Der Pott kocht fair!
Den Kaffee der Kampagne „Der Pott kocht fair“ gibt es im ganzen Ruhrgebiet zu kaufen, er trägt den jeweiligen Städtenamen als Marke. In unserer Stadt nennt er sich selbstverständlich „Marler…
DetailsDen Kaffee der Kampagne „Der Pott kocht fair“ gibt es im ganzen Ruhrgebiet zu kaufen, er trägt den jeweiligen Städtenamen als Marke. In unserer Stadt nennt er sich selbstverständlich „Marler…
DetailsIn der aktuellen Tarifrunde für die rund 2,3 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen haben die Tarifparteien heute einen Abschluss erzielt. Auf die 225.000 Beamten soll das…
DetailsSeit dem 10. Oktober gilt der Kreis Recklinghausen mit seinen zehn Städten mit einer Wocheninzidenz von über 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner als Risikogebiet. Damit gelten im Kreisgebiet gemäß §…
DetailsDer Seniorenbeirat der Stadt Marl ist gewählt: 22 Kandidatinnen und Kandidaten vertreten künftig die ältere Generation in Marl. Die Wahlbeteiligung lag bei 19,5 Prozent. Neu in dem 22-köpfigen Gremium vertreten…
DetailsMarls Bürgermeister Werner Arndt (SPD) hat die Stichwahl am vergangenen Sonntag deutlich vor seiner Herausforderin Angelika Dornebeck (CDU) gewonnen und geht damit in seine dritte Amtszeit als Bürgermeister der Stadt…
DetailsDie Amprion GmbH mit Sitz in Dortmund ist einer von vier Übertragungsnetzbetreibern in Deutschland. Ihre Höchstspannungsleitungen sind Lebensadern der Gesellschaft: Sie transportieren den Strom für 29 Millionen Menschen in einem…
DetailsDie Gestaltung des Rad- und Wanderweges rund um Marl-Sinsen nimmt Fahrt auf: Bereits sieben Informationstafeln wurden aufgestellt, Insektenhotels gebaut und Obstbäume gepflanzt. Jetzt haben Karl-Heinz Fenske, Sprecher der „Sinsener Runde“,…
DetailsDas auf Spezialchemie spezialisierte Unternehmen Evonik (Essen) und die Siemens Energy haben gestern in Marl eine vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Rheticus-Versuchsanlage in Betrieb genommen. So wie…
DetailsDie Stadt Marl hat jetzt die Planung zum Grimme-Quartier vorgestellt. „Das neue Stadtquartier steht für modernes Wohnen und Arbeiten – Bereiche, die in Zukunft enger zusammenwachsen“, begrüßte Bürgermeister Werner Arndt…
DetailsDie Hüls AG-Stiftung in Marl fördert seit 1988 junge Marler*innen sowie den Austausch mit den Marler Partnerstädten. So werden etwa die Aus- und Fortbildung talentierter, junger Menschen gefördert. Auch junge…
DetailsSimon Maxim Kaiser (Mitte) erschien zur Ehrung in der Sportkluft der Sly Dogs, den anschließend ging es gleich zum Training in das Jahnstadion. Eigentlich sollte am 1. September groß im…
DetailsIn der Friedenskirche gibt es wieder einen Polier auf der Baustelle: Christian Richter ist der neue Pastor der freikirchlichen Gemeinde in Marl-Drewer. Vergangenen Sonntag wurde Einführungsgottesdienst gefeiert und der neue…
Details