Bunte Banner für mehr Toleranz
Marl hat keinen Platz für Rassismus und das zeigt sich nun auch deutlich in der Stadtmitte am Creiler Platz. Rund um das Rathaus zieren seit vergangener Woche bunte Banner den…
DetailsMarl hat keinen Platz für Rassismus und das zeigt sich nun auch deutlich in der Stadtmitte am Creiler Platz. Rund um das Rathaus zieren seit vergangener Woche bunte Banner den…
DetailsSchon traditionell im Fastenmonat Ramadan lädt die Kuba-Moschee in Hüls-Nord (Sickingstraße) zum Fastenbrechen Iftar ein, so auch heute Abend. Eingeladen waren neben Gemeindemitgliedern zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Stadtgesellschaft Marls.…
DetailsDie 17 Schülerinnen und Schüler aus Kavala, eine Hafenstadt im Norden Griechenlands, waren vom 12. bis zum 19. März zu Besuch bei ihren Gastschülern vom GiL. Heute habe ich den…
DetailsEinmal pro Schuljahr empfängt Bürgermeister Werner Arndt die Marler Schülervertretungen zum Informationsaustausch. Jetzt war es wieder soweit, SV-SprecherInnen aller weiterführenden Schulen in Marl – ASGSG, GiL, WBG, MLK, EIR, HKS,…
DetailsFür 121 Männer, Frauen und Kinder hat jetzt mit dem Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Bürgermeister Werner Arndt überreichte den Neubürgerinnen und Neubürger persönlich ihre Urkunde. Gemeinsam…
DetailsPunkt 9:00 Uhr konnte ich heute bei Sonnenschein und kalten Temperaturen den offiziellen Startschuss geben für den 26. Marler Besentag. Im Putzrevier rund ums Rathaus und den Citysee treten traditionell…
DetailsAm Volkspark rollen jetzt die Bagger: Im Bereich des alten Stadions werden neue Böden, Wege und Pflanzen den Volkspark in neuem Glanz erstrahlen lassen. Bis zur IGA 2027 wird so…
DetailsIm Rahmen eines Austauschprojekts zwischen dem ASGSG und der Colegio Cristo Rey in Madrid, statteten mir jüngst 17 spanische und 18 deutsche Schüler:innen sowie drei Lehrkräfte einen Besuch im Stadthaus…
DetailsIm Rahmen der diesjährigen Frauenkulturtage und auf Einladung von Bürgermeister Werner Arndt trafen sich am Weltfrauentag Frauen aus Ratspolitik, Verwaltung und der Frauenberatungsstelle des Vereins „Frauen helfen Frauen“ zum Frauenfrühstück…
DetailsJüngst förderte der Spendenverein „Einfach marl geben e. V.“ die Kanuabteilung des VfL Hüls mit einer Spende. Benötigt wurden neue und vorgeschriebene Schwimmwesten für die Jugendabteilung. Mit der Unterstützung des…
DetailsMeinen 65. Geburtstag am 6.3. habe ich in besonderer Weise verbracht. Nachmittags der große Empfang in der Scharounschule am Abend, hierzu habe ich bereits berichtet. Am Abend war die Familie…
DetailsDie Marler Frauenkulturtage 2025 sind in der VHS/die insel mit einem Vortrag über Künstliche Intelligenz und Gleichberechtigung eröffnet worden. Der Marler KI-Experte Dipl.-Ing. Jochen Berns war für die kurzfristig erkrankte…
Details