Türmchen wird 50!
Am 10. Oktober 1969 wurde die beliebte Kinder- und Jugendbibliothek eingeweiht. Platz fand die Einrichtung im damaligen Rathaus-Probebau – daher auch der Name: Türmchen! In diesem Jahr ist das nun…
DetailsAm 10. Oktober 1969 wurde die beliebte Kinder- und Jugendbibliothek eingeweiht. Platz fand die Einrichtung im damaligen Rathaus-Probebau – daher auch der Name: Türmchen! In diesem Jahr ist das nun…
DetailsPunkt 13 Uhr wurde am Samstag das zweitägige Marler Seefest von Bürgermeister Werner Arndt offiziell eröffnet. Dabei ging der Dank des Bürgermeisters an Center-Manager Olaf Magnusson und die Werbegemeinschaft Marler…
DetailsGestern fand im großen Ratssaal des Rathauses der traditionelle Wirtschaftsempfang der Stadt Marl statt, dieser wird in Kooperation mit dem Wirtschaftsclub durchgeführt. Knapp 300 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und…
DetailsDie Kleingartenanlage (KGA) Immergrün e.V. in Marl-Drewer (Wiesenstraße) hat die wahrscheinlich kleinste Gartenanlage in Deutschland, genau 13 schön gestaltete Parzellen umfasst die KGA. Samstagnachmittag wurde der diesjährige Kürbiskönig gekrönt. Akribisch…
DetailsDie Evonik Stiftung wird in diesem Jahr runde 10 Jahre alt. Aus diesem Anlass fördert sie im Jubiläumsjahr 2019 soziale Projekte für Kinder und Jugendliche an ihren Evonik-Standorten in Deutschland.…
DetailsGottesdienst im Einkaufszentrum – geht das? Ja, und bei den gut 200 anwesenden Gläubigen kommt diese Idee gut an. In einem feierlichen ökumenischen Gottesdienst wurde am 2. Oktober im Marler…
DetailsGroßer Bahnhof im Chemiepark Marl: Ineos Phenol feierte heute den Spatenstich für seine Cumol-Investition im Weltmaßstab. Die neue, hochmoderne 750.000 t-Anlage soll bereits 2021 fertiggestellt sein. Die voll integrierte Anlage…
DetailsEine Betriebs- und Personalrätekonferenz veranstaltete der DGB-Kreis Emscher-Lippe zum Themenkomplex „Arbeitszeit“. Über 30 Gäste folgten der Einladung von DGB-Sekretär Tobias Krupp. Ein Thema, so Tobias Krupp, was Branchen übergreifend immer…
DetailsAm 20. September ist Kindertag – überall auf der Welt. Bürgermeister Werner Arndt und das Jugendamt der Stadt Marl organisieren jedes Jahr ein besonderes Event für die Kinder der Stadt.…
DetailsMittwochmittag, Cafeteria im Guido-Heiland-Bad am Volkspark in Alt-Marl: Die Stadt Marl stellt ihr Programm zum diesjährigen VolksParkFest vor. Nur noch wenige Tage, dann hat das Warten ein Ende, Marls größtes Volksfest…
DetailsPrima, gut gemacht! Dreizehn ehemalige Auszubildende der Stadtverwaltung Marl haben nun ihren wichtigen Berufsabschluss in der Tasche. Bei der traditionellen Freisprechungsfeier beglückwünschte Bürgermeister Werner Arndt offiziell die jungen Mitarbeiter*innen. „Alle…
DetailsZum traditionellen Leistungswettbewerb trafen sich die Freiwilligen Feuerwehren des Kreises Recklinghausen und aus Bottrop auf dem Sportgelände Lippspieker in Haltern am See. Aus Marl nahmen die Löschzüge aus Lenkerbeck, Alt-Marl…
Details