Kinder schmücken Weihnachtsbaum
Mit großem Eifer und voller Tatendrang schmückten rechtzeitig vor dem 1. Advent knapp 50 Kinder der städtischen Kindertagesstätte Zwergenland, der DRK-Kita Marl-Hamm und die Kinder der Kita St. Barbara vor…
DetailsMit großem Eifer und voller Tatendrang schmückten rechtzeitig vor dem 1. Advent knapp 50 Kinder der städtischen Kindertagesstätte Zwergenland, der DRK-Kita Marl-Hamm und die Kinder der Kita St. Barbara vor…
DetailsZur Jahresabschlussfeier konnte Jan Stefan Heinemann, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Marl-Mitte, am Donnerstagabend zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste begrüßen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung in der Gaststätte Backstube standen die Ehrung der Parteijubilare…
DetailsMit einem Betrag von insgesamt 9.355 Euro fördert die Stadt Marl das Engagement von 9 Selbsthilfegruppen in unserer Stadt. Aus den Händen von Bettina Hartmann (Vorsitzende des Sozial- und Gesundheitsausschusses),…
DetailsAm Sonntagnachmittag lud das junge Blasorchester Marl e.V. (jBM) zum traditionellen Jahreshauptkonzert ein, das Programm nannte man vielsagend „Ein Orchester auf Europareise“. Die Aula der Scharounschule war bis auf den…
DetailsIm voll besetzten Theater Marl gab es gestern etwas ganz besonderes: ein szenische Lesung mit viel Musik und bekannten Schauspielern wie Herbert Knaup, Martin Brambach, Christine Sommer, Hendrik Heutmann und…
DetailsDie zentrale Gedenkveranstaltung der Stadt Marl am Dietrich-Bonhoeffer-Denkmal auf dem Creiler Platz stand in diesem Jahr am Volkstrauertag im Zeichen der Hoffnung. Rund 100 Menschen, überwiegend Vertreter der Ratsparteien, MdB…
DetailsDie Jugendwehr des Löschzugs Marl-Lenkerbeck mit ihren beiden Jugendwarten Rene Vadder und Jan Minkley war heute guter Ausrichter des Fußballturniers für die Jugendfeuerwehren im Kreis Recklinghausen. Neun Mannschaften spielten in…
DetailsZum industriepolitischen Dialog traf ich mich als Bürgermeister der Stadt Marl mit wichtigen Vertretern des Chemieparks Marl: Adriane Fährmeister, Ali Simsir und Olli Schmidt (Vorsitzende und stv. Vorsitzende Betriebsrat Evonik),…
DetailsDie schönsten Kleingartenanlagen wurden Freitagabend in der Aula der Willy-Brandt-Gesamtschule geehrt. Alle neun Marler Kleingartenvereine hatten Vertreter zu dieser traditionellen Veranstaltung entsandt. Bürgermeister Werner Arndt, Bezirksverbands-Vorsitzender Wolfgang Fuchs und Rolf…
Details„Was ist für mich Frieden?“ Diese Frage habe ich als Bürgermeister und Mitglied bei „Mayors for peace“ im Sommer gestellt und damit Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis…
DetailsBeim Hubertusfest des Schützenverein 1718 Polsum e.V wurde mir als Bürgermeister eine große Ehre zuteil. Der Vorstand hat beschlossen, mich zum Ehrenoberst zu befördern. Die Auszeichnung nahm Udo Wintjes vor,…
DetailsInsgesamt 45 Mal veranstaltete die Kolpingfamilie Polsum den St. Martinsumzug, dann übernahm 2019 der engagierte Förderkreis der Bartholomäusschule die Verantwortung. Mehrere Hundert Teilnehmer*innen kamen gestern und versammelten sich auf dem…
Details