Iftar beim Bürgermeister
Kurz vor dem Ende des für Muslime heiligen Fastenmonats Ramadan habe ich als Bürgermeister zum Fastenbrechen Iftar eingeladen. Das Fasten gehört zu den Grundsäulen des Islam. Neben den Vertretern der…
DetailsKurz vor dem Ende des für Muslime heiligen Fastenmonats Ramadan habe ich als Bürgermeister zum Fastenbrechen Iftar eingeladen. Das Fasten gehört zu den Grundsäulen des Islam. Neben den Vertretern der…
DetailsAm 2. Oktober 2024 habe ich öffentlich meine Bereitschaft erklärt, bei der Kommunalwahl 2025 erneut für das wichtige Amt des hauptamtlichen Bürgermeisters zu kandidieren. Die Marler Zeitung und andere Medien…
DetailsDie Musikschule der Stadt Marl präsentierte am heutigen Samstag wieder einmal ein Konzert der Reihe „Strings on Stage“. Neben zahlreichen Streichern waren heute auch die Harfe und das Klavier als…
DetailsHeute war ich Gast der Jahreshauptversammlung der Sportschützen Marl-Hamm e.V. Getagt wurde auf der Schießsportanlage Flurstraße, direkt gegenüber der Thalia-Baustelle. Gerne übernahm ich die Sitzungsleitung für die Wahl des Vorstandes.…
DetailsDie Internationalen Wochen gegen Rassismus sind Aktionswochen der Solidarität mit den Gegnern und Opfern von Rassismus, die alljährlich um den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, stattfinden. Die Internationalen…
DetailsErstmalig konnte ich eine Schülergruppe aus Litauen empfangen. Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren des Saulės-Gymnasium aus Kaunas, Litauens zweitgrößter Stadt, waren jetzt Gast der Martin-Luther-King Gesamtschule und besuchten mich…
DetailsSehr gerne habe ich als Bürgermeister am Freitag den diesjährigen Vorlesewettbewerb der Harkortschule in Drewer-Nord begleitet. Auf Einladung von Schulleiterin Sigrid Bauer und des Fördervereins war ich – wie bereits…
DetailsEin lang gehegter politischer Wunsch des Bürgermeisters scheint Wirklichkeit werden zu können: Marl bekommt eine eigene Kinderklinik. Die Knappschaft Kliniken Vest GmbH wird eine neue Kinder- und Jugendklinik am Standort…
DetailsIm Rahmen der Frauenkulturtage organisierten die SPD-Frauen eine Stadtrundfahrt durch Marl. Am Ende der Tour durfte ich die Gruppe im Stadthaus 1 begrüßen. Dort gab es Erläuterungen zu Gate Ruhr,…
DetailsDie Musikgemeinschaft Marl (MGM) feierte ihren 75. Geburtstag heute mit einem Festkonzert im Theater Marl. Auf dem Programm stand „Moses“, ein Oratorium in vier Teilen von Max Bruch (1838-1920). Es…
DetailsMarl hat keinen Platz für Rassismus und das zeigt sich nun auch deutlich in der Stadtmitte am Creiler Platz. Rund um das Rathaus zieren seit vergangener Woche bunte Banner den…
DetailsSchon traditionell im Fastenmonat Ramadan lädt die Kuba-Moschee in Hüls-Nord (Sickingstraße) zum Fastenbrechen Iftar ein, so auch heute Abend. Eingeladen waren neben Gemeindemitgliedern zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Stadtgesellschaft Marls.…
Details