„Rote Bank“ als Zeichen gegen Gewalt!
Auch in Marl steht jetzt eine „Rote Bank“ als sichtbares Zeichen gegen häusliche Gewalt gegen Frauen.“ Mit dieser Bank in der Stadtmitte soll dieses sensible Thema einmal mehr aus der…
DetailsAuch in Marl steht jetzt eine „Rote Bank“ als sichtbares Zeichen gegen häusliche Gewalt gegen Frauen.“ Mit dieser Bank in der Stadtmitte soll dieses sensible Thema einmal mehr aus der…
DetailsAuf dem Kirchplatz vor der Bartholomäuskirche fand heute eine traditionelle Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag statt. Dazu versammelten sich große Abordnungen vom Schützenverein 1718 Polsum e.V und der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Polsum.…
DetailsAm Sonntagnachmittag lud das junge Blasorchester Marl e.V. (jBM) seine Fans zum traditionellen Jahreshauptkonzert ein, das Programm nannte man vielsagend „Von Rosshaar, Bambusrohr und Gusseisen“. Das war als ein Hinweis…
DetailsDer Städtepartnerschaftsverein Marl-Kusadasi feierte Freitagabend sein 25. Bestehen. Knapp 70 Mitglieder und Gäste feierten das Silberjubiläum im Gemeindesaal St. Josef in Marl-Drewer. Als Ehrengäste konnte Vereinsvorsitzender und Bürgermeister Werner Arndt…
Details„Hast du dich je gefragt, wie die Natur ihren Glanz erhält? Wer ihr Licht und Farbe gibt und wie die Jahreszeiten kommen und gehen?“ Bei der Show „Tinkerbell auf Rollen“…
DetailsDie Kolpingfamilie Marl St.Georg (Pfarrei Heilige Edith Stein) ist Teil des Kolpingwerkes Deutschland, eines Verbandes mit rund 230.000 Mitgliedern. Die Kolpingsfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der…
DetailsJüngst fand die Siegerehrung für das diesjährige Stadtradeln statt. Rund 172.000 Kilometer (km) haben 990 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 42 Teams beim Stadtradeln 2024 in Marl erradelt. Trotz des oft…
DetailsSehr gerne habe ich heute als Bürgermeister und Vorsitzender des SSV-Marl an der Ehrungsveranstaltung des VfL Hüls e.V. teilgenommen. Dazu hatte VfL-Präsident Jürgen Brüns in das Vereinsheim an der Schwalbenstraße…
DetailsTänzerinnen und Tänzer des TSC Schwarz-Silber haben seit einem Jahr sehr engagiert Choreografien zu Nummer 1 Musikhits einstudiert. Am Sonntag wurde die Show mit dem Titel „Gold“ in zwei ausverkauften…
DetailsDer Bundesweite Vorlesetag findet wie bekannt am 15. November statt. Heute einfach ma(r)l eine knappe Stunde Zeit genommen und die kath. Kita St. Bonifatius in Marl-Brassert besucht. Vor dort erreichte…
DetailsDie Kolpingfamilie Marl St.Georg (Pfarrei Heilige Edith Stein) ist Teil des Kolpingwerkes Deutschland, eines Verbandes mit rund 230.000 Mitgliedern. Die Kolpingsfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der…
DetailsWer kenn sie nicht, die bunten Sticker, die für den absoluten Sammel- und Tauschspaß stehen. Ich kann mich noch gut an mein erstes Sammelalbum von der Fußball-WM 1970 in Mexico…
Details