Freddie lives forever!
Sonntag, der 2. September 2018, kurz nach 20 Uhr. Hunderte Musikfreunde verlassen beschwingt das Theater Marl. Sie haben die einzigartige Show „Sei Freddie!“ besucht, mit acht exzellenten Sängerinnen und Sängern,…
DetailsSonntag, der 2. September 2018, kurz nach 20 Uhr. Hunderte Musikfreunde verlassen beschwingt das Theater Marl. Sie haben die einzigartige Show „Sei Freddie!“ besucht, mit acht exzellenten Sängerinnen und Sängern,…
DetailsSamstag wurde Schützenfest gefeiert beim BSV Marl-Drewer 1867. Das eintägige Schützenfest startete mit dem Ehrenschuss von Bürgermeister Werner Arndt. Als Gäste dabei waren Sport- und Traditionsschützen anderer Schützenvereine sowie Vertreter…
DetailsWer sich für die Ausbildung bei der Feuerwehr qualifizieren möchte, muss top fit sein. Im kreisweiten Bewerbungsverfahren zum Brandmeisteranwärter stellten sich deshalb jetzt gut 200 Bewerberinnen und Bewerbern anspruchsvollen Aufgaben.…
DetailsIm Februar des Jahres feierte die Selbsthilfegruppe (SHG) für Bluthochdruck im Lutherhaus (Marl-Hamm) ihr 25-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums lud Bürgermeister Werner Arndt die Mitglieder zu einem Gegenbesuch bei Kaffee…
DetailsPünktlich zum 90-jährigen Firmenjubiläum wurde das moderne Verwaltungsgebäude der Karl Fromme GmbH & Co. KG am Dümmerweg fertiggestellt. Ein Grund mehr für Bürgermeister Werner Arndt und den Stadtplanungsausschuss um Jens…
DetailsIn der Lippe an der nord-östlichen Stadtgrenze Marls – in Höhe des Autobahnkreuzes – wurde gestern eine Weltkriegsbombe gefunden. Entdeckt wurde sie bedingt durch das aktuelle Niedrigwasser der Lippe durch…
DetailsAuf Einladung von Bürgermeister Werner Arndt und Markus Masuth (RAG MI) besuchte gestern NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart (FDP) das weitläufige Gelände der ehemaligen Schachtanlage Auguste Victoria 3/7 in Marl.…
DetailsDie Kleingartenanlage „Immergrün“ ist die wahrscheinlich kleinste Anlage in ganz Deutschland, nur 13 Parzellen ist sie groß. Sie wurde 1954 gegründet und befindet sich an der Wiesenstraße in Drewer-Süd. Die…
DetailsWelche Ausbildungsberufe bietet die Stadtverwaltung Marl? Was sind die Inhalte der Ausbildung? Und warum lohnt sich ein dualer Studiengang? Antworten auf diese und andere Fragen erhalten Schülerinnen und Schüler am…
DetailsDie Klara Hospiz gGmbh beabsichtigt, auf dem Gelände der Alten Schmiede neben dem Klinikum Vest ihr geplantes Hospiz zu errichten, die Solidaritätsgemeinschaft Alte Schmiede zieht in die ehemalige Carl-Sonnenschein-Schule in…
DetailsEin herzlicher Dank geht an die Marler Feuerwehr für ihren nächtlichen Einsatz im Arenbergschen Forst. Durch ihr schnelles Eingreifen konnte ein schlimmer Brandschaden im bei Spaziergängern und Joggern sehr beliebten…
DetailsBeim Business-Frühstück „Glückauf Gigabit!“ von Stadt Marl in Zusammenarbeit mit WiN Emscher Lippe informierten sich kürzlich mehr gut 30 Teilnehmer*innen aus der regionalen Wirtschaft über aktuelle Digitalisierungstrends und staatliche Fördermöglichkeiten.…
Details