihnachten das Friedenslicht der Sickingmühler Pfadfinder*innen entgegengenommen. Überreicht wurde mir das Licht durch Pfadfinder Bastian Schnieder und Markus Bresser…
DetailsIm Rahmen des gemeinsamen Jahresabschlusses der THW-Ortsverbände Haltern am See und Marl wurde heute die Bundesflutmedaille 2021 verliehen. Die hohe Auszeichnung der zuständigen Bundesinnenministerin Nancy Faser ging an 32 Helfer…
Details