Dank für ein wichtiges Ehrenamt
Gestern ehrte Bürgermeister Werner Arndt insgesamt 28 Ratsmitglieder für ihre langjährige Tätigkeit im Rat und den Fachausschüssen. „Sie haben zur rechten Zeit das richtige Segel gesetzt und Marl auf einen…
DetailsGestern ehrte Bürgermeister Werner Arndt insgesamt 28 Ratsmitglieder für ihre langjährige Tätigkeit im Rat und den Fachausschüssen. „Sie haben zur rechten Zeit das richtige Segel gesetzt und Marl auf einen…
DetailsTraditionell hat die Stadt Marl hat am Volkstrauertag wieder an die zahllosen Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft erinnert. Im Mittelpunkt der zentralen Gedenkfeier auf dem Creiler Platz im Schatten des…
DetailsAm 14. November wäre Altbürgermeister Günther Eckerland genau 100 Jahre alt geworden. Mit einer besinnlichen Feierstunde hat die Stadt Marl jetzt an das Wirken ihres Altbürgermeisters gedacht. Knapp 100 geladene…
DetailsDas junge Blasorchester Marl (jBM) gehört zu den musikalischen Botschaftern der Bergbaustadt Marl, künftig können die Mitglieder das nicht nur akustisch beweisen, sondern auch zeigen. Möglich macht dies der 1.…
DetailsAm 20. September ist Kindertag – überall auf der Welt. Bürgermeister Werner Arndt und das Jugendamt der Stadt Marl organisieren jedes Jahr ein besonderes Event für die Kinder der Stadt.…
DetailsMittwochmittag, Cafeteria im Guido-Heiland-Bad am Volkspark in Alt-Marl: Die Stadt Marl stellt ihr Programm zum diesjährigen VolksParkFest vor. Nur noch wenige Tage, dann hat das Warten ein Ende, Marls größtes Volksfest…
DetailsDienstagvormittag, ganz großer Bahnhof im Chemiepark Marl: Evonik-Vorstandsvorsitzender Christian Kullmann, Ministerpräsident Armin Laschet, Regierungspräsidentin Dorothee Feller, Standortleiter Jörg Harren und Bürgermeister Werner Arndt nahmen mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft…
DetailsEin kraftvolles Zeichen für Toleranz und Menschlichkeit setzen die Marler Bürgerinnen und Bürgern heute Nachmittag auf dem Creiler Platz. Zahlreiche Teilnehmer*innen feierten ein buntes und friedliches Volksfest gegen den Hass…
Details„Wir freuen uns, dass mit der Modernisierung von Marl-Mitte das Bahnfahren in Marl spürbar attraktiver wird“. Mit diesen Worten reagiert Bürgermeister Werner Arndt auf eine aktuelle Mitteilung der Deutschen Bahn,…
DetailsEvonik wird im Chemiepark Marl ein neues hocheffizientes und modernes Gas- und Dampfturbinenkraftwerk errichten. Damit beendet der Spezialchemiekonzern nach mehr als 80 Jahren die Erzeugung von Strom und Dampf auf…
DetailsMit 14,5 Millionen Euro fördert die NRW-Landesregierung die Entwicklung des Industrie- und Gewerbegebietes gate.ruhr auf dem Gelände des 2015 stillgelegten Bergwerks Auguste Victoria 3/7. Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart überreichte…
DetailsDer weltweit agierende Chemiekonzern Ineos investiert eine hohe Millionensumme in den Chemiepark Marl. Auf einer 16.000 Quadratmeter großen Fläche entsteht eine hochmoderne Anlage für die Produktion von Cumol, dem Ausgangsstoff…
Details