Sommerfest Blumensiedlung
Beim Kinder- und Familienfest des Siedlervereins Drewer-Mark ging es am Samstagnachmittag wieder hoch her. Gefeiert wurde auf der großen „Wiese“ hinter dem Haus Blumensiedlung, in der seit einigen Jahren die…
DetailsBeim Kinder- und Familienfest des Siedlervereins Drewer-Mark ging es am Samstagnachmittag wieder hoch her. Gefeiert wurde auf der großen „Wiese“ hinter dem Haus Blumensiedlung, in der seit einigen Jahren die…
DetailsAus Anlass meines 15-jährigen Dienstjubiläums habe ich Freitagabend zur Party ins schöne Bürgerbad Loemühle eingeladen. Fast 500 Menschen kamen und feierten mit mir. Menschen, mit den ich Schnittstellen der Zusammenarbeit…
DetailsDer Löschzug Alt-Marl der Freiwilligen Feuerwehr feierte am Samstag einen Tag der offenen Tür. Zahlreiche Besucher lockte das tolle Fest an. Einsatzfahrzeuge wurden ausgestellt und durch Mitglieder der Wehr erklärt,…
DetailsZur Eröffnung nach erfolgtem Umbau des Geschäftslokals lud „Juwelier Brinkforth“ am Mittwoch ein. Zahlreiche Kunden nutzen die Gelegenheit, sich ein persönliches Bild zu machen. Auch ich als Bürgermeister war eingeladen,…
DetailsDie legendäre Rundsporthalle (im Besitz des Kreises Recklinghausen) an der Hagenstraße wurde in den letzten drei Jahren umfassend saniert. Nach Abschluss der Arbeiten wurde sie in dieser Woche wieder zur…
DetailsPunkt 19:00 Uhr durfte ich am Freitag als Bürgermeister gemeinsam mit Michael Schemberg das Weinfest in Alt-Marl eröffnen, ein Fest mit langer Tradition. Start war um 17 Uhr, schnell waren…
DetailsIn dieser Woche habe ich gemeinsam mit Mitgliedern des Wirtschaftsförderungsausschusses und der Verwaltung den neuen Firmensitz der CFH Gruppe an der Neckarstraße im Industrie- und Technologiepark Marl-Frentrop besucht. Begrüßt wurden…
DetailsSieben Tage, neun Länder, 44 Jugendliche: Das Internationale Jugendtreffen 2024 in Marl steht in den Startlöchern und die Planungen laufen bereits seit Wochen auf Hochtouren. Vom 15. bis 21. Juli…
DetailsGerne war ich jüngst mit dem Wirtschaftsförderungsausschuss zu Gast im Malerbetrieb Schröer. Schon seit 1900 existiert dieser Traditionsbetrieb unter Leitung von Annika Schröer-Oeldemann und Fritz Schröer – beide sind Handwerksmeister…
DetailsMit Bürgermeister Werner Arndt als sachkundigen Reiseleiter machten sich heute zahlreiche Mitglieder der Marler Schützenvereine unter ihrem Stadt-AG-Sprecher Jochen Rywoll auf zu einer interessanten Stadtrundfahrt durch Marl. Zwei Stunden ging…
DetailsMarls Partnerstadt Bitterfeld, 1224 urkundlich das erste Mal erwähnt, liegt kulturgeschichtlich gesehen im slawischen Siedlungsgebiet. Im Mittelalter ist Bitterfeld ein kleines Landstädtchen, das vom Handwerk, der Landwirtschaft und der Kunst…
DetailsIm Beisein zahlreicher Vertreter aus Kommunalpolitik, Stadtverwaltung und Stadtsportverband Marl e.V. (SSV) durfte ich als Bürgermeister den neuen Fitnesspark im Gänsebrink Marl-Hüls freigeben. Auch Vertreter der beauftragten Firma Tolymp waren…
Details