SPD-Aschermittwoch
Auch in der Politik muss es ja manchmal etwas lustiger zugehen, muss es Gelegenheiten geben, Grenzen zu überschreiten, Dinge zu sagen, die im ernsten Alltag fehl am Platze wären. Ja,…
DetailsAuch in der Politik muss es ja manchmal etwas lustiger zugehen, muss es Gelegenheiten geben, Grenzen zu überschreiten, Dinge zu sagen, die im ernsten Alltag fehl am Platze wären. Ja,…
DetailsDer ambulante Hospizverein Marl e.V. wurde am 24.02.2005 nach einer über dreijährigen Vorbereitungsphase gegründet. Montagabend wurde das 20-jährige Jubiläum gefeiert im Gemeindesaal St. Georg, Alt-Marl. Dazu konnten der Vorsitzende des…
DetailsSehr gerne habe ich jüngst den Brandmeisterlehrgang 2024 im Rahmen eines wichtigen Ausbildungsabschnitts besucht. Dabei stand am Medienhaus Bauer (MZ) der Einsatz der Drehleiter im Mittelpunkt der Ausbildung. Gerne habe…
DetailsAls Bürgermeister Arndt wünsche ich allen Muslimen in Marl einen gesegneten Ramadan. Allen Gläubigen wünsche ich viel Kraft für das bevorstehende Fasten und ein friedliches Miteinander. In der dreißigtägigen Fastenzeit…
DetailsJecke Stimmung – tolle Kostüme: unbestritten das Highlight der Karneval-Session in Marl. In Sickingmühle zogen am Sonntag die Karnevalisten auf einer Strecke von gut vier Kilometern durchs Dorf. Pünktlich um…
DetailsDie Marler Zeitung zeichnete heute den Marler „Unternehmer des Jahres“ aus. Verlagsleiterin Antonia Goldmann begrüßte gut 120 Gäste im Eventlokal Sickingmühle. Erster Preisträger ist Arnd Neubauer, selbstständiger Dachdecker- und Spenglermeister…
DetailsAm Samstag wurde Karneval gefeiert in Marl-Hamm, das Gemeindehaus St. Barbara war bis auf den letzten Platz belegt. Die Sitzung verlief prächtig, Start war um 19:11 Uhr. Geboten wurden den…
DetailsHelga Barbara Ahlert ist überzeugte Europäerin und Gründungsmitglied des Städtepartnerschaftsvereins Marl-Kuşadası. Seit 15 Jahren unterstützt sie mich als stellvertretende Vorsitzende – gemeinsam mit Nuri Uzunoglu – in meinem Amt als…
DetailsNeuer Ü40-Stadtmeister im Hallenfußball wurde Freitagabend der TSV Marl-Hüls, die sogenannten „Old Boys“. Im spannenden und emotionsgeladenen Finale schlugen sie nach 9-Meter-Schießen den Titelverteidiger FC Marl. Dritter wurde der VfB…
DetailsCreil, Bitterfeld, Pendle, Zalaegerszeg, Kuşadası, Krosno und Marl bekräftigen an diesem Wochenende ihre langjährigen Freundschaften. „Wir sind stolz auf unsere Städtepartnerschaften, die den kulturellen Austausch stärken, die Zusammenarbeit über Grenzen…
DetailsDer heimische Igel – Gast in vielen Gärten – ist erstmals in die Liste der gefährdeten Arten aufgenommen und somit auf die Rote Liste gesetzt worden. Die putzigen Stachelfreunde brauchen…
DetailsWenn es dunkel wird in Marl-Polsum, dann wird es Zeit für den Nachtwächter aufzubrechen. Heute durfte ich ihn – gemeinsam mit 16 engeren Mitarbeitenden – begleiten auf seiner historischen Zeitreise…
Details