Die letzte Schicht!
Der heutige Tag steht im Zeichen der „Letzten Schicht“. Heute wird die letzte Kohle im Steinkohlebergbau in Deutschland gefördert. Selbstverständlich im Ruhrgebiet – auf Zeche Proper in Bottrop – mitten…
DetailsDer heutige Tag steht im Zeichen der „Letzten Schicht“. Heute wird die letzte Kohle im Steinkohlebergbau in Deutschland gefördert. Selbstverständlich im Ruhrgebiet – auf Zeche Proper in Bottrop – mitten…
DetailsAufmerksame Bürger entdecken heute dicke Rauchschwaden über dem Rathaus in der Stadtmitte. Gleich drei Löschzüge der Feuerwehr rückten mit Blaulicht zum Einsatz aus. Selbst die Freiwillige Feuerwehr aus Polsum wurde…
DetailsElf Stunden Benefizkonzert für Ida und ihre Familie. Ein deutliches Zeichen der Solidarität setzen gestern ein paar Hundert Gäste der Veranstaltung „Ein Lächeln für Ida“. Im IGBCE-Jugendtreff in Drewer-Süd ging…
DetailsFeuerwehrleute der Hauptwache und der Freiwilligen Feuerwehr mussten heute zum Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasium in Marl-Drewer ausrücken. Im dortigen Lehrerzimmer ist es zu einer Rauch- und Geruchsentwicklung gekommen. Eine aufmerksame Reinigungskraft alarmierte daraufhin…
DetailsDie Stadt Marl hat jetzt im Rahmen ihrer traditionellen Jubilarehrung insgesamt 39 Feuerwehrleuten für ihr langjähriges Engagement gedankt, vier Feuerwehrleute wurde aus dem aktiven Dienst in die Ehrenabteilung verabschiedet. Die…
DetailsZum SPD-Neujahrsempfang am Sonntag konnte der SPD-Fraktionsvorsitzende Peter Wenzel gut 500 interessierte Gäste im vollen Rathaus begrüßen, zum „weltgrößten SPD-Neujahrsempfang“. Dabei sprach Peter Wenzel auch Klartext: er lobte die großen…
DetailsSturmtief „Friederike“ hat Marl gestern massiv durcheinander gewirbelt. Kleinere Schäden an den städtischen Sporthallen konnten bereits behoben werden. Der Schul- und Vereinssport konnte am heutigen Freitag wieder starten (leider berichtete…
DetailsDas Sturmtief Friederike hat der Marler Feuerwehr reichlich Arbeit beschert und ist an den städtischen Gebäuden nicht spurlos vorbeigezogen. Die städtischen Sporthallen bleiben heute geschlossen, die Stadtverwaltung warnt vor dem…
DetailsWährend der Karnevalszeit übernehmen die Jecken an Rhein, Ruhr und Münsterland regelmäßig das Kommando. In diesen Karnevalshochburgen wird gefeiert, dass sich die Balken biegen. Aber auch in Marl wird an…
DetailsAuch in diesem Jahr wieder der traditionelle Neujahrsgruß des Bürgermeisters: Liebe Marlerinnen und Marler, was das neue Jahr uns bringen wird, kann niemand verlässlich voraussagen. Ich halte mich deshalb gern…
DetailsSichtlich bewegt bedanke sich Dr. Frederico Engel (93) für die besondere Ehrung, die ihm wenige Minuten zuvor zu Teil geworden war. In der feierlichen Sondersitzung des Rates hatte Bürgermeister Werner…
DetailsSeit heute ist es amtlich: der Zuwendungsbescheid des VRR für den Bau des Park & Ride-Parkplatz am Bahnhof Marl-Sinsen ist eingetroffen. Genau 1.461.300 Euro erhalten wir, um 158 Plätze am…
Details