VfB 48/64 Hüls: Einhalt durch Vielfalt
Heute mein gegebenes Versprechen eingelöst, den Vormittag beim Jugendfußball verbracht und das Heimspiel der weiblichen U17 des VfB Hüls besucht. Mit dem Rad ist der Platz am Badeweiher ja nur…
DetailsHeute mein gegebenes Versprechen eingelöst, den Vormittag beim Jugendfußball verbracht und das Heimspiel der weiblichen U17 des VfB Hüls besucht. Mit dem Rad ist der Platz am Badeweiher ja nur…
DetailsWie andere Innenstädte bzw. Ortsteilzentren ist Marl-Hüls seit einiger Zeit von tiefgreifenden Veränderungen betroffen. Schlagworte wie „Strukturwandel Einzelhandel“, „Online-Handel“, „Rückgehende Nachfrage“ und „Corona-Folgen“ treffen auch auf Hüls zu. Es bedarf…
DetailsDie großartigen Schaulaufen der Rollkunstlaufabteilung des VfL Hüls in der Rundsporthalle sind legendär und haben immer wieder ihr Publikum begeistert. An diesem Wochenende richtet der Verein wieder einmal einen eigenen…
DetailsBei der heutigen Fußball-Stadtmeisterschaft der „Alten Herren“ gewann das Ü-32-Team des SC Marl-Hamm 46/79 e.V. den Titel. Dafür gab es aus den Händen von Bürgermeister Werner Arndt und Fußball-Fachwart Klaus…
DetailsDas 15. Marler Ölringen lockte am Wochenende nicht nur interessierte Besucher aus der ganzen Region an. Auch die Liste der Ringkämpfer war am Sonntag prominent besetzt: aus allen Teilen Europas…
DetailsHabt ihr schon einmal vom Projekt „LeseInsel“ gehört? In der von Heidemarie Hoffmann-Budde für Marl initiierten „LeseInsel“ sitzen aktuell 15 Kinder der Bonifatiusschule und 16 ehrenamtlich tätige Erwachsene in einem…
DetailsAm Samstag gab es eine Neuauflage des Appeltartenfestes, Veranstalter ist der rührige Heimatverein Marl. Am Obstbaummuseum (Weiherbach) gab es zunächst Infos zur Apfelernte durch den Vorsitzenden Stefan Jansen und sein…
DetailsLetzter Termin am langen Samstag gestern, komme leider erst zur Pause in die Scharounschule. Aber: ein wirklich toller Konzertabend in der Aula. „Bring Your Own Beer“ (BYOB) hatten eingeladen zu…
DetailsDer Tag des offenen Denkmals wird seit 1993 bundesweit durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert. In Marl waren die Erzschachtfreunde in Kooperation mit der IGBCE Drewer II dabei. Im Erzschacht…
DetailsGerade die jungen Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung liegen mir als Bürgermeister besonders am Herzen. Zum Ausbildungsbeginn am 1.8. begrüße ich in jedem Jahr die neuen Auszubildenden persönlich. Wegen eines Familienurlaubs an…
DetailsFreitagabend war es wieder soweit: Auch in diesem Jahr zeichnete der Wirtschaftsclub Marl wieder Jugendliche und junge Erwachsene für herausragende Leistungen aus. Auf der Ehrungsveranstaltung im Kulturzentrum Erlöserkirche (Marl-Brassert) wurden…
DetailsAm Samstag habe ich Punkt 14:00 Uhr gemeinsam mit Cornelius Demmig das diesjährige Theaterfest 2024 eröffnet. Dabei wurde den zahlreichen Besuchern ein reichhaltiges Program geboten. Gleich zu Beginn hatten –…
Details