Großbrand bei ALBA gelöscht
In der heutigen Nacht ist in der Alba Recycling GmbH ein Feuer ausgebrochen. Die Brandmeldeanlage der Sortieranlage schlug an und alarmierte die Feuerwehr. Im Einsatz waren die Werkfeuerwehr des Chemieparks…
DetailsIn der heutigen Nacht ist in der Alba Recycling GmbH ein Feuer ausgebrochen. Die Brandmeldeanlage der Sortieranlage schlug an und alarmierte die Feuerwehr. Im Einsatz waren die Werkfeuerwehr des Chemieparks…
DetailsNRW-Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen zeigte sich von den Planungen für das Kultur- und Erlebniszentrum Marschall 66 durchaus angetan. „Das Konzept ist attraktiv, wir werden das Vorhaben im Blick behalten“, sagte die…
DetailsSeit dem Jahr 2000 ist die Stadt Marl mit der Stadt Kuşadası (Provinz Aydin, aktuell 105.000 Einwohner) in der Türkei befreundet, der Name der Stadt bedeutet „Vogelinsel“. In Marl begleitet…
DetailsKarsamstag und Osterfeuer, das gehört einfach zusammen in der Kleingartenanlage Bringfortsheide Marl-Hamm. Bernd Kallenbach, Vorsitzender der KGA, konnte bei sommerlichen Temperaturen zahlreiche Gäste aus dem Stadtteil begrüßen. Vertreter des SPD-Ortsvereins…
DetailsAuf die „Tauben für Marl“ folgten jetzt die „Tauben für Kuşadası“: Das kulturelle Begegnungsprojekt für Jugendliche aus Marl und Kuşadası ging in dieser Woche in die 2. Runde. Im Oktober…
DetailsKurz vor 22 Uhr konnte Bürgermeister Werner Arndt gestern (11.04) die 40. Sitzung der Stadtrates schließen. Hinter den Ratsmitgliedern lag eine lange Ratsdebatte mit 37 Tagesordnungspunkten und bedeutsamen Entscheidungen. TV…
DetailsDer Vorstand des Seniorenbeirats der Stadt Marl suchte heute Vormittag wieder einmal das Gespräch mit Bürgermeister Werner Arndt. Frischer Kaffee und belegte Brötchen sorgten für eine gute Arbeitsatmosphäre beim Dialog…
DetailsEine sehr positive Bilanz des Besentages zog heute Bürgermeister Werner Arndt. Die Organisatoren von Stadt und ZBH staunten nicht schlecht, am diesjährigen 20. Marler Besentag hat die Rekordzahl von 2.808…
DetailsAm gestrigen Freitag schauten Deutschlands Fernsehmacher wieder einmal gespannt nach Marl: Hier vergibt das Grimme-Institut einen der wichtigsten Fernsehpreise im Lande, 2019 bereits zum 55. Mal. Der Grimme-Preis gelte nach…
DetailsEin starkes Zeichen für Toleranz und gegen Rassismus setzen Mittwochvormittag rund 300 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 6. Sie trafen sich in der Martin-Luther-King-Gesamtschule zum Begegnungsfest der Marler Schulen. Das…
DetailsDie Bewegung „Fridays for Future“ der Marler Schülervertretungen kann erste Erfolge beim Protest für mehr Klimaschutz in Marl verzeichnen. Nach Beratung durch den weltweit anerkannten Klima- und Artenschutzexperten Professor Dr. Frithjof…
DetailsBei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen konnte Bürgermeister Werner Arndt heute Punkt 9.00 Uhr den Startschuss zum diesjährigen 20. Besentag geben. Gemeinsam mit Peter Hofmann und Udo Vadder vom ZBH, den…
Details