Frag´ doch ma(r)l den Bürgermeister
Jüngst war Radio Marl unterwegs mit „Frag´ doch ma(r)l den Bürgermeister“ im Klubheim des VfB Hüls 48/64 (Evonik-Sportpark). Anlass war der 75. Geburtstag des Vereins in diesem Jahr. Tom Wilke…
DetailsJüngst war Radio Marl unterwegs mit „Frag´ doch ma(r)l den Bürgermeister“ im Klubheim des VfB Hüls 48/64 (Evonik-Sportpark). Anlass war der 75. Geburtstag des Vereins in diesem Jahr. Tom Wilke…
DetailsZum diesjährigen Weltkindertag fand bereits zum 2. Mal die Aktion „Spielen in der Stadt“ statt. An insgesamt 19 Orten in Marl fanden heute diverse Spielaktionen für Kinder statt. Dabei beteiligten…
Details„Heimweh und Fernwahl: Politische Präferenzen der Türkeistämmigen in Deutschland“ lautete heute ein Vortrag von Professor Dr. Haci-Halil Uslucan. Er ist Professor für moderne Türkeistudien an der Universität Duisburg-Essen sowie Direktor…
DetailsAm Freitagnachmittag haben wir vor der Volkshochschule/die insel an der Wiesenstraße in Marl-Drewer einen zweiten „Friedenspfahl“ eingeweiht. Dieser ermahnt uns, den Frieden stetig vor Augen zu haben. Gut 250.000 solcher…
DetailsDer Löschzug Marl-Hamm war heute Gastgeber des jährlichen Treffens der Ehrenabteilungen in der Feuerwehr Marl. Unter Ehren- bzw. Altersabteilung versteht man die Abteilung innerhalb der Feuerwehr, in der Feuerwehrkameraden aus…
DetailsDas 14. Marler Ölringen lockte am Wochenende nicht nur interessierte Besucher aus der ganzen Region an. Auch die Liste der Ringkämpfer war am Sonntag prominent besetzt: aus allen Teilen Europas…
Details„Wir haben euch eine Kassette aufgenommen“ war das Motto einer Musikshow des jungen Blasorchesters Marl an diesem Wochenende. Das Publikum wurde dabei auf eine Zeitreise durch die Musik der 80´er…
DetailsDie größte „auf-Dach-PV-Anlage“ Deutschlands steht in Marl. Sie befindet sich auf den Dächern der METRO-Logistikzentrale in Marl-Brassert, der größten ihrer Art in Europa. Hier die wichtigsten Daten: Photovoltaik-Module auf einer…
DetailsHeute haben wir den neuen Waldradweg Gate-Ruhr offiziell eingeweiht. Er verbindet den Marler Norden mit dem Stadtteil Drewer und führt vom Stadthaus 1 (ehem. BW AV 3/7) zur Dormagener Straße.…
DetailsZum Weltkindertag fand bereits zum 2. Mal die Aktion „Spielen in der Stadt“ statt. An insgesamt 19 Orten in Marl fanden heute diverse Spielaktionen für Kinder statt. Dabei beteiligten sich…
DetailsMit Bürgermeister Werner Arndt als sachkundigen Reiseleiter machte sich heute eine Reisegruppe auf zu einer interessanten Stadtrundfahrt durch Marl. Organisiert hatte die Fahrt der Seniorenbeirat der Stadt Marl um seine…
DetailsMit einem gemeinsamen Frühstück haben wir als Stadt Marl in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft RE am Dienstagsmorgen zu einem weiteren Handwerker-Dialog eingeladen. 25 Betriebe folgten der Einladung ins Techno Marl…
Details