Maibaum Marl-Sinsen
Den Marktplatz in Marl-Sinsen ziert seit acht Jahren ein mächtiger, grün-weißer Maibaum aus Metall, mithin der längste aller Maibäume in Marl. Am Vortag des 1. Mai kam man nun wieder…
DetailsDen Marktplatz in Marl-Sinsen ziert seit acht Jahren ein mächtiger, grün-weißer Maibaum aus Metall, mithin der längste aller Maibäume in Marl. Am Vortag des 1. Mai kam man nun wieder…
DetailsNach mehrjähriger Pause fand heute wieder ein Maibaumfest statt an der Pestalozzi-Grundschule in Hüls-Nord. Schulleiterin Claudia Kilimann und Bürgermeister Werner Arndt begrüßten zahlreiche kleine und große Gäste aus dem Quartier.…
DetailsAm Rande der Einweihung des „Ortes der Erinnerung“ durfte ich den langjährigen Vorsitzenden der Frentroper Schützen Fritz Schröer mit dem Ehrenpin „Marl sagt Danke“ für sein bürgerschaftliches Engagement auszeichnen. Zwölf…
DetailsSein traditionelles Frühlingsfest veranstaltete der Tierschutzverein Marl/Haltern e.V. an diesem Sonntag. Geboten werden Führungen durch die weitläufige Anlage und Informationen rund um das Tier. Zu den Gästen gehörte auch in…
DetailsSamstagnachmittag durfte ich einer besonderen Feier beiwohnen. Die Frentroper Schützen weihten ihren „Ort der Erinnerung“ ein. Menschen verarbeiten ihre Trauer ganz unterschiedlich. An diesem Ort können die Schützenbrüder und ihre…
DetailsHeute trafen sich die Delegierten der Marler SPD-Ortsvereine zum Wahlparteitag. Getagt wurde in der Mensa der Glück-Auf-Schule in Marl-Brassert. Noch vor den üblichen Rechenschaftsberichten des Vorsitzenden und des Kassierers gab…
DetailsRund 90 Gäste konnte ich als Bürgermeister am Dienstagabend in der Willy-Brandt-Gesamtschule zum traditionellen Arbeitnehmerempfang begrüßen, darunter auch die Marler DGB-Vorsitzenden Thorsten Römer, Nico Vassiliadis und Maresa Kallmeier sowie die…
DetailsFreitagabend – Theater Marl: zum nunmehr 60. Mal wurde der Grimme-Preis verliehen, er gilt quasi als Ritterschlag des deutschen Fernsehens. Bei der Gala im Theater Marl fehlten in diesem Jahr…
DetailsSamstagnachmittag war es bei bestem Wetter wieder soweit: vor den Augen zahlreicher Schaulustiger wurden die beiden Burgunder-Kühe „Niggel“ und „Dorothee“ des Schweizer Künstlers Samuel Buri aus ihrem Winterquartier geholt. Wieder…
DetailsAm 4. April hat das Pony Pixie (eine 14-jährige Welsh Stute) sein Fohlen zur Welt gebracht im „Zaubergarten“ Marl-Brassert. Heute habe ich den beiden einen Besuch abgestattet. Das Fohlen mit…
DetailsBereits vor dem Anstoß (17 Uhr) zum heutigen Spiel gegen Firtinaspor aus Herne war es amtlich: Der FC Marl 2011 ist Meister der Bezirksliga 9 und damit Aufsteiger in die…
DetailsNach fünfjähriger Pause gab es wieder ein Frühlingskonzert des Melody-Chor Marl – es war großartig! Am Ende des gut zweistündigen Konzerts gab es zu Recht „standing ovations“ des Publikums im…
Details