Verwaltung zieht auf AV 3/7 ein
Wenn ab dem kommenden Jahr die Sanierung des Rathauses beginnt, wird ein größerer Teil der Stadtverwaltung auf das ehemalige Gelände des Bergwerks Auguste Victoria (AV) umziehen. Der Rat der Stadt…
DetailsWenn ab dem kommenden Jahr die Sanierung des Rathauses beginnt, wird ein größerer Teil der Stadtverwaltung auf das ehemalige Gelände des Bergwerks Auguste Victoria (AV) umziehen. Der Rat der Stadt…
Details„Wenn ihr eine gute Saison spielt, lade ich euch auf eine Pizza und Cola ein“: so lautete das Versprechen an die U17-Mädchenmannschaft des Fußballclubs Marl, das Bürgermeister Werner Arndt jetzt…
DetailsDer Bürgermeister ist zahlendes Mitglied in mehr als 50 Marler Vereinen und Organisationen, die Liste ist auf dieser Website einzusehen. Die Liste der Mitgliedschaften reicht von der „Arbeiterwohlfahrt“ (AWO) bis…
DetailsDie Stadt Marl zeigt erneut Flagge für Europa: Bürgermeister Werner Arndt lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag (09.07.) zu einer Kundgebung am Forum Busbahnhof (nördlicher Eingang zum Marler…
DetailsNorbert Fockenberg, einer von zwei Geschäftsführern des KKRN und Urgestein des Marien-Hospitals, wurde kürzlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Das KKRN ist der größte Krankenhausverbund im nördlichen Ruhrgebiet, das Marienhospital…
DetailsZur feierlichen Abschlussfeier trafen sich die Absolventinnen und Absolventen der Marler Realschulen im Theater der Stadt Marl. Drei Klassen der Ernst-Immel-Realschule und zwei Klassen der Günther-Eckerland-Realschule feierten erstmals gemeinsam den…
DetailsZum Vergleichswettkampf trafen sich die Jugendfeuerwehren des Kreises Recklinghausen auf der Marler Sportanlage Tripple X an der Hagenstraße in Marl-Drewer. Ausrichter war die Jugendwehr aus Alt-Marl, die in diesem Jahr…
DetailsNach einer spannenden Saison in der Verbandsliga haben die Hülser Hockeyherren den Aufstieg in die Oberliga verdient geschafft. Das letzte Heimspiel am Badeweiher sollte am Samstag das Sahnehäubchen auf einer…
DetailsDie Glück-Auf-Schule Marl wird in diesem Jahr 40 Jahre alt, sie ist eine Städtische Förderschule mit dem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“. Seit 1981 befindet sich die Schule in ihrem heutigen Gebäude,…
DetailsWer sich für Autos interessiert, kam am Wochenende an der 22. Marler Motor-Meile nicht vorbei. Ob Kleinwagen oder Van, Luxuslimousine oder Kombi: die beliebte Veranstaltung bot am Wochenende spannende Neuheiten…
DetailsEs brummte beim 13. Markt der Möglichkeiten in Hüls-Süd. Trotz dunkler Wolken und einiger Regengüsse kamen wieder Hunderte – große und kleine Menschen – zum Quartiersplatz vor dem Nachbarschaftszentrum in…
DetailsZur feierlichen Abschlussfeier trafen sich die Absolventinnen und Absolventen der 10. Klasse in der Aula der Martin-Luther-Gesamtschule in Marl-Lenkerbeck. Die Veranstaltung stand unter dem Motto: „Jedes Ende ist auch ein…
Details