Zur traditionellen Kermes-Veranstaltung lud die Brasserter Yunus-Emre-Moschee an diesem Wochenende ein. Dabei wurde den zahlreichen Besuchern an drei Tagen ein buntes Programm geboten aus Folkloredarbietungen, Kinderprogramm, Basar und Verpflegungsständen mit allerlei orientalischen Leckereien wie Köfte, Adana-Spieß, Lahmacun oder der süßen Nachspeise Baklava – dazu Tee von der Schwarzmeerküste oder Mokka.
Duzende ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Festes. Auch die Jugendabteilung unterstützt tatkräftig das Fest. Die offizielle Eröffnung des Festes startete am Freitag um 15 Uhr im Beisein zahlreicher Gäste. Nach dem Abspielen der türkischen und der deutschen Nationalhymnen und dem Verlesen einer Koran-Sure begrüßten Vorsitzender Salih Karakurt und der Iman die offiziellen Gäste. Bürgermeister Werner Arndt hielt eine Ansprache und lobte dabei den guten Dialog mit der Yunus-Emre-Moscheegemeinde.
Als Ehrengäste dabei waren u.a. der türkische Vize-Konsul zu Münster, SPD-Chef Brian Nickholz, SPD-Fraktionschef Peter Wenzel, mehrere Vertreter der SPD-Ortsverein Drewer und West, Tom Bub für die CDU-Drewer, Muhammet Çatmak für die Ditib, Fikret Inam für die Fathi-Moschee und Ali Özbay für die Kuba-Moschee sowie der Vorsitzende des Integrationsrates, Cengiz Caliskan. Ein sehr schönes Gemeindefest und wie immer eine sehr herzliche Gastfreundschaft.