Start der FrauenKulturTage 2018
„Wir sind viele. Wir sind eins“ – das ist das Motto der diesjährigen Frauenkulturtage, die am 1. März starten. Bis zum 17. März finden wieder viele spannende Ausstellungen, Diskussionen und…
Details„Wir sind viele. Wir sind eins“ – das ist das Motto der diesjährigen Frauenkulturtage, die am 1. März starten. Bis zum 17. März finden wieder viele spannende Ausstellungen, Diskussionen und…
DetailsViel Verständnis zeigte Bürgermeister Werner Arndt am Montagabend (19.02.) für die Anwohner der Loe-Auen in Hüls-Süd. Bei einem Treffen an der Lipperandstraße, dem Zubringer zur Autobahn 43, und später in der…
DetailsViele Menschen leiden unter physischen oder psychischen Erkrankungen. Ihnen stehen in Marl zahlreiche Selbsthilfegruppen (SHG) zur Seite. Zum bereits traditionellen, jährlichen Informationsaustausch empfing Bürgermeister Werner Arndt jetzt wieder Vertreter der Marler…
DetailsBereits seit 12 Jahren findet die „Revue der Kulturen“ im Rahmen des Abrahamsfestes statt, Veranstalter ist die Christlich-Islamische-Arbeitsgemeinschaft, kurz CIAG genannt. Gut 150 Kinder und Jugendliche standen Sonntagnachmittag im TM…
DetailsBereits zum 17. Mal wurde heute das Frauensportfest durchgeführt, eine Veranstaltung mit viel Tradition. Veranstalter sind der Stadtsportverband (SSV) und die Marler Turnsportvereine. Bürgermeister Werner Arndt eröffnete die Veranstaltung Punkt…
DetailsAndre Mölleken ist neuer Geschäftsführer des StadtSportVerbandes Marl e.V. (SSV). Zentrale Aufgabe des 41-jährigen ist die administrative und organisatorische Führung des Verbandes. Der gebürtige Marler ist am Donnerstag auf der…
DetailsAuch in der Politik muss es ja manchmal etwas lustiger zugehen, muss es Gelegenheiten geben, kleine Grenzen zu überschreiten, Dinge zu sagen, die im ernsten Alltag fehl am Platze wären…
DetailsEvonik Industries hat an seinem weltweit größten Standort im Chemiepark Marl eine weitere Produktionsstraße für spezielle Polyamid 12-Pulver der Marke VESTOSINT® eröffnet. Die neue Anlage produziert vor allem Hochleistungspulver für…
DetailsDas neue Kulturcafé der Volkshochschule Insel/VHS will kulturell interessierte Mitbürger miteinander ins Gespräch zu bringen. Bei einer guten Tasse Kaffee im insel-Café sollen Kultur-Häppchen aus Marl präsentiert werden. Das neue Angebot der…
DetailsSamstagabend wurde in der restlos ausverkauften Mehrzweckhalle der Grundschule Sickingmühle kräftig gefeiert. Über 300 bunt verkleidete Jecken kamen und feierten ausgelassen zum Motto „Gangster, Gauer und Spione – Sickingmühle feiert…
DetailsMartha Stratmann feierte am Donnerstag ihren 100. Geburtstag und gehört damit zu den ältesten Bürgerinnen unserer Stadt. Gefeiert wurde im Kreise von Familie und Freunden im Seniorenzentrum der Caritas, Haus…
DetailsWeiberfastnacht in Marl: Bei strahlendem Sonnenschein aber sibirischer Kälte forderten Marls Jecken pünktlich um 11:11 Uhr vom Hausherrn lautstark Einlass ins Rathaus. Bürgermeister Werner Arndt war für den traditionellen Rathaussturm…
Details