Das letzte Fördergefäß
Der 18.12.2015 war eine Zäsur für Marl und zugleich ein historisches, wenn auch „schwarzes“ Datum: Zum letzten Mal verlies auf dem Bergwerk Auguste Victoria heimische Steinkohle den Schacht. Der Bergmann…
DetailsDer 18.12.2015 war eine Zäsur für Marl und zugleich ein historisches, wenn auch „schwarzes“ Datum: Zum letzten Mal verlies auf dem Bergwerk Auguste Victoria heimische Steinkohle den Schacht. Der Bergmann…
DetailsDie Jugendfeuerwehr bietet Jugendlichen eine spannende und abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung: Von feuerwehrtechnischen Inhalten über sportliche Wettkämpfe bis hin zu Freizeiten und Ausflügen sowie vielfältige Bildungsangebote. In den Jugendfeuerwehren wird naturwissenschaftlich-technisches Wissen…
DetailsDie Klara Hospiz gGmbh beabsichtigt, auf dem Gelände der Alten Schmiede neben dem Klinikum Vest ihr geplantes Hospiz zu errichten, die Solidaritätsgemeinschaft Alte Schmiede zieht in die ehemalige Carl-Sonnenschein-Schule in…
DetailsEin herzlicher Dank geht an die Marler Feuerwehr für ihren nächtlichen Einsatz im Arenbergschen Forst. Durch ihr schnelles Eingreifen konnte ein schlimmer Brandschaden im bei Spaziergängern und Joggern sehr beliebten…
DetailsWie Tausende von Katholiken in ganz Deutschland und weltweit hat auch die Pfarrei Heilige Edith Stein am Donnerstag das Hochfest Fronleichnam gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich heute rund 1.000…
DetailsZu einem intensiven Meinungsaustausch fuhr kürzlich eine kleine Delegation des Städtepartnerschaftsvereins Marl-Kusadasi e.V. in die türkische Partnerstadt an der Ägäis. Dabei wollte man bestehende Freudschaften vertiefen und neue schließen. Die…
DetailsJeden Mittwoch von 13.00 – 14.30 Uhr gibt es im Pfarrzentrum St. Marien einen Mittagstisch für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren. Liebevoll zubereitet von einem ehrenamtlichen, achtköpfigen Küchenteam kommt Hausmannskost…
DetailsZahlreiche Stände locken die Gäste beim Familienfest der Kuba-Moschee mit allerlei türkischen Leckereien, Freunde der orientalischen Kost kamen voll auf ihre Kosten: ob Kalb- oder Geflügeldöner, scharfer Adana-Kebab, pikanter Erzurum-Spies,…
DetailsDie Stadt Marl hat jetzt im Rahmen ihrer traditionellen Jubilarehrung insgesamt 39 Feuerwehrleuten für ihr langjähriges Engagement gedankt, vier Feuerwehrleute wurde aus dem aktiven Dienst in die Ehrenabteilung verabschiedet. Die…
DetailsDer Planungs- und Wirtschaftsförderungsausschuss hat am gestrigen Donnerstag mit deutlicher Mehrheit für die Aufstellung eines Bebauungsplanes für das geplante „Römer-Quartier“ in Hüls ausgesprochen. Für die Mieter der Vivawest-Wohnungen am Ahornweg wurden Lösungen verlangt, ihre…
DetailsIm Vorjahr drehte sich im Polsumer Dorf alles um das Thema Bergbau. Jetzt wählte der Löschzug Polsum der Freiwilligen Feuerwehr für sein traditionelles Winterfest das Thema „Willkommen im Disneyland“. Gefeiert…
DetailsMit dem traditionellen Kreidezeichen „20*C+M+B*18“ brachten rund 40 Sternsinger und ihre erwachsenen Begleiter aus allen Stadtteilen Marl den Segensspruch ins Rathaus. Als Dank lud Bürgermeister Werner Arndt die Gäste zu…
Details