Gute Wünsche zum Opferfest
Als Bürgermeister wünsche ich allen Musliminnen und Muslimen in Marl und anderswo ein gesegnetes und friedliches Opferfest. „Kurban bayraminiz mübarek olsun“ – „ʿīd mubārak“. In den letzten Tagen feierten Muslime…
DetailsAls Bürgermeister wünsche ich allen Musliminnen und Muslimen in Marl und anderswo ein gesegnetes und friedliches Opferfest. „Kurban bayraminiz mübarek olsun“ – „ʿīd mubārak“. In den letzten Tagen feierten Muslime…
DetailsZum jugendpolitischen Dialog trafen sich heute einige Mitglieder der Juso-AG mit Bürgermeister Werner Arndt im Stadthaus 1. Vorsitzende ist Lina Wenzel, aktuell arbeiten gut 15 Jugendliche und junge Erwachsene aktiv…
DetailsJüngst feierte der Kleingartenverein „Auf dem Beckfeld e.V.“ in Hüls-Süd wieder sein traditionelles Sommerfest. Für die Jüngsten gab es ein interessantes Kinderprogramm sowie eine Hüpfburg. Ansonsten sorgte das emsige Team…
DetailsInnerhalb von 45 Minuten hatten Rettungskräfte und Mitarbeitende des Krankenhauses mehr als 200 stationäre und ambulante Patienten des Marien-Hospitals in Marl nach einem Brand evakuiert. Während die Feuerwehren aus der…
DetailsGemeinsam mit Mitgliedern des Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsförderungsausschusses der Stadt Marl und Vertretern der Verwaltung besuchte ich als Bürgermeister jüngst Unternehmen des Einzelhandels im Stadtteil Hüls. Begleitet wurden wir dabei von…
DetailsAm 22. Juli 1948 als Eintracht Lippe gegründet, am 27. Januar 1951 in Verein für Rasenspiele 1948 Marl-Hüls umbenannt, entstand der VfB 48/64 Hüls 1976 durch die Fusion des VfR 1948…
DetailsPunkt 12:00 Uhr eröffnete ich heute als Bürgermeister den „2. Marler Tag der Mobilität“, ein Familienfest der besonderen Art. Auf dem Schulhof des ASGSG und auf der Hagenstraße gab es…
DetailsAm Samstagvormittag traf sich die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus im Julie-Kolb-Seniorenheim der AWO zur Jahreshauptversammlung. Turnusgemäß stand die Neuwahl des Vorstandes an. Der bisherige Vorsitzende Klaus Schäfer trat nicht mehr an,…
DetailsAm Samstag durfte ich eine sehr interessante Veranstaltung besuchen. Im JuKuZ Hagenbusch tagte das bundesweit aktive „Netzwerk Grundeinkommen“. Eingeladen hatte Michael Levedag, Mitglied des Netzwerks und SPD-Mitglied. Dabei stellten Parteienvertreter…
DetailsDer Verein „Hembrauker e.V.“ wurde von Anwohnern vom Hembrauk in Marl gegründet. Er hat sich auf die Fahne geschrieben, den Grüngürtel im Bereich Hembrauk, Weierbach zu pflegen, zu erhalten und…
DetailsMit Bürgermeister Werner Arndt als sachkundigen Reiseleiter machten sich jüngst 50 Mitglieder der Siedlergemeinschaft „Auf dem Acker/Rohrdommelweg“ auf zu einer interessanten Stadtrundfahrt durch Marl. Organisiert hatte die Fahrt Helmut Ridder,…
DetailsJüngst durfte ich als Bürgermeister den neuen und lang ersehnten Kunstrasen in Marl-Polsum offiziell an den SuS Polsum übergeben. Zahlreiche Gäste aus der Marler Lokalpolitik, des Sportausschusses und der Fußballfamilie…
Details