Kinderferienspaß 2017 gestartet
Ob bei Sonne oder Regen: Der Ferienspaß 2017 hält viele spannende und abwechslungsreiche Angebote für unsere Kids bereit. Damit keine Langeweile aufkommt, ist für jedes Alter und Interesse wieder etwas…
DetailsOb bei Sonne oder Regen: Der Ferienspaß 2017 hält viele spannende und abwechslungsreiche Angebote für unsere Kids bereit. Damit keine Langeweile aufkommt, ist für jedes Alter und Interesse wieder etwas…
DetailsGiL-Schulleiter Joachim Posanski (65) verlässt die Kommandobrücke des GiL und geht in den Ruhestand. Aus diesem Anlass wurde am vergangenen Donnerstag zu einer Verabschiedung in die Aula der Schule eingeladen.…
DetailsEine Woche lang waren 25 chinesische Jugendliche und zwei Lehrer der Tongxiang High-School in Marl zu Gast. Auf Anfrage der Deutschen Chinagesellschaft wagte das Gymnasium im Loekamp (GiL) 2010 ein…
DetailsAnna Bekker, Maryam Yousef, Rike Bee und Sharefi Fakhurdin vertreten Marl beim diesjährigen Internationalen Jugendcamp in Bitterfeld-Wolfen. In Marl Partnerstadt verbringen sie eine Woche mit Jugendlichen aus Russland, Polen, Frankreich,…
Details„Sterneküche macht Schule“ ist ein Präventionsprojekt der KNAPPSCHAFT und soll Schulen für gesünderes Essen sensibilisieren. Ziel ist es, die Schulverpflegung in Deutschland zu verbessern. Dabei sollen dem Fachpersonal, den Schülern und…
DetailsPrima Werbung für ihren Sport haben die Mitglieder des VfL Hüls, Abteilung Rollhockey am heutigen Sonntag betreiben. Für 11 Uhr hatten sie zum 1. Mädchen- und Damentag in die Rundsporthalle…
DetailsGut 70 Marlerinnen und Marler folgten am Sonntag um 14 Uhr auf dem Forumsplatz am Marler Stern einem Aufruf von Bürgermeister Werner Arndt und zeigten Flagge für Europa. „Wir in…
DetailsMit einem sechsstündigem Bühnenprogramm verwöhnte das Julie-Kolb-Haus seine Bewohner, ihre Angehörigen und die zahlreichen Gäste des diesjährigen Sommerfestes. Gemeinsam mit dem AWO-Stadtverband Marl veranstaltete man die traditionelle Feier am Lipper…
DetailsGute Laune war Trumpf beim Stadtteilfest der IGBCE-Ortsgruppe Drewer II am Samstag. Über 350 Gäste folgten der Einladung der Gewerkschaftler um Ortsgruppenchef Hans-Werner Kaczmierczak auf die Festwiese des IGBCE-Jugendtreffs an der…
DetailsFreitagabend wurden die Abiturzeugnisse der beiden Marler Gesamtschulen verliehen. In einer gemeinsamen Veranstaltung erhielten die Abiturienten der Martin-Luther-Gesamtschule (MLK) und der Willy-Brandt-Gesamtschule (WBG) im feierlichen Rahmen ihre Zeugnisse überreicht. Diverse Musikbeiträge…
Details103 Abiturientinnen und Abiturienten des ASGSG haben jetzt ihr Reifezeugnis erhalten. Ein Schüler verlässt die Schule mit dem Fachabitur. Julius Schewe erreichte einen Notendurchschnitt von 1,0 und mit 829 Punkten…
DetailsFür eine friedliche Welt ohne Atomwaffen hat heute Bürgermeister Werner Arndt gemeinsam mit Vertretern der Ratsfraktionen (SPD, CDU WG Die Grünen), Mitarbeitern der Stadtverwaltung und einigen Bürgern Flagge gezeigt. Sie beteiligten sich…
Details