Flotte Sohle beim AWO-Tanztee
Sonntagnachmittag war ich zu Gast beim AWO-Tanztee im Julie-Kolb-Seniorenzentrum, Lipper Weg. Jeweils am 4. Sonntag im Monat veranstalten Ute Schwärtzke und ihr emsiges Team in der Zeit von 14:30 -17:30…
DetailsSonntagnachmittag war ich zu Gast beim AWO-Tanztee im Julie-Kolb-Seniorenzentrum, Lipper Weg. Jeweils am 4. Sonntag im Monat veranstalten Ute Schwärtzke und ihr emsiges Team in der Zeit von 14:30 -17:30…
DetailsDie „legendäre“ Radio-Show „Frag´ doch mal den Bürgermeister“ mit TOM Wilke und Werner Arndt sendet am 7.12.23 wieder live bei Radio Marl. Um 18:30 Uhr geht es los beim Internet-Radio…
DetailsDie katholische Gemeinde St. Franziskus feierte am heutigen Montag (4.12.) ihren traditionellen Barbara-Gottesdienst. Dieser wurde gemeinsam mit dem „Verein für Bergbautradition“, einer Abordnung der AV-Grubenwehr und der Anwohnergemeinschaft „Auf dem…
DetailsDie beiden SPD-Ortsvereine Drewer-Nord und Süd arbeiten bereits seit langen Jahren bei wichtigen Projekten und in den Wahlkampf zusammen. Heute nun wurde die Fusion der beiden Ortsvereine beschlossen. Im Julie-Kolb-Seniorenzentrum…
DetailsDer Alt-Marler Bürger Jürgen Marks (SPD) wird heute 86 Jahre alt. In Marl ist Marks kein Unbekannter. Er war Ratsmitglied und stellvertretender Bürgermeister. Lange Jahre gehörte er dem Vorstand der…
DetailsMit großem Eifer und voller Tatendrang schmückten rechtzeitig vor dem 1. Advent knapp 50 Kinder der städtischen Kindertagesstätte Zwergenland, der DRK-Kita Marl-Hamm und die Kinder der Kita St. Barbara vor…
DetailsZur Jahresabschlussfeier konnte Jan Stefan Heinemann, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Marl-Mitte, am Donnerstagabend zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste begrüßen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung in der Gaststätte Backstube standen die Ehrung der Parteijubilare…
DetailsMit einem Betrag von insgesamt 9.355 Euro fördert die Stadt Marl das Engagement von 9 Selbsthilfegruppen in unserer Stadt. Aus den Händen von Bettina Hartmann (Vorsitzende des Sozial- und Gesundheitsausschusses),…
DetailsAm Sonntagnachmittag lud das junge Blasorchester Marl e.V. (jBM) zum traditionellen Jahreshauptkonzert ein, das Programm nannte man vielsagend „Ein Orchester auf Europareise“. Die Aula der Scharounschule war bis auf den…
DetailsIm voll besetzten Theater Marl gab es gestern etwas ganz besonderes: ein szenische Lesung mit viel Musik und bekannten Schauspielern wie Herbert Knaup, Martin Brambach, Christine Sommer, Hendrik Heutmann und…
DetailsDie zentrale Gedenkveranstaltung der Stadt Marl am Dietrich-Bonhoeffer-Denkmal auf dem Creiler Platz stand in diesem Jahr am Volkstrauertag im Zeichen der Hoffnung. Rund 100 Menschen, überwiegend Vertreter der Ratsparteien, MdB…
DetailsDie Jugendwehr des Löschzugs Marl-Lenkerbeck mit ihren beiden Jugendwarten Rene Vadder und Jan Minkley war heute guter Ausrichter des Fußballturniers für die Jugendfeuerwehren im Kreis Recklinghausen. Neun Mannschaften spielten in…
Details