Heißer Kampf um den D-Junioren-Titel
Der TSV Marl-Hüls 1912 I ist neuer Hallenstadtmeister 2018 der D-Junioren. In einem spannenden und an Dramatik kaum zu überbietendem Finale setzten sich die Loekampkicker gegen den FC Marl 2011 durch…
DetailsDer TSV Marl-Hüls 1912 I ist neuer Hallenstadtmeister 2018 der D-Junioren. In einem spannenden und an Dramatik kaum zu überbietendem Finale setzten sich die Loekampkicker gegen den FC Marl 2011 durch…
DetailsDie Stadt Marl hat jetzt im Rahmen ihrer traditionellen Jubilarehrung insgesamt 39 Feuerwehrleuten für ihr langjähriges Engagement gedankt, vier Feuerwehrleute wurde aus dem aktiven Dienst in die Ehrenabteilung verabschiedet. Die…
DetailsDer Planungs- und Wirtschaftsförderungsausschuss hat am gestrigen Donnerstag mit deutlicher Mehrheit für die Aufstellung eines Bebauungsplanes für das geplante „Römer-Quartier“ in Hüls ausgesprochen. Für die Mieter der Vivawest-Wohnungen am Ahornweg wurden Lösungen verlangt, ihre…
DetailsZum SPD-Neujahrsempfang am Sonntag konnte der SPD-Fraktionsvorsitzende Peter Wenzel gut 500 interessierte Gäste im vollen Rathaus begrüßen, zum „weltgrößten SPD-Neujahrsempfang“. Dabei sprach Peter Wenzel auch Klartext: er lobte die großen…
Details400 Mädels außer Rand und Band, dass kann es nur bei der traditionellen Damensitzung der Sternburger geben. Die Jeckinnen verwandelten die Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule in eine tosende Fetenbude, in der…
DetailsHeute wurde die neue Radiologie in der Paracelsusklinik (Klinikum Vest) in Marl-Hüls feierlich seiner Bestimmung übergeben. Bislang war die Station in zwei verschiedenen Stockwerken des Hauses untergebracht. Nunmehr findet man…
DetailsSturmtief „Friederike“ hat Marl gestern massiv durcheinander gewirbelt. Kleinere Schäden an den städtischen Sporthallen konnten bereits behoben werden. Der Schul- und Vereinssport konnte am heutigen Freitag wieder starten (leider berichtete…
DetailsDas Sturmtief Friederike hat der Marler Feuerwehr reichlich Arbeit beschert und ist an den städtischen Gebäuden nicht spurlos vorbeigezogen. Die städtischen Sporthallen bleiben heute geschlossen, die Stadtverwaltung warnt vor dem…
DetailsDer Chemiepark Marl hat die Bahnschienen des stillgelegten Bergwerks Auguste Victoria übernommen. Der Erwerb umfasst die Gleisanlagen zwischen dem Bahnhof Marl-Sinsen und dem Chemiepark, der damit an die wichtige DB-Hauptstrecke…
Details„China, Deutschland – eine große Familie“ prangt auf dem Pergament-Banner, das sie aus China mitgebracht haben: Vanessa Karassev, Anna Bekker, Hannah Risse, Hanna-Sophie Busch und Steffi Pollmann halten es strahlend…
DetailsIm Vorjahr drehte sich im Polsumer Dorf alles um das Thema Bergbau. Jetzt wählte der Löschzug Polsum der Freiwilligen Feuerwehr für sein traditionelles Winterfest das Thema „Willkommen im Disneyland“. Gefeiert…
DetailsAlaaf! Jetzt hat die sogenannte 5. Jahreszeit auch in Marl begonnen, gemeint ist der Karneval. Am Samstag veranstaltete der Heimatverein Colonia seine prunkvolle 68. Große Fremdensitzung. Knapp 600 Jecken konnte…
Details