Chemiepark steht Rede und Anwort
Zum Bürgerdialog „Was uns bewegt – Chancen und Herausforderungen“ lud der Chemiepark Marl am heutigen Nachmittag in das Informationszentrum (IC) am Lipper Weg ein. Die gut 40 Zuhörer sollten dabei…
DetailsZum Bürgerdialog „Was uns bewegt – Chancen und Herausforderungen“ lud der Chemiepark Marl am heutigen Nachmittag in das Informationszentrum (IC) am Lipper Weg ein. Die gut 40 Zuhörer sollten dabei…
DetailsZum weihnachtlichen Konzert lud die Musikschule Marl am Sonntagnachmittag in das Kulturzentrum Scharounschule ein. Nach einem kurzen Grußwort von Musikschulleiter Günther Braunstein wurde ein attraktives, knapp zweistündiges Konzert auf bekannt…
DetailsDer Polsumer Weihnachtsmarkt hat sich seit seiner Gründung vor 30 Jahren sich immer mehr zum Markt der Superlative entwickelt. Über 140 Stände waren am heutigen Veranstaltungstag zu zählen. Mit dabei…
DetailsKurz vor Mitternacht stand der Sieger fest: der FC Marl III holte den Bürgermeistercup 2017 und verteidigt damit seinen Vorjahrestitel. Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der FCM siegte…
DetailsLaura Herdzina, Azdasher Hasou und Liam Spielmann – so heißen die Gewinner des diesjährigen Marler Kinder- und Jugendpreises für Zivilcourage „MarleKiN macht Mut“. Die drei Schüler wurden Freitagvormittag im Nachbarschaftszentrum…
DetailsJana Herrmann ist seit dem 1. Dezember 2017 neue Klimaschutzmanagerin der Stadt Marl. Zentrale Aufgabe der 39-Jährigen ist die Umsetzung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes. „Das Thema Klimaschutz ist ein Prozess, der…
DetailsDichtes Gedränke am Wochenende im Bürgerbad Loemühle (Marl-Hüls), der Adventmarkt dort lockte viele Marlerinnen und Marler an. Bisher fand der Markt am Hotel Loemühle statt, jetzt konnte er im Freibad…
DetailsIm Rahmen des Adventkaffeetrinkens beim MS-Kontaktkreis im Hans-Katzer-Haus (Marl-Drewer) stand gestern ein wichtiger Akt auf der Tagesordnung. Josef van Bracht, seit gut 25 Jahren Sprecher des Kontaktkreises und damit ein…
DetailsDer VfB Hüls veranstaltete heute im Evonik-Sportpark (Badeweiher) den Rhein-Ruhr-Cup für F-Jugend-Mannschaften. Acht Team hatten dafür gemeldet: Rot-Weiß-Essen, VfL Bochum, SV Lippramsdorf, 1. FC Preußen Hochlarmark, SG Wattenscheid 09, SG…
DetailsGut 50 Mitglieder der Selbsthilfegruppe Parkinson feierten am Mittwoch im jüngst wunderbare umgestalteten „Café Leuchtturm“ an der Brassertstraße (Evangelische Dreifaltigkeitsgemeinde) ihr Weihnachtsfest. Wie stets hatten Elsbeth und Horst Steinmetz sowie…
DetailsZum Nikolaus-Jugendturnier eingeladen hatte der 1. FBC Marl 1957 e.V. am Dienstagabend. In der Sporthalle der Martin-Luther-King-Gesamtschule gingen 23 Jugendliche der Altersgruppen U11 bis U17 an den Start. Organisiert hatte…
DetailsZur traditionellen Nikolausfeier lud die Jugendgruppe des Rehabilitations- und Behindertensportgemeinschaft Marl-Hüls 1953 e.V. seine Mitglieder am Sonntag in das Schützenzentrum Drewer ein. Jahrelang hat die sehr engagierte Annemarie Pufahl diese…
Details